
Studie: Wirtschaftswachstum in Eurozone praktisch zum Stillstand gekommen
Nach einer beispiellosen Abfolge wirtschaftlicher Einbußen keimte im Frühjahr kurzzeitig die Hoffnung auf, dass sich die Situation wieder bessern würde. Doch daraus wurde vorerst nichts, wie eine neue Umfrage zeigt.
Dem Finanzdienstleister S&P Global zufolge liegt der Einkaufsmanagerindex für die Privatwirtschaft (Industrie und Dienstleister zusammen) in der Eurozone mit 50,3 Punkten knapp über der Schwelle von 50 Punkten. Das Wirtschaftswachstum beginnt mit mehr als 50 Punkten. Das deutet somit darauf hin, dass das Wachstum in der Eurozone praktisch zum Stillstand gekommen ist, nachdem es im Frühjahr kurzzeitig belebt war.
Das Ergebnis der Umfrage, die unter tausenden Unternehmen durchgeführt wurde, wurde von den Organisatoren als ein Hinweis auf eine schwierige zweite Jahreshälfte interpretiert, da Unternehmen aus allen Sektoren mit einer Verschlechterung der Auftragslage konfrontiert sind.
Pessimistische Aussichten mit Blick auf laufendes Quartal
Cyrus de la Rubia, Chefökonom der Hamburg Commercial Bank (HCOB), die die Umfrage sponsert, äußerte die Vermutung, dass die Wahrscheinlichkeit steigt, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in der Eurozone im laufenden Quartal erneut negativ sein wird. Im ersten Quartal war das BIP bereits zum zweiten Mal in Folge gesunken.
Die rückläufigen Trends, die aus der Umfrage ablesbar sind, deuten auf eine Wirtschaftskrise hin. Von einer Rezession spricht man, sobald die Wirtschaftsleistung in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen schrumpft. In den Herbst- und Wintermonaten war das BIP im Euroraum gesunken, und im ersten Quartal 2023 betrug der Rückgang 0,1 Prozent.
Kommentare
Das wusste der durchschnittsbürger vor den Sanktionen. Dafür brauchen wir keine Wissenschaftler, welche im Nachhinein sagen das wir blank sind.
Weiter so, dann sind wir kaputt. Danke kompetente Politik.
Die Sanktionen wirken.^^
Kredite müssen deutlich teurer werden. Die 0 Zinspolitik zur Ankurbelung der Wirtschaft nach der Finanzkrise 2008 ist vorbei. In den Jahren vor Österreichs Eintritt in den Euro, hat man keinen Kredit unter 10 Prozent bekommen. Giro Überzug 18Prozent. Wenn Du in den nächsten Jahren bauen willst, dann wirst halt wieder 4-6 Prozent bezahlen. Auf und ab, so ist das Leben.
Wir sollen Insekten essen.
Russland zu diskriminieren ist wirtschaftlicher Selbstmord.
EU / Berlin unfähig mit Moskau/Kiew zu
verhandeln, eine eigene souveräne Friedensstrategie zu entwickeln.
Das ukrainische aber auch das russische Volk, der einfache Bürger, wollen keinen Gewalt-Konflikt. Bringt auch nichts, außer
Leid. Nein die EU, sie müssen der USA hinter her laufen, Vasallentum, einfach armselig. Russland hat nicht mal nennenswerte Schulden, eigentlich ein Vorzeigekandidat. EU 13 Billionen Schulden. EZB 8,8 Billionen Euro Schulden. Haben nichts außer große Lippe.
Beendigung der Sanktionen gegen Russland.
Das ukrainische Volk muss aufgeklärt werden.
Ostsee-Gasleitungen wieder i.B. nehmen,
ob es der USA passt, scheiß drauf.
Was willstn dem ukrainischen Volk sagen? Das Interessiert mich sehr.
Das Ukrainische Volk macht es sich gerade in den westlichen Sozialsystemen gemütlich. Von denen geht keiner mehr zurück und baut die Ukraine wieder auf. Nach diesem Krieg fehlt es an jungen, gesunden Männern und Geld. Die EU und die USA werden sich die Bodenschätze und das fruchtbare Land als Gegenleitung für die Waffenhilfe schnappen. Alle Beteiligten hätten seit 2014 Zeit gehabt Lösungen zu suchen, anstatt zu reden hat man lieber auf Stur gestellt und die Ukraine heimlich aufgerüstet. Jetzt habe wir den Scherbenhaufen.
Ad Herbert: Man hat euch für die Interessen der USA und deren Spekulanten in den Tod geschickt und
die Europäer in eine Rezession.
Der gesamte Westen ist so völlig realitätsfremd, dass er im Grunde genommen Selbstmord begeht.
Spätestens seit Ausrufung der Pandemie haben alle Schwurbler gewusst was danach passieren wird, die Klimahysterie und der Ukrainekrieg samt den Sanktionsfolgen sind nur ein weiterer Baustein zum gewünschten Erfolg aber eigentlich war schon 2015 klar wo die Reise hingeht. noch nie war die Politik so grauslich und durchschaubar wie heute und trotzdem schreit der verängstigte Bürger nach immer mehr Kopfnüssen. Angst essen Seele auf!
In GB führen unsere Journalisten die schlechte Wirtschaftslage auf den Breit zurück. Was ist mit den Ländern der Eurozone? Entweder sind die heimlich aus der EU ausgetreten, oder wir werden von Presse und Rundfunk ständig zum Narren gehalten!
Jetzt holen wir so viele arbeitwütige Urlauber in die EU und kein Aufschwung?
Wenn Alles so weiterläuft bleiben die Umsätze gleich. Wo ist das Problem?
Niemand braucht mehr und die Preise können gleich bleiben.
und wer zahlt Schulden ?
Es geht nicht um Arbeit ,die Zahlen sind seit Jahrzehnten GESCHÖNT ,die Jugend ist zu faul und die illegalen kommen NICHT um zu arbeiten. Es ist ein BEVÖLKERUNGSAUSTAUSCH seit Jahrzehnten von korrupten kriminellen Politiker vorangetrieben.
Bei uns sind alle zu höherem berufen. 95% studieren, 5% gaben keinen Bock und leben vom Staat, der Rest wird Facharbeiter.
Diese Abkühlung ist doch gewollt, damit die Inflation im Rahmen bleibt. Deswegen hat die EZB doch die Zinsen angehoben. Sonst würden die Preise für Immobilien jetzt nicht fallen, sondern weiter ansteigen, wie in den letzten 15 Jahren. Beruhigt euch.
Ich weiß zwar nicht wo du wohnst..aber wenn in deiner Gegend die Preise bei Immobilien fallen sag mir bitte bescheid…ich würde diesen Ort auch gern kennen…es handelt sich anscheinend um einen insider tipp
In der Ukraine kann man günstig kaufen, noch.
schau Spiegel ..” während die Kaufpreise sinken, bleiben Kredite teuer.”
Das ewige Wirtschaftswachstum mit allen Mitteln aufrecht zu erhalten ist ein Weg den nur jene gehen wollen, die nur bis morgen denken .Übermorgen fällt uns dann der ganze Schwachsinn auf den Kopf .Siehe Vesiegelung,Übersetzung Wassermangel …also sind wir schon im Übermorgen .Da gibt es wirklich Menschen die noch nicht zu denken beginnen und unbeirrt weiter an die Wand ahren wollen .Masochismus pur und selbstzerstörerisch .
Für viele Politiker scheint das Amt eines Politikers eher ein Egotrip zu sein wenn die Sanktionen befürworten. Ein bisschen Spielen mit der neuen Macht, ein neues Spielzeug, wie schön. Die haben doch keine Ahnung was regieren ist, aber lernen schnell in die eigenen Taschen zu wirtschaften um ihr Vermögen zu vermehren. Das Sanktionen IMMER dem schadet der sanktioniert und nicht umgekehrt können und wollen sie in ihrer geistigen Unvermögen das Amt eines Politikers zu verstehen nicht begreifen. Die werden auf jeden Fall unter der Rezession nicht leiden, im Gegenteil, sie erhöhen trotz allem oder genau deswegen ihren Sold ins Bizarre um den Wählern eine ans Bein zu p…..!
Sofort aus der EU austreten und sie wieder zur EWG machen der Wohlstand den unsere Eltern nach dem 2. Weltkrieg aufgebaut haben ist verpufft darum raus aus dieser EU
Kann schon passieren wenn Zuckerbäcker ohne skills die Macht in ihren Händen halten. Brauchen wir die EU? nein! Sind wir in der Lage uns selber und effizient zu organisieren? ja. Wollen wir für die Misswirtschaft anderer den Kopf hinhalten nur das es ein paar wenigen besser geht?
EU Vernichtungs Strategie am ,,,richtigen”‘ Weg
Ich sehe den wirtschaftlichen Niedergang als Chance diese EU, so wie sie sich seit der Jahrtausendwende entwickelte, abzuwickeln. Nachdem die Deutschen Billionen und die Österreicher Milliarden in diese Jauchegrube gekippt haben und nicht ein positiver Erfolg, dafür aber viele negative, vorhanden ist, ist es Zeit das Projekt zu beenden und die EWG (Europäischer Wirtschaftsraum) wieder zu reaktivieren.
Die EU ist gescheitert, da die Staaten nur abgehalfterte, ihnen national peinlich gewordene Politiker nach Brüssel entsandten, die den Lobbyisten und den Linksgrünen intellektuell keinen Widerstand entgegensetzen konnten, bzw. sofort freudig bei der Steuergeldvernichtung mitmachten.
Es wird auch ein NEUSTART NIX NÜTZEN, denn der Staat kann mit Geld NICHT umgehen. Die Politiker sind KARTELLDIENER ,Befehlsempfänger und Handlanger der Mafia, Logen und Bonzen. Alle Parteien sind unterwandert ,die Jugend zu faul um zu arbeiten ,die Migranten kommen nicht um zu arbeiten ……
Ja, die Sanktionen wirken recht gut muss man neidlos sagen.
Wenn erst ganz Grosse Europa den Rücken kehren Richtung Osten, dann gehts bergab.
Gestern standen wir noch am Rand eines Abgrunds, heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Genau so ist es!
EU = Europas Untergang