
Stundenlanger Stau: Bürgermeister Luger verpasst Linzer Derby im Stadion
Eigentlich wollte der Linzer Bürgermeister Klaus Luger höchstpersönlich beim Derby zwischen dem LASK und Blau-Weiß Linz im Stadion erscheinen. Doch ein unvorhergesehener Zwischenfall führte zu einem stundenlangen Stau. Dennoch wollte Luger nicht aufgeben und suchte nach einer Unterkunft, um das Spiel im Fernsehen zu verfolgen.

Es war das erste Derby seit 1997. Ganz Linz war am Samstag im Fußballfieber. Der LASK empfing Blau-Weiß Linz. Bürgermeister Klaus Luger wollte sich das Spiel nicht entgehen lassen und höchstpersönlich im Stadion erscheinen. Doch am Ende machte ihm der Verkehr einen Strich durch die Rechnung. Auf Facebook teilte der Linzer Bürgermeister mit, dass er es nicht ins Stadion schaffen werde.
“Liebe Freunde, und treue Fans von Blau-Weiß Linz, mit schwerem Herzen teile ich euch mit, dass ich es heute nicht zum ersehnten Spiel schaffen werde, auf das ich so lange gewartet habe. Trotz meines frühzeitigen Aufbruchs zum Flughafen, war mir das Schicksal nicht wohlgesonnen und ein unvorhergesehener Zwischenfall hat zu einem stundenlangen Stau geführt. Ich bin zutiefst traurig und enttäuscht,” schrieb Luger.
Dennoch wollte er nicht aufgeben und das Spiel verfolgen. ” Ich werde jedoch nicht aufgeben und mir eine Unterkunft suchen, um das Spiel live über Sky mitzuverfolgen. Das Herz und die Leidenschaft für unseren Verein bleiben unverändert, auch wenn ich heute physisch nicht im Stadion sein kann. An alle, die das Spiel heute besuchen – bringt das Stadion zum Beben für all jene, die nicht dabei sein können. Auf geht’s Blau-Weiß Linz!”
LASK behielt im Derby die Oberhand
Am Ende musste sich sein Herzensverein allerdings mit 0:2 geschlagen geben. Der LASK war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft. Vor mit 19.080 Zuschauern in der erstmals ausverkauften Raiffeisen Arena drückte der LASK den Außenseiter bald nach Beginn in die eigene Hälfte, stellte die blau-weiße Defensive mit viel Tempo und Spielfreude vor Probleme. Durch einen Schuss von Pintor am langen Eck vorbei (6.) näherten sich die Hausherren erstmals dem gegnerischen Tor an, in der 12. Minute belohnte man sich auch für den Einsatz. Nach schöner Kombination war BW-Goalie Nicolas Schmid bei einem Renner-Versuch noch mit der Hand dran, Ziereis staubte eiskalt ab.
Während Blau-Weiß hauptsächlich durch Zweikampfhärte auffiel und eine halbe Stunde für den ersten Abschluss durch Raphael Hofer weit über das Tor (31.) brauchte, vergab der LASK kurz vor der Pause in Person von Mustapha die große Möglichkeit auf das 2:0. Anstatt den in der Mitte solo postierten Robert Zulj zu bedienen, wählte er von links außen die Variante Flachschuss und bot Schmid die Möglichkeit, mit einer Fußabwehr zu glänzen (41.).
Das Manko aus Sicht des dominanten LASK waren zu wenig kreierte Chancen, die spielerischen Mängel aus den ersten beiden Saisonspielen fanden noch ihren Nachhall. Für BW sollte das freilich reichen. Bald nach Wiederbeginn entblößten die Gäste nach misslungenem Abschlag ihre Defensive, Pintor und Zulj nutzten den Raum zu einer harmonisch-lockeren Doppelkombination, die der Kapitän aus wenigen Metern sicher abschloss. Anschließend spielten die Hausherren den Sieg sicher nach Hause.
Kommentare
Stau ohne Klimakleber, kann nicht sein.
SCHLUCHTS…,😢
HEUL…,😩
FLENN…😭
… dieser bedauernswerte linzer Lord Mayor, Klaus Luger, konnte einer seiner wichtigsten Aufgaben aufgrund widriger Verkehrsumstände nicht nachkommen.
Das hat auch mich sehr mitgenommen.
Selbigen Zustand erlebte ich zuletzt, als vor vielen Jahren ein süßes Eichkätzchenbaby, von einem Baum vor meinem Haus, aus seinem Kobel fiel.
Tja… Mutter Natur kann so grausam sein.
P.S. Fußball(-gucken) ist, meiner Meinung nach, die mit Abstand intelligentsbefreiteste Tätigkeit, die man ausführen kann.
Panem et circenses.😎
Ein Typischer Roter Geh Sch…en. Was machen Leute mit den Klebern mit die in die Arbeit unmterwegs sind, was ja bei euch Bonzen ein Fremdwort(Arbeit) ist, nicht wahr. X FPÖ
Das Letzte, was jemanden interessiert, ist, dass Luger zu spät zu einem Spiel des LASK kommt. Diese “Schlagzeile” ist vergleichbar mit dem Fahrrad, das in China umgefallen ist.
… ein Sack Reis ist in China umgefallen..
Wer ihn so wie ich von früher kennt, mittlerweile steht er gut im Futter. Bis zum Gruslbauer ist es nicht mehr weit……..
Linz verrottet wie Wien – und der Linzer Bgm ist tieftraurig, weil er nicht live im Stadion sein konnte. Das nennt man Prioritäten setzen…
Wen wunderts, wenn die Stadt stetig zu Lasten der freien Flächen verdichtet wird. Wobei bei der Zuwanderung und beim Wohnbau mehr auf Quantität statt auf Qualität geachtet wird.
Ich nehme einmal an, der ist niemanden abgegangen.
Wo war der Stau, wo kam der Luger her: Na lieber Zensor, tooo much for you?
Ui Je; das ist so wichtig, daß man es gleich in den Medien lesen muss?
Waren die beliebten Klimapicker im gleichen Urlaubsort und haben, um bei Politikern Eindruck zu schinden, ihr eingeübtes Terrortheater dort aufgeführt?
Na geh, nach Staustunden des Linzer Bürgermeisters erdulde die Kaffeepause der Zensoren…….
Waren die beliebten Klimapicker im gleichen Urlaubsort und haben, um bei Politikern Eindruck zu schinden, ihr eingeübtes Terrortheater dort aufgeführt?
Das Land ist erschüttert
Spitze da haben sich bestimmt alle gefreut! Danke für diese frohe Botschaft.
Mit wenig Aufwand des Lask, sind Sie trotzdem über BW drüber gekommen.
Das heißt natürlich die Nr.1 in Linz ist und bleibt der Lask
Zu spät aus der Kroatischen Residenz am Meer weggefahren oder was?????
Oder fahren der Hr.B schon 100kmh auf der Autobahn (also der Chauffeur) oder eventuell is sich mit der 32Stunden Woche nicht mehr während der Arbeitszeit ausgegangen tjaja Bobobabler und Freunde.
Auweh!
Schlecht gespielt hat Blau-Weiss wirklich gut!
Mit dieser Mannschaft is es wie mit der SPÖ
Abstieg Abstieg und sonst nix
Herr Bgm das erste Torschüsschen war in der 68 min
Micht der Lask war so gut,ihre BW warem so schwach
Ist mit dem “kleinen Zwischenfall” das Gesamtverkehrskonzept des Bürgermeisters gemeint??
Der Arme, hoffentlich waren es die Klimakleber, damit die einmal sehen was uns da angetan wird.
Der Herr Luger sollte sich eher darum Kümmern, wie nach solchen Ereignissen der hinterlassen Dreck in der Stadt entfernt wird.
Heute um 7:00 Uhr hatte ich das Gefühl, dass hier auch einer Sau grausen würde.
Aber was kümmern den Herrn BM die Zustände in Linz wenn er im Ausland weilt.