
Subventionen für Atomenergie: Frankreichs Präsident Macron erhöht Druck auf EU
Frankreich will die EU-Subventionen für Atomenergie auf Biegen und Brechen weiter durchsetzen und sie gesetzlich rechtlich verankern. Dabei schreckt Präsident Emmanuel Macron (45) auch nicht vor personellen Taktiererein zurück.
Am 31. Dezember läuft der sogenannte “vorübergehende Krisen- und Übergangsrahmen” der Europäischen Union aus. Die Regelung wurde im März 2020 als Reaktion auf die Covid-19-Pandemie eingeführt und vereinfachte den EU-Mitgliedsstaaten staatliche Markteingriffe und Subventionen in Milliardenhöhe.
Frankreich will EU-Subventionen weiterführen
Obwohl die Europäische Kommission die Ausnahmeregelung nicht verlängern wird, will Frankreich die Subventionen für die Kernenergie weiter fortzusetzen und sie sogar EU-rechtlich verankern.
Die Regierung in Paris drängt darauf, Atomkraftwerke und deren Strom dauerhaft zu subventionieren. Dazu soll der EU-Gesetzesentwurf zur Reform des Strommarktes angepasst werden. Dadurch könnte der Bau neuer Atomkraftwerke finanziell unterstützt und bestehende Anlagen mit höherer Kapazität modernisiert werden. Eigentlich hat die EU seit 2019 jegliche Finanzierung von Projekten mit fossilen Brennstoffen eingestellt.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron deutete zudem bereits Mitte September 2022 an, denjenigen Kandidaten zum Präsidenten der Europäischen Investitionsbank (EIB) wählen zu wollen, der verspricht die Subventionierung von Atomstrom zu forcieren. Die EIB übernimmt die zentrale Rolle bei der Finanzierung von Infrastrukturprojekten und politischen Zielen der EU.
Immer mehr EU-Länder steigen in Atomenergie ein
Macrons Vorgehen stößt auf viel Kritik. Doch während Frankreich die Atomkraft weiter ausbaut, gibt es auch andere EU-Länder, die erstmals in die Atomenergie einsteigen wollen. Die Wiederbelebung der Atomkraft in Europa sei auch mit den Entscheidungen der EU-Institutionen geschuldet, sagen Kritiker. Nachdem die EU im Oktober 2016 mit dem „Pariser Abkommen“ offiziell die Abkehr von fossiler Energie eingeläutet hatte, deklarierte sie in jüngster Vergangenheit Atomstrom wieder als grünes und nachhaltige Energie, um Investitionen zu erleichtern.
Kommentare
Bravo Macron, zeige der Welt, welche Berufskomiker regieren. Emanuel ich drücke dir die Daumen, dass alle Atomkraftwerke ans Netz gehen, dann kann der Grüne, der inkompetent Robert Habeck und sein geistiger Bruder, Grüngenosser Werner Kogler Grünen Atomstrom aus Frankreich kaufen. Die Grande Nacion hat Europa immer schon vorgeführt. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass die Deutschen in Frankreich die Atomkraftwerke finanzieren, aber in Deutschland atomaren sind. Heute früh, war wieder ein deutsches Ehepaar in unserem Kuhdorf beim Plattensee und sah sich eine wunderschöne Immobilie an. Sie kommen aus Köln, wo der Muezzin zum Gebet rufen darf. Deutschland schafft sich nicht ab, die haben sich schon abgeschafft.
Atomkraft ja oder nein ist jedem Land selbst überlassen.. Aber weshalb sollten sie über die Eu noch mehr Subventioniert werden ??
Weil Brüssel nachhaltige Energien fördert und weil sie die Atomkraft selbst als nachhaltige Energie eingestuft haben. Sonst hätten nämlich alle ihre Meiler abstellen müssen und das Experiment in DE hätte ohne fremde Stromabsicherung nicht stattfinden können.
Wer weiss,was die beide schon getrieben haben,,bei den jährlichen römischen orgien…
ja macroni steht auf Omas.
Es ist ein Unterschied ob man Gehirn oder Stroh im Kopf hat, das Letzte trifft auf Habeck und co zu
Anders ist der Energiehunger unsere Gesellschaft nicht zu stillen👏.
Allen grünen Träumereien zum Trotz🤢.
Habeck, kannst dich vertschüssen !
Glaubst doch nicht im ernst, dass wir an die EU berappen und die EU an Frankreich, obwohl wir selbst noch drei Meiler haben. Ich glaub es habeckt.
Zudem vertreibt uns dieser “Wirtschaftsphilosoph” den größten Solarmodul-Hersteller Europas aus Brandenburg. Der geht jetzt in die USA und spart pro Jahr 1,5 Mrd. Euro. Genug ist genug – unsere Bosse sehen es nicht mehr ein, dass sie in DE kastriert werden sollen, während die Chinesen von der KP gesponsert, die big deals abschließen.
Was werden die Franchis machen wenn sie kein Uran aus Afrika bekommen? Afrika wird vollständig der Brics beitreten.
Dafür gäbe es die Dual- Fluid- Reaktoren, die fast den ganzen radioaktiven Müll verarbeiten.
Oder das hier:
Brutreaktor
Atomreaktor, der auch weiteres Spalt-Material erzeugt
Sprache
PDF herunterladen
Beobachten
Bearbeiten
Ein Brutreaktor (englisch Fast Breeder Reactor, FBR[1]) ist ein Kernreaktor, der zur Energiegewinnung mit gleichzeitiger Erzeugung weiteren spaltbaren Materials dient. Ein nicht spaltbares Nuklid wird in ein spaltbares umgewandelt, das dann (nach Aufarbeitung und Einbringung in neue Brennelemente) anschließend als Kernbrennstoff verwendet werden kann. Diese Umwandlung (als Konversion, manchmal auch als Brüten bezeichnet, siehe Konversionsrate) findet zwar in jedem Kernreaktor statt, aber von einem „Brutreaktor“ oder „Brüter“ spricht man erst dann, wenn er mehr Brennstoff herstellt, als er in der gleichen Zeit selbst verbraucht.
Für Frankreich ein gutes Geschäft.
Ist doch Deutschland zu einem Großabnehmer für französischen Atomstrom geworden.
Hallo: ich kann ihnen da nur voll zustimmen. Das verstehen halt unsere grünen Gutmenschen nicht. Für die gibt es keine Physik, sie machen sich ihre Welt wie sie ihnen halt gefällt, egal was die Physik ist. Aber die Zukunft gehört sowieso der Atomkraft, daran können auch unsere grünen Gutmenschen nichts ändern. In Ö würde ich drei solche Reaktoren bauen, kostet viel weniger als der ganze erneuerbare Humbug und wir hätten eine sichere und stabile Stromversorgung auf Jahrzehnte. Das wäre einmal energiepolitischer Weitblick. Aber was willst da von einer halbstudierten Politik”wissenschaftlerin” erwarten, die unsere zuständige Ministerin ist? Die versteht nicht einmal, von was da überhaupt die Rede ist…….
und seine Mitstreiterin!
Ja mit was soll man dann bitteschön den Strom erzeugen der gebraucht wird , mit Windrädern und Photovoltaik, ja aber nur in den Erbsenhirnen der Grünen sonst nirgends.
Keine Atomstrom, kein Kohlekraftwerk, kein Wasserkraftwerk mehr aha aber der Stromverbrauch wird immer größer, das nächste ist dann keine Industrie mehr, keine Arbeitsplätze mehr. Naja dann auf Wiedersehen in der Steinzeit ihr grünen Volltrottel. Und wenn dann kein Wind geht ketten wir euch an den Windrädern an und dann schön im Kreis gehen, oder aufs Dach mit Taschenlampen wenn die Sonne nicht scheint gell. Kopfschüttel LG
Na klar, Macron ist unbeliebt wie nie in Frankreich, das verlängerte Renten Eintrittsalter wurde ohne Parlament durchgeführt, ein Eklat. Wenn jetzt auch noch die Förderung vom Atomstrom gekappt wird, dazu mehr Konkurrenz aus anderen Ländern dazukommen, wird es happig für den billigen Strom in Frankreich. Dazu brechen ihm das günstige Uran aus dem Niger und Gabun weg, diese Länder haben genug von der Ausbeutung. Die Yankees übernehmen offensichtlich nun die französische Strategie, die obwohl Sanktionsfanatiker immer noch ihr angereichertes Uran von Russland bekommen. Das wird natürlich nicht sanktioniert, die schießen sich dich nicht ins eigene Bein wie Ampeln und Co. Es sieht überhaupt nicht gut aus für Deutschland und Österreich sowie Frankreich.
Bussi Bussi Huschi Pfuschi.
Es gibt eben Länder, die nicht wie Deutschland von anderen abhängig sein und ihre Industrie vertreiben oder zerstören wollen. Sogar bei der Windenenergie übernimmt China eine führende Rolle bei der Herstellung der Windräder und Deutschlands Traum vom Öko-Wirtschaftswunder entpuppt sich endgültig als lächerliche Illusion. Vielleicht sollte man einmal recherchieren, welche Leute hinter den Kulissen daran beteiligt waren, Deutschland in die Selbstzerstörung zu treiben, und welche Geldflüsse es da gab …
EU für die Auslage ! Erschreckend !
Dieser Eliten Präsident soll doch selbst bezahlen. ..wird zeit das diese Eliten Union ausgelöscht wird…Ach die brd idioten der ampelkoalition wird taurus Angriffsraketen an die ukraine geben…diese bringen damit alle eu Länder in Gefahr. ..Leute diese faschisten der brd werden keine ruhe geben bis es richtig knallt…eine taurus in die krim oder auf Moskau und ein atomarer Gegenschlag wird kommen…Russland hat euch lange genug gewarnt …….
Europa braucht die neue Generation von Kernreaktoren, insbesondere die 5. Generation, den Dual-Fluid-Reaktor (DFR). Ein DFR kann vorhandenen Atommüll, Natururan und alle spaltbaren Produkte ab einer Massenzahl von 232 (Thorium) als Brennstoff nutzen und damit zum Abbau des vorhandenen “Atommülls” beitragen, der ohnehin größtenteils aus U-238 besteht. Der DFR kann auch waffenfähiges Spaltmaterial wie Plutonium-239 als Brennstoff nutzen und damit zur Abrüstung und endgültigen Vernichtung von Atomwaffen beitragen. Langlebiges spaltbares Material wird wieder gespalten und damit von seiner langlebigen Radiotoxizität befreit. Alle spaltbaren Stoffe sind nach 300 Jahren überhaupt nicht mehr radioaktiv und ihre Radioaktivität ist sogar geringer als die des natürlichen Urans und der natürlichen Strahlung.
Ein DFR liefert nicht nur elektrische Energie, d.h. Strom, in großen Mengen, sondern auch thermische Energie, als Wärme einschließlich Prozesswärme für die Industrie, denn ein Dual-Fluid-Reaktor arbeitet bei 1000° C. Die Wärme wird durch das verflüssigte Spaltmaterial erzeugt. Bei diesen hohen Temperaturen kann Wasser durch thermische Dissoziation in Wasserstoff und Sauerstoff aufgespalten werden, ganz ohne energieaufwändige Elektrolyse. Dadurch sinkt nicht nur der Energiepreis für Strom und Wärme radikal, sondern Wasserstoff kann auch in großen Mengen zu sehr geringen Kosten hergestellt werden. Als Nebenprodukte fallen sogar wertvolle Radionuklide für den medizinischen Einsatz in der Nuklearmedizin an, etwa für bildgebende Verfahren zur Erkennung und Diagnose von Krankheiten und für die radioonkologische Therapie von Tumoren, siehe die wertvollen Radioisotope Molybdän-99 und das metastabile Isotop Technetium-99m.
Der DFR braucht auch kein Wasser als Moderator und zur Kühlung, denn flüssiges Blei dient als Wärmeleiter, schirmt auch die Strahlung ab und hat einen sehr hohen Siedepunkt von 1748° C. Eine Kernschmelze kann nicht auftreten, weil der Brennstoff bereits in flüssiger Form vorliegt. Daher auch der Name Dual-Fluid-Reaktor, der sich nach den Gesetzen der Thermodynamik selbst reguliert. Der DFR ist also inhärent sicher. Unfälle wie in Tschernobyl oder Fukushima können dank der physikalischen Gesetze und des Fehlens von Wasser als Moderator und Kühlmittel wie bei Leicht- und Siedewasserreaktoren gar nicht erst auftreten.
Bauen wir also endlich den Dual-Fluid-Reaktor, denn sein Konzept ist für die ausschließliche zivile Nutzung mit geradezu magischen Fähigkeiten konzipiert und konstruiert worden!
Hallo: ich kann ihnen da nur voll zustimmen. Das verstehen halt unsere grünen Gutmenschen nicht. Für die gibt es keine Physik, sie machen sich ihre Welt wie sie ihnen halt gefällt, egal was die Physik ist. Aber die Zukunft gehört sowieso der Atomkraft, daran können auch unsere grünen Gutmenschen nichts ändern. In Ö würde ich drei solche Reaktoren bauen, kostet viel weniger als der ganze erneuerbare Humbug und wir hätten eine sichere und stabile Stromversorgung auf Jahrzehnte. Das wäre einmal energiepolitischer Weitblick. Aber was willst da von einer halbstudierten Politik”wissenschaftlerin” erwarten, die unsere zuständige Ministerin ist? Die versteht nicht einmal, von was da überhaupt die Rede ist…….
Macron wird bekommen was er will. Macron hat auch bei den Sanktionen gegen Russland bekommen was er wollte! Uran, welches Frankreich im großen Stil von Russland bezieht, ist seltsamerweise von der EU nicht sanktioniert worden. Auch hier, Heuchelei pur. Raus aus der EU, vvdL und Kumpane vor Gericht.