Das US-Militär sucht in der Nähe von Charleston, in South Carolina, fieberhaft nach einem F-35-Kampfjet. Zuvor war dessen Pilot am Sonntagnachmittag mit dem Schleudersitz abgestürzt. Nach einem „Missgeschick“ habe er sicher aus dem Militär-Flieger gerettet und wurde in stabilem Zustand in eine örtliche Klinik gebracht, teilte die Joint Base Charleston auf Facebook mit.

Spannend bleibt hingegen die Frage, wo sich das Flugzeug – ein F-35B Lightning II Jet – befindet. Früher oder später wird ihm  auf jeden Fall der Sprit ausgehen. Notfall-Teams sind bereits im Einsatz. Die letzte bekannte Position des Jets befand sich in der Nähe von Lake Moultrie und Lake Marion, zwei großen Gewässern nordwestlich der Stadt Charleston. Die Joint Base Charleston bittet die Öffentlichkeit bei der Suche um Hilfe. „Die Öffentlichkeit wird gebeten, mit den militärischen und zivilen Behörden zusammenzuarbeiten, während die Suche fortgesetzt wird“, heißt es n einer öffentlichen Erklärung.

Der Kampfjet ging nördlich der Joint Base Charleston verloren – es fehlt weiterhin jede Spur.

„Warum gibt es kein Ortungsgerät?“

Die Republikanerin Nancy Mace (45) – sie ist Abgehordnete im Repräsentantenhaus – findet das alles höchst irritierend: „Wie zum Teufel kann man eine F-35 verlieren?“, fragt sie auf Twitter. „Wie kann es sein, dass es kein Ortungsgerät gibt und wir die Öffentlichkeit bitten, einen Jet zu finden und abzugeben?“

Ein Nutzer antwortet: „Offenbar wissen wir nicht, was sich in unserem Luftraum befindet…“

Ein Sprecher der Joint Base Charleston sagte, der F-35B Lightning II Jet wurde auf Autopilot gestellt, bevor der Pilot den Schleudersitz verließ. Das Flugzeug gehört zum Marine Fighter Attack Training Squadron 501, einer Einheit, die sich auf die Ausbildung von Piloten konzentriert. Es gilt, die jährlichen Trainingsanforderungen zu erfüllen, wie auf der Website der Einheit zu lesen ist.

F-35 ist weltweit begehrt, auch in der Schweiz und in Deutschland

Der F-35 Kampfjet ist ein weltweit begehrter Militär-Flieger. Produzent Lockheed Martin wird zwischen 2027 und 2030 gemäß eigenen Angaben 624 Jets ausliefern, darunter 36 für die Schweizer Luftwaffe. Rund 167 Millionen Euro zahlen sie pro Einheit – und bewiesen damit besseres Verhandlungsgeschick als das deutsche Verteidigungsministerium: Beim ihm betrug der Stückpreis für ein beinahe identisches Paket 286 Millionen Euro.

Pro Jahr will Lockheed rund 150 F-35-Jets produzieren.

Spott im Netz: Social-Media-User sind erheitert

Ein amerikanische Nutzer reagierte auf X (Twitter) mit Humor und bot einen F-35-Militärjet bei Ebay zum Verkauf an.

Der ungewöhnliche Vorfall erheitert das Netz. So macht auch eine Fotomontage mit Vermisst-Plakaten mittlerweile die Runde.

Dein Beitrag zählt – jetzt spenden!

Mit deinem Beitrag schaffen wir Raum für Journalismus, der einordnet, hinterfragt und sichtbar macht, was wirklich zählt.

Dein Beitrag zählt – jetzt spenden!

Kommentare

  • Chilllexa sagt:

    Der Tarnkappenflieger muss gut getarnt sein, wenn ihn nicht mal der Hersteller findet😂😂😂

  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 sagt:

    Und da gab es tatsächlich Leute in den USA die darüber gelacht haben, weil die Russen Bruch auf dem Mond gebaut haben.

    Die USA schafft es nicht mal ein Flugzeug auf der Erde …

    5
    2
  • Lou sagt:

    Böse Zungen könnten behaupten, der Sinn eines “Stealth”-Fighters ist ja, ihn nicht finden zu können.

  • Neo sagt:

    Der wievielte in diesem Jahr ist das jetzt 3 oder schon der 4.. ??
    Dieses Ding mauserte sich immer mehr als Nachfolger des Starfighter

  • Michael P. sagt:

    Der Flieger ist deshalb begehrt, weil er von den Amerikanern ist. Technisch gleichwertige Flieger gibt es auch in Europa und es ist infantil, wenn europäische Staaten keine Produkte aus eigener Produktion kaufen – oder es gibt wenig ehrenhafte Gründe, warum es nicht geschieht.

    12
  • Eins, zwei oder drei! Das ist hier die Frage! sagt:

    Die F-35 kostet dem Pentagon 62 Mio. Dollar!

    Warum zahlt Deutschland 237 Mio.?
    ———————————————————–
    1.) Weil Vasallen 4 Mal so viel zahlen müssen für den nicht flugtauglichen Schrott!
    2.) Deutschlands Politiker zu blöd sind, um zu rechen!
    3.) Das deutsche Regime macht alles richtig, indem die Bürger ausgebeutet werden, damit sich Konzerne bereichern können!

    46
    2
  • Luigi sagt:

    Die Schweiz zahlt pro Flugzeug 187 Millionen Euro das deutsche Beschaffungsamt aber 286 Millionen. Das stinkt bis zum Himmel. Man kann erahnen warum das deutsche Militär nichts taugt, die Russen doch auch nicht mit deutlich mehr Ausgaben im Jahr investiert ist und eine der wehrfähigsten Mächte der Welt ist.

    24
  • Don sagt:

    Die F-35 ist eine Bleiente, a dead duck … 🙂 … mit Elektronik die von den USA manipuliert wird, wenn sie es wollen. Grauslicher Flieger!

    25
  • Fake-News-Schleuder sagt:

    Gut ists das sky shield System,die USA finden nicht mal ihr eigenes Flugzeug,dabei haben die USA ein,nach eigenen Angaben finden sie jede Fliege über ihren kontinent,weit engmaschigeres System.einfach nur zum lachen!

    30
  • Alexandra sagt:

    Ich brech nieder vor Lachen…ist ein Witz, oder?

    32
    1
  • Alle anzeigen