
Super-Wahljahr 2023: ÖVP drängt intern auf rasche Klärung der Vorwürfe gegen Kurz
In gleich vier Bundesländern finden 2023 Landtagswahlen statt. Innerhalb der ÖVP wächst jetzt die Sorge, dass die ungeklärten Vorwürfe gegen Parteiobmann Sebastian Kurz den Wahlkampf überschatten könnten. Parteiintern wächst jetzt der Druck, dass spätestens im Frühjahr sein Schicksal geklärt sein muss.
Spielen die Korruptionsermittler tatsächlich auf Zeit? Das könnte die ÖVP auf lange Sicht unter Druck setzen, denn 2023 steht ein Super-Wahljahr ins Haus. In gleich vier Bundesländern treten die Bürger an die Wahlurne: Niederösterreich, Tirol, Salzburg und Kärnten. Mit Ausnahme Letzteren sind alle fest in ÖVP-Hand – doch die Sorge vor einem wachsenden Einfluss der laufenden Ermittlungen auf den Wahlkampf wächst innerhalb der ÖVP.
Politisches Erdbeben droht
Besonders in den Ländern herrscht Unzufriedenheit über die aktuelle Situation, hört man aus ÖVP-Kreisen. Dort fordert man jetzt eine rasche Klärung und zwar allerspätestens bis zum Frühjahr. Es geht wohl auch um die Frage, ob Anklage gegen Sebastian Kurz erhoben wird oder nicht. Er selbst bestreitet die Vorwürfe und betont, dass er ebenfalls auf schnelle Ergebnisse hofft. Anderenfalls könnte in den Ländern ein politisches Erdbeben drohen.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Basti das wirst du dir alleine anschauen, im Häfen nämlich.
Da wo du hingehörst.
Punktgenau
Schnelle Aufklärung werden Zadic und die WKStA schon verhindern. Der angebliche Skandal ist ein Putschversuch
der Linken, Blauen und Pinken unter Mithilfe der WKStA.
Impfen, impfen, impfen bis der doppelte Sommergrippling vollimmunisiert ist.
Kurz hat es dann in der Hand zu fragen, ob mit ihm oder ohne ihn. Dann tritt er mit einer eigenen Liste an. Die 4%-Hürde bin ich überzegt, dass er locker überspringt, wenn nicht weit mehr. Diese Stimmen fehlen dann den ÖVP und sind außerdem WKSta-immun. Für einmal 4-er-Koaltion unterstützen wird es für die Rest-ÖVP schon reichen. Aber dann werden sie ausgesaugt von türkis und blau …
@encolpius
PUNKTGENAU
Um ÖVP Landesfürst zu werden muß man scheinbar eine ganz besondere Weltsicht haben.
Wenn sie jetzt Sebastian Kurz in die Wüste schicken kommt er zurück mit einer eigenen Partei – die Farbe kennen wir schon, den Namen auch – und die ÖVP streitet bald mit den NEOS um die 13 % Marke.
Den schwarzen Landeshauptleuten scheint es nichts aus zu machen, mit 15 % wie bei Mitterlehner einem noch schwächeren roten Kanzler hinterher zu hecheln. Um den gewandten, klugen Schallenberg ist schade aber den werden sie auch noch irgendwie “wegbekommen”.
Gerade die Landeshauptleute von Niederösterreich, Tirol und Salzburg haben sich ja schon “vorsorglich” von Kurz abgesetzt. Das Hemd ist ihnen offensichtlich doch näher als der Rock.
… wundert das jemanden ?
Freilich spielen die Ermittler auf Zeit. Sonst hätte das ganze Theater ja keinen Sinn.
Wird Zeit dass irgendjemand mal das System dahinter durchleuchtet.
Ich tippe auf ein linkes Netzwerk bestehend aus Journalisten, Anwälten, NGO’s und ein paar Politiker aus dem linken Lager die da Mitte-Rechts Regierungen mit dem Stempel der Justiz stören und sabotieren wollen. Ob es was mit der Haltung zu Migration zu tun hat wie es Hr. Schmidt vermutet…kann sein. (Bsp. Salvini, Strache..beide legten sich mit Seawatch an welche witzigerweise Detektiv H. später beherbergte)
Ich glaube dieser Verein für politische Schönheit ist da immer mit dabei weil das ist der Link zu Böhmermann.
Warum sehen diese offensichtlichen Zusammenhänge nur so wenige? Merkel hat die CDU so weit nach links gerückt, dass es keinerlei Wahlmöglichkeiten für Konservative gibt, wenn sie verständlicherweise nicht AfD wählen wollen.
Offenbar soll eine “Sozialistische Internationale” über ganz Europa herrschen. Asselborn, die ungewählte van der Leyen, jetzt bald Scholz mit seinen Grünen in der Regierung werden fleißig daran weiterbasteln.
Die sensationsgierige Masse starrt aber lüstern auf einzelne Textnachrichten, in denen jemand vor 5 Jahren ein Synonym für “Allerwertester” geschrieben hat. Wie diese Nachrichten überhaupt an die Öffentlichkeit kamen, interessiert niemanden.
Der Erleuchtete war offenbar der Messias der ÖVP, jetzt sind die Scheinwerfer aus. Denke die ÖVP war die letzten Jahre in der Not, somit hat Kurz alles erhalten was er forderte.
Das hier eine Clique der besonderen sich derart entpuppte, macht die alt ÖVP nicht glücklichler, das Ergebnis ist verheerend. Denke Kurz ist Vergangenheit, so die Macht ergreifend hat in der Politik nichts verloren.
Ob sich jemand finden wird für die erste Reihe, fraglich. Aus heutiger Sicht fast ein Suizid. Möglicherweise opfert man eine Figur und baut parallel eine neue Führungsqualität auf, sind ja nicht die letzten Wahlen.
Ganz egal wer in der 1. Reihe steht, er wird abmontiert von links. Es M U S S. Eine rote Bundeskanzler in her, koste es was es wolle. 🙂
In der Spö tobt ein Kampf wagner gegen Doskozil. Sie Sie da auch so konsequent?
Warum Strobl bei den NEOs Platz machen mußte und wie das abgelaufen ist? Da müßte man wohl Handys beschlagnahmen um es zu erfahren?
Hebelein ist nicht freiwillig gegangen, wie wurde sie abgesägt?
Ich fürchte das ist Politik lieber Gastleser.
du kennst dich ja voll gut aus! erzähl mehr vom strobl, das interessiert sicher alle!
Bleiben wir lieber beim Sie.
Wenn Sie sinnerfassend lesen könnten hätten Sie nicht übersehen das ich geschrieben habe man könnte es nur über Handyauswertung wissen.
Übrigens Hebein und Strolz war gemeint die Namen waren mir aus irgendeinem Grund schon entfallen.
Bitte die selbe Strategie anwenden wie bei Grasser – einfach alles liegen lassen, genau prüfen, weiter liegen lassen, weiter prüfen, neue Verdachtsfälle entdecken, Mama, Papa, Oma und andere Verwandte befragen, sämtliche WhatApp Kontakte überprüfen, gegenchecken usw.
Zu befürchten ist, dass ohne Kurz die ÖVP wieder von den erfolglosen linken schwarzen, siehe Wallner, siehe Platter etc. reagiert wird und sehr bald schon wieder auf MitterlehnerNiveau von circa 15-16 % zurückfällt. Dies wäre aber eine Chance für eine Liste Kurz.
Sollte Kurz die ÖVP verlassen müssen wäre es notwendig eine neue Bewegung zu gründen die nie mehr wieder vor Linken in die Knie geht.
Diese Bewgung könnte ohne die Fesseln der Landespolitiker eine schnelle, effiziente und selbstbewusste Politik betreiben.
Die Demütigungen von den Gnaden der eigenen Leute verlassen, dem linken Mob ausgeliefert zu werden, würde dann niemals stattfinden.
Bin voll bei ihnen.
Die Gegner werden immer versuchen Schwächen zu finden, es den Linken zuzuordnen wäre nicht gerecht. Hier entstand ein Eigentor in einer gewissen Abgehobenheit “uns passiert nichts”!
Niemand hat je geglaubt ein Handy usw zur Einsicht geben zu müssen. Die waren alle etwas naiv und überfordert mit der plötzlichen Situation.
Tatsache ist aber auch, es wurde viel gg die Bürger getan, da schaut logisch keiner lange zu
@Gastleser: Es geht nicht um die strafrechtliche Frage, es geht darum ob verfassungsmäßige Rechte nichts mehr wert sind.
Von den Nichtreaktionen vom BP abwärts auf diese schweren Bürgerrechtsverletzungen kann man auf eine Kampagne schließen.
Der einstige “Heilsbringer” wird durch sein Wirken und das System Kurz (Ballhausplatz/GSK etc etc) zum größten Mühlenstein für die VP.
Die Gegner werden immer versuchen Schwächen zu finden, es den Linken zuzuordnen wäre nicht gerecht. Hier entstand ein Eigentor in einer gewissen Abgehobenheit “uns passiert nichts”!
Niemand hat je geglaubt ein Handy usw zur Einsicht geben zu müssen. Die waren alle etwas naiv und überfordert mit der plötzlichen Situation.
Tatsache ist aber auch, es wurde viel gg die Bürger getan, da schaut logisch keiner lange zu