
Tankrabatt-Sauerei: Benzin unterschlagen, um es jetzt teurer zu verkaufen?
Der deutsche Tankrabatt ist Geschichte, dies macht sich an den Tankstellen sofort bemerkbar: Der Spritpreis ist um bis zu 50 Cent pro Liter gestiegen. Schwere Anschuldigungen gibt es nun vom Automobil-Club: Tankstellen hätten Billig-Sprit unterschlagen, um ihn nun teuer zu verkaufen.
Die aufgehobene Senkung der Energiesteuer auf den Spritpreis in Deutschland macht sich an vielen Tankstellen deutlich bemerkbar. Pünktlich um Mitternacht stiegen die Preise zum Unmut der Autofahrer an – teilweise um 50 Cent pro Liter. Scheinbar haben jetzt auch wieder Tankstellen Sprit, die zuvor aufgrund eines Mangels schließen mussten. Gegenüber “Bild” erhebt der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) nun schwere Vorwürfe: “Tankstellenbetreiber haben Billig-Benzin gebunkert, um es nun teuer zu verkaufen”, meinte Sprecherin Katrin van Randenborgh.
Dieselpreis steigt auf 2,30 Euro
Bis Mittwoch konnten Tankstellenbetreiber im Zuge des Tankrabatts Sprit zum gesenkten Steuersatz einkaufen. Nun müsste man meinen, dass der Billig-Sprit auch günstig weiterverkauft werde. Im Gegenteil: Superbenzin der Sorte E10 kostete Donnerstagfrüh bei einem Großteil der untersuchten Tankstellen mehr als 2 Euro. Der Dieselpreis lag sogar jenseits von 2,10 Euro, teils auch bei mehr als 2,30 Euro.
"In keiner Weise zu rechtfertigen"
Im Klartext heißt das: Die Tanksäulen sind aktuell mit dem günstig gekauften Sprit gefüllt, verkauft wird dieser jedoch zum deutlich teureren “normalen” Preis. “Gegenüber den Verbrauchern ist das in keiner Weise zu rechtfertigen”, betonte van Randenborgh.
Kommentare
Komischerweise ist es aber völlig in Ordnung, wenn Spekulanten das billig eingekaufte russische Gas zum aktuellen Wucherpreis verkaufen.
Exakt. Mit Holz Schwedenofen zuheizen und die Heizung im Sommer abschalten gehn sich bei mir 2 Winter aus. Wenns eng wird und es dann kein Heizöl gibt, tanke ich 200lt Diesel rein, fertig.
**Tankstellen hätten Billig-Sprit unterschlagen, um ihn nun teuer zu verkaufen.** – jaaaa ,,, Das ist Kapitalismus Baby . jeder muss schauen wie er zu mehr Geld kommt. Kapitalismus eben …
Die spekulieren wenigstens mim eigenen geld
Wenn die Regierung ihre dreckigen Finger in der Ökonomie hat, kann man das nicht Kapitalismus nennen.
war vorige Woche in Slowenien – Diesel an normalen Tankstellen 1,65 EUR, auf der Autobahn 1,85 EUR. Wieso geht das dort und nicht bei uns?
Irgendwie komme ich mir da als Österreicher verarscht und ausgenommen vor….
Über 100% Steuer- und Abgabenaufschlag?
Schauen Sie mal auf Ihre Stromrechnung und Googeln Sie nach “abgaben auf benzin”.
Sprit ohne staatliche Anzocke würde 0,8x kosten
@klartext: In Österreich ist der Preis für Superbenzin derzeit bei ab 1,70 EUR.
Der Artikel bezieht sich auf Deutschland.
Richtig gemacht. Man kann den Tankstellenbetreibern zur wirtschaftlichen Weitsicht nur gratulieren. Diesen Winter werde ich auch noch mit Heizöl heizen, das ich vor 2 Jahren um 60 cent gekauft habe. Wenn man einen großen Vorratstank hat der 3-4 Jahre reicht kann man die Spekulationsschwankungen minimieren.
Diesel und Benzin kann man keine 3-4 Jahre einfach so aufheben. Das Zeug wird, relativ schnell, schlecht.
@Octavian: Danke für den Hinweis. Ich wusste das nicht.