
Tanner warnt: Blackout ist innerhalb der nächsten fünf Jahre realistisch
Verteidigungsministerin Claudia Tanner (ÖVP) hält einen Blackout innerhalb der kommenden 5 Jahre für realistisch. Daher müsse Österreich darauf vorbereitet werden, sagte sie und trat dafür ein, das österreichische Bundesheer krisenfest und zu einem modernen Heer zu machen.
Österreich befinde sich mitten in einem bedeutsamen Veränderungsprozess, warnte Tanner vor Verschlechterungen des Risikobilds in den nächsten Jahren angesichts zahlreicher Herausforderungen wie Terrorismus, Cyberattacken, Naturkatastrophen und auch Blackouts. Insbesondere einen längerfristigen Stromausfall durch das Zusammenbrechen der europaweiten Netze durch Angriffe oder Überlastung hält sie für ein realistisches Szenario in den kommenden fünf Jahren, wie sie am Mittwoch betonte.

Die Verteidigungsministerin erinnerte auch an den tagelangen Einsatz des Bundesheers im Kampf gegen den Waldbrand an der Rax. Für all diese Einsätze brauche es ausreichend Finanzierung, unterstrich sie. Das Bundesheer sei die strategische Reserve der Republik. Im letzten Jahr habe es zahlreiche Assistenzeinsätze im Kampf gegen die Pandemie gegeben. Die Aufgaben und Einsätze des Bundesheers werden im Laufe der Zeit immer vielfältiger, wies sie auf “Aufholbedarf durch zahlreiche Versäumnisse in den letzten Jahrzehnten” hin.
Kommentare
Die europäischen Regierungen setzen beim Auto auf “Elektro” und wenn dann alle E-Fahrer ihre Batterien aufladen, kommt dann bei den Regierenden das Aha-Erlebnis in Form von Blackout. Und neue Atomkraftwerke kommen selbstverständlich auch nicht in Frage. Also zurück zu (klimaneutralen) Kerzen, Pferdekutschen und Wasser aus der Regentonne.
Zwischen den Zeilen ist zu lesen, die Frau Ministerin will einfach mehr Geld fürs Bundesheer. Für den Wunsch nach mehr Geld muss offenbar auch eine Blackout-Argumentation herhalten.
Als “strategische Reserve der Republik”. Ob man diese “Reserve” bei der momentanen Mobilmachungsstärke und Geräteausstattung wirklich als “strategisch” bezeichnen kann, sei einmal dahingestellt. Und dass ein erheblicher Anteil des Gelds wahrscheinlich eher für Pensionsansprüche von Kaderpersonal und Offizieren gebraucht wird (vielfach Beamte und damit nicht im ASVG), wird nobel verschwiegen.
Was das Bundesheer bei einem flächendeckenden Stromausfall tun kann? Sorry. Die verfügbare Truppe mit dem verfügbaren Gerät kann bestenfalls in ein paar größeren Städten medizinische Notversorgung einrichten, kurzfristig Lebensmittel ausgeben und vielleicht punktuell Plünderungen verhindern.
Für alles darüber hinaus gilt dann der Spruch meines Großvaters “hilf Dir selber, dann hilft Dir der Herrgott”.
Uijeh, beim Briefing wieder mal nichts verstanden.
Der Waldbrand an der Rax war ein Cluster und eine unheimlich dumme Aktion, Roy Knaus hatte soo Recht.
Die Warnung hör ich wohl und möchte mich bestmöglich vorbereiten. Allein, was ich im städtischen Bereich in einer Wohnung an Vorbereitung, die nützt, tun kann, hat mir noch niemand gesagt.
Ja, Taschenlampen, Batterieradio, lagerfähige Lebensmittel. Aber Wasser (z. B. für die Toilettenspülung?) oder Kochmöglichkeit (Feuerschale im Wohnzimmer?).
Ich bin für zweckdienliche Hinweise wirklich dankbar.
Ein neues, energieautarkes Haus wird es nicht sein können, da fehlt Zeit und Geld für die Errichtung.
Spirituskocher, Wasser in Kanistern und Nachtscherm beim Fenster hinaus, wie im Mittelalter….
Die meinte wohl in den nächsten 5 Monaten …
Ja, dann soll sich Österreich darauf vorbereiten und nicht warnen. Tun sie was und reden Sie nicht nur davon. Sagen Sie es vielleicht Leuten in der Regierung. Nur so als Idee. In fünf Jahren kann man allerhand machen, damit eben kein Blackout kommt. Wenn keine Elektroautos nun in Massen gekauft und gefahren werden, sehe ich keinen Grund, weshalb es einen Blackout geben sollte.
Wenn den Deutschen der Strom ausgehen sollte, dann ist das das Problem der Deutschen. Keine Solidaritäts-Ausreden schon wieder.
Die Regierung ist ja hoffentlich keine Terrororganisation, die ständig warnt, dass gleich was passieren wird.
Wie wäre es damit, unverzüglich mit dem Bau von 1-2 Kernkraftwerken zu beginnen? Aber in Österreich scheint man ja zu glauben, daß der Strom aus der Steckdose kommt.
Genau das dürfte eh der Plan sein. Die warnen so lange bis die Österreicher weichgeklopft sind, das Atomkraft-Verbot aufzuheben.
Aber wir haben in Österreich genügend Wasserkraft und es wird ja ein großes neues gebaut.
Keine Elektroautos, kein Problem. Die Deutschen sollen schauen, dass sie das selbst in den Griff bekommen.
Die Regierung ist NUR dazu da, die Grenzen zu sichern, für den inneren Frieden zu sorgen und damit die Infrastruktur funktioniert.
WAS MACHEN DIE EIGENTLICH DEN GANZEN TAG? Nichts davon funktioniert!
Nachdem in der technisch rückwärtsgewandten EU auf vermoderte Energiegewinnungstechnologien des antiken Roms (Windradl) und der vorvorigen Jahrhundertwende (Fotovoltaik) zurückgefahren wird, wird der Blackout gewaltig mit Steuergeld gefördert. China ist der shutdown der europäischen Energietechnologie äußerst recht, die entwickeln gerade die neuste Atomreaktortechnologie! Aber die Tanner wird denen schon “einheizen” wie beim Airbus, aber bei uns wirds nachhaltig kalt, brrrr…..
Nicht vergessen: Private Vorsorge hinsichtlich Selbstschutz und -verteidigung ist unabdingbar. Der Staat wird zunächst sich selbst, seine Infrastruktur und sein Personal sowie Leute mit guten Verbindungen schützen, bevor die normalen Bürger geschützt werden können. Das wird mindestens mehrere Tage dauern, in dieser Zeit sind die Bürger auf sich allein gestellt. Und auf korrekte ORF-Informationen ohne falsche Rücksichtnahmen zu vertrauen halte ich für etwas fahrlässig.
Sorry, der Staat ist für die Bürger da. Wir brauchen keine einzige von diesen Figuren, wenn die nicht ihre Arbeit machen.
Das einzige, was man von der Polizei hört ist, dass sie mit Migranten rauft und Strafen einkassiert.
Das einzige, was man vom Bundesheer hört ist, dass sie ein Empfangskommittee für illegale Zuwanderer veranstalten.
Das einzige was man von der Regierung hört, ist dass sie Bürgergruppen gegeneinander ausspielt mit massiver Hetze. Und sich im übrigen nur mit den eigenen Pfründen und denen für ihre Freunde beschäftigen.
Die Rechnung für all diesen Wahnsinn direkt an Deutschland und besonders an die Befürworter der sog. Energiewende.