
Tanz auf dem Vulkan: Lebensfreude mitten im Horror des Krieges in der Ukraine
Sie hoffen auf eine Wende im Kriegsverlauf, lachen und sind noch immer optimistisch: Am 423. Tag nach Beginn der russischen Invasion stellten die ukrainischen Verteidiger ein Video ins Web, das mit der gezeigten Lebensfreude zu Kiews bester Propaganda-Waffe wird.
An einer Front, bei der auch im Hinterland binnen Sekunden die Geschoße eines russischen Mehrfachraketenwerfers oder die Gleitbomben eines Erdkampfflugzeugs einschlagen können, ist diese Lebensfreude beachtlich: Mit ihrer Tanz- und Song-Einlage, die via TikTok bereits von zehntausenden Menschen in ganz Europa gesehen wurde, begeistern die ukrainischen Verteidiger die Social-media-User.
Mitten im Wald singen und musizieren die ukrainischen Soldaten voll Optimismus, eine junge Soldatin tanzt dazu und zeigt ihre Lebenslust.
Video der Ukrainer bereits ein Hit auf den Social-media-Kanälen
Das TikTok-Video mit seinem Optimismus und der so offen gezeigten Lebensfreude ist aktuell die beste Propaganda-Waffe der Regierung in Kiew – auf alle Fälle kommt dieses Video weit besser als die steten Drohungen oder Forderungen nach mehr Waffen und Milliarden des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj an.
Und vielleicht animiert dieses Video ja auch all jene jungen männlichen Ukrainer, die aktuell in Österreich ihre Lebenszeit verbringen, anstatt diesen Landsleuten an der Front bei Bakhmut oder anderen Städten beizustehen.
Auch die russische Seite verbreitet gerne Videos mit musizierenden Soldaten: So wurde erst kürzlich ein Beitrag ins Web gestellt, der mehrere Söldner der Gruppe Wagner singend im Zentrum von Bakhmut zeigt.
Kommentare
Die Ukrainer sind extrem tapfer, sie verschaffen uns Zeit… Putin wird mit Vernunft nicht zu stoppen sein… er hat nichts mehr zu verlieren… hoffentlich geht das alles gut aus 🕊️
Written and directed by SBU.
Haben wohl erfahren, dass sich in Stanytsia Luhanska Russen und Wagner gegenseitig umbringen.
Die Ukrainer die bei uns sind werden uns wohl bleiben.
Sind wohl Fahnenflüchtlinge und schutzbedürftig….
Männlein:innen und Weiblein:innen sind da betroffen.
propagandavideo von hollywood.
glaubt wirklich hier nur einer, dass man einem soldaten eine gitarre in die hände gibt und plötzlich ertönt ein lied mit perfektem gesang und tanzeinlage.
wie naiv seid ihr, um dieses video nicht als das zu erkennen was es ist.
vielleicht sogar gedreht in USA ?
ich bin 60 + und habe gicht an fast allen fingern. ich kann nicht zu schnell schreiben
Wie soll es Propaganda sein wenn es live streams von der Front gibt ? Sie sollten lernen welche Möglichkeiten es gibt heutzutage statt solchen Schwachsinn zu verzapfen.
Das sind die, die selbst noch nicht im schweren Gefecht waren und glauben das ihnen schon nichts passieren wird. Die meisten Soldaten erleben im Krieg keine schweren Kampfhandlungen.
Das ist der Trick, womit die Russen besiegt werden könnten. Es ist dieser Lebenswille, dieses “Wir geben nicht auf – wir leben noch!” Das habe ich persönlich bei “meinen ” Ukrainern erlebt – auch noch zu Scherzen bereit, wenn die Raketen fliegen. Es ist irgendwie so etwas wie eine Art Galgenhumor, aber auch ein Überlebenswille – der in dieser Hinsicht eine große Stärke ist. Ich wünsche diesen Menschen das Allerbeste – dass der Krieg bald endet, die Russen aus den besetzten Gebieten abziehen und ein Wiederaufbau möglich ist.
Und ich wünsche den Soldaten beider Seiten nur das aller-allerbeste!
@Brigitte Ehrenhauser, Zweiter Versuch, ich wünsche den Soldaten auf beiden Seiten nur das aller-allerbeste! Krieg ist von mir nicht zu unterstützen egal wie und wo.
sie meinen die ukranischen soldaten tanzen den russen ihren namen vor ?
Haben Polen in Wolhynien auch gedacht und in Kirchen versteckt
In jedem Krieg gab und gibt es diese Momente sich ein bissl Normalität, Lebenskraft und Freude zurück zu holen. Wie sollte man den Wahnsinn sonst aushalten, diese Momente geben Kraft. Aber es trägt auch etwas anderes in sich, wie ein verzweifeltes Aufbäumen gegen den bevorstehenden Tod, ein Aufschrei der teils so jungen Menschen, die ihr Leben noch leben wollen. Berechtigt. Ich kann es nicht als Propaganda empfinden, Propaganda dient auch nur dazu den Krieg weiter zu führen und durchzuhalten. Sehe es vielmehr als Aufzeigen wie unnötig und wahnsinnig Kriege sind. Tanzen bevor sie sterben, ein Stück Leben zurück holen zwischen gefallenen Kamaraden-das ist so grausam traurig. (fast) Jeder Soldat, grad auch jene die noch nie im Kampf waren( welcher Krieg auch immer, auf welcher Seite der Front auch immer) hat ganz viel Achtung verdient für den Mut mit dem er sich der Verpflichtung stellt, dem Risoko, das er für andere, seine Heimat, seine Freunde, seine Familie eingeht.
Kompliment von einem serbischen Österreicher!
Krieg ist immer abzulehen. Soldaten sind legale Mörder – das muss im Kopf irgendwann explodieren…
Ein sinnloser Krieg im Namen der Finanzelite, Nato, Waffenindustrie & Co.
Das ist absolut richtig. Ich denke auch,grad deswegen, daß Reinhard May’s Lied”Nein, meine Söhne geb ich nicht “berechtigt seine Anhänger hat. Aber jene an der Front, die ich dem stellen, stellen müssen, sind unsagbar tapfer.
Absolut richtig. Deswegen hat Reinhard May’s Lied “Nein meine Söhne geb ich nicht” berechtigt seine Anhänger. Aber jene die an der Front stehen oder stehen müssen sind unsagbar tapfere Menschen-trotz der Tatsache, daß Kriege ein unsinniger Wahnsinn als Ersatz für nicht vorhandene Erfolge auf jeder anderen Ebene sind.
In Wien zeigen die jungen Männer in ihren SUV’s auch pure Lebensfreude.
Die Lüge muss sich immer in Szene setzen.
Ist doch nix neues das bei Ukrazis auch Personen mit Menstruationshintergrund, Faschisten und zugleich als Matratzen um die Soldaten ein bißchen zur Abwechslung bespassen, dienen. Die haben ja vom Kindergarten alter an täglich die “Stefan Bandera ” Indoktrierung bzw den Kult um den Faschisten umsicht! Stehen ja nur rund 62 riesige Statuten von “Nazi Fanboy” in der Kokaine!!
Schön, daß diese Menschen noch lachen können, trotz des Krieges. Allerdings sollte schon hinterfragt werden, wie viele Gläschen des berühmten “Wässerchens” da die Laune gehoben haben? In den Ostblockstaaten gehört es zur Tradition, diesem Getränk in großen Mengen zuzusprechen, zumal es sehr billig zu erwerben ist. Manches Mal auch in etwas gepanschter Form noch billiger zu bekommen. Prost ! Ich hoffe mit ihnen, daß dieser Krieg bald zu Ende sein wird !!
Ist aber schon makabar
Bei den Ru sieht man solche Videos nicht die sterben einsam und vergessen im Schlam
die USA fan-boys behaupten immer, dass sie die intellektuellen sind. kann dem bei “Schlam” nicht beipflichten
Na mit Totentanz, da fällt doch das Sterben gleich viel leichter. Und wer Spass haben will und tanzen, der muss nur in die Mittel- und Westukraine ziehen, da ist die Partyfreude nie eingebremst worden, besonders Apres-Ski.
Bravo, mit Humor gegen den Russen-Tumor
Scheinbar sind Sie mental genauso eingeschränkt, wie Ihr Namenspendant aus Deutschland. Das, was dort zu sehen ist, ist mitnichten Lebensfreude oder Humor, sondern mit Sicherheit von der Propagandaabteilung angewiesen. Es ist ein Tanz auf dem Vulkan und die wissen das auch, denn sie lachen nicht oder sehr angestrengt. Aber träumen Sie ruhig weiter…