
Tanz der Maori verspottet: Spanierinnen entschuldigen sich nach Aufreger-Video
Vor einer Woche haben die spanischen Fußballerinnen für Wirbel gesorgt. In einem Video in den sozialen Netzwerken ist zu sehen, wie die Spanierinnen den traditionellen Haka, den zeremoniellen Tanz der Maori verspotten. Nun haben sich die Spielerinnen entschuldigt.
Vor der Frauen-Weltmeisterschaft sorgten die Spanierinnen für Wirbel. Vier Spielerinnen haben sich in einem Video, das in den sozialen Netzwerken kursiert über den traditionellen Haka, den zeremoniellen Tanz der Maori, lustig gemacht. Das Video entstand vor einer Woche. Doch nun ruderten die Fußballerinnen der spanischen Frauen-Nationalmannschaft zurück. Sie entschuldigten sich nach der Ankunft in Neuseeland beim Maori-Volk für das despektierliche Verhalten.
“Wir sind erst seit ein paar Tagen in Aotearoa, Neuseeland, und wir können noch so viel über Ihre Kultur lernen”, sagte Kapitänin Ivana Andres in einer Entschuldigungserklärung an Älteste und Mitglieder des örtlichen Stammes Rangitane O Manawatu iwi. Man wolle auch “um Vergebung für unsere Fehler” bitten, ergänzte die Spielerin, die den Stammesältesten ein spanisches Trikot mit der Aufschrift Papaioea, dem Maori-Namen für Palmerston North, überreichte. Die Entschuldigung wurde in Neuseeland begrüßt.
4 players from the Spanish women's team mocks the New Zealand Māori haka during training and the official website of Spain (@SEFutbolFem) publishes it, creating a wave of indignation among the 15% of the population of Māori origin, 4.5M people.
— 𝘑𝘢𝘤𝘰𝘣 𝘛𝘢𝘺𝘭𝘰𝘳.🧣 (@__JacobTaylor) July 15, 2023
What a great lack of respect. 🤦 pic.twitter.com/9sUD3mgzbu
Spanien startet am Freitag in Wellington gegen Costa Rica in die WM, die bis zum 20. August in Australien und Neuseeland ausgetragen wird. Das Teamquartier der Spanierinnen befindet sich in Palmerston North auf der nördlichen Hauptinsel Neuseelands.
Kommentare
Das ist doch sehr einfach ,das VISA entziehen und eine 3 jährige einreise Sperre verhängen die gilt dann auch für Australien,da haben sie Zeit zum nachdenken.
Ist das ihr ernst? Wegen dem bisschen kokoloris, solch absolut nichtigen und unwichtigen Kleinigkeiten wollen sie Einreisesperren verhängen?
Ich finde es witzig!
Die einzig richtige “Antwort” wäre ein von Maoris inszenierter Stierkampf…
Das wäre auch witzig!
Wenn sich echte Maori davon beeindrucken lassen, dann werden sie zu recht veralbert!
Schneeflockengesellschaft!!
Nein, ich schreibe nicht zu schnell!!
Wie langsam soll ich denn noch schreiben?
bauen sie bei gewissen wörten einfach grammatikalische fehler ein.
dwer badwordfilter ist dann irritiert.
obwohl, der zensor könnte noch eingreifen, aber auch da gibt es qualitätsunterschiede 😉
Sonst in der “zivilisierten” Welt Blasphemie, Gotteslästerung und Verhöhnung von Schuhplattlern bis zum Abwinken und eingedroschen wird nur auf jene die das kritisieren – und wegen fröhlichem Abtanzen eines Folkloretanzes und Kritik von Misanthropen in den Medien machen die Frauen auf Devot und entschuldigen sich – Mädchen ich bin von euch enttäuscht!
Ehrlich gesagt, geht mir diese nicht enden wollende Beleidigten- und Empörtenkultur zunehmend auf den Sack.
Die Maori sollten sich einfach an eine gewisse Tradition der Vorzeit erinnern und schon ist ende mit lustig.
4 solche dummbatzen sind schnell aufgefress….