
Tausende Österreicher betroffen: Polizei warnt vor neuer Betrugs-SMS
Tausende Menschen sind betroffen: Das Bundeskriminalamt warnt ausdrücklich vor einer neuen Welle an betrügerischen SMS-Nachrichten. Betroffene sollen ihre Bankdaten sofort aktualisieren – via Link, der auf eine Fake-Internetseite führt.
Das Bundeskriminalamt warnt derzeit von der Zunahme betrügerischer SMS-Nachrichten. Tausende Österreicher werden demnach von ihrer angeblichen Bank dazu aufgefordert ihren Online-Zugang zum Bankkonto zu aktualisieren. Dieser laufe ansonsten in den nächsten Tagen ab. Zusätzlich wird ein Link versendet, dabei werden die User aufgefordert ihre echten Kontodaten auf einer Fake-Internetseite einzugeben.
"Es handelt sich um einen Betrug"
“Es handelt sich um einen Betrug und der Link führt zu einer gefälschten (aber täuschend echten) Seite der jeweiligen Bank. Die gefälschten Seiten sind teilweise so professionell gestaltet, dass auf den ersten Blick keine Unterschiede zu den echten, tatsächlichen Internetseiten der Bankinstitute erkennbar sind”, betont die Polizei.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Also wenn ich bei meinem Handy mit dem Cursor zu einem „Link“ in einer SMS gehe kann ich nix machen.
Mein altes Handy ist wohl schlauer als die modernen Smartphones. 😎
wer immer noch auf diese Uraltmasche der Nigeriamafia hereinfällt, hat es auch nicht besser verdient.
Zumal das “Däutsch” oft “sältsam geschriebe” ist
nur vom oft sältsam geschriebe Däutsch auf Betrugsabsichten zu schließen ist dann doch ein bisserl weit ausgeholt und grenzt ja schon beinahe an Diskriminierung!
Das sms könnte genau so gut von der Annalena sein!
Hahaha