
Terror gegen Gas-Pipelines: US-Flotte war nur 5 Tage vor den Explosionen in der Nähe
Nur ein Zufall, ein Doppel-Bluff – oder Teil eines perfiden Plans Moskaus? Ein gewaltiger US-Flottenverband mit dem riesigen Landungsschiff “USS Kearsarge” (4000 Soldaten an Bord) war jedenfalls in der Nähe der jetzt zerstörten Gas-Pipelines in der Ostsee, nur 5 Tage vor den drei Explosionen.
“Memories from our time in Riga”, übertiteln die Medien-Mitarbeiter der “USS Kearsarge” ihren Facebook-Eintrag vom Montag. Kurz zuvor war das gewaltige Landungsschiff der US-Navy, das senkrechtstartende Kampfbomber vom Typ “AV-8B Harrier” und Kampfhelikopter sowie 4000 Soldaten und Spezialkräfte an Bord hat, in der Nähe der beiden Gas-Pipelines Nord Stream 1 und Nord Stream 2.
Ein Foto vom 22. September zeigt einen der “Harrier”-Jets an Deck der “USS Kearsarge” und im Hintergrund die Brücke über den “Großen Belt”. Das Foto wurde also nur 256 Kilometer entfernt vom späteren Tatort geschossen – der US-Flottenverband war also am 21. September noch in jener Ostsee-Region, in der die beiden wichtigen Gas-Pipelines mit drei Explosionen am 26. September, also 5 Tage später, zerstört worden sind.


Heftige Debatten auf allen Social-media-Kanälen & im eXXpress-Leserforum
Natürlich kann das nun purer Zufall sein, dass ein US-Flottenverband in der Nähe in der Ostsee operiert, wenn die komplett ausgelastete Pipeline Nord Stream 1 sowie die noch immer nicht offiziell betriebene Leitung Nord Stream 2 mit Sabotage-Aktionen unterbrochen werden. Allerdings bindet dieser Terrorakt Westeuropa noch mehr an die Flüssiggas-Lieferungen aus den USA – und gibt allen Gegnern Russlands noch ein Argument, mit dem Hinweis auf die “unsichere Gasversorgung” den Totalausstieg aus den russischen Gaslieferungen zu forcieren.
Andererseits wäre genau diese Flottenpräsenz besonders auffällig und würde sofort den Verdacht auf die US-Regierung lenken – was aber wiederum eine Art Doppel-Bluff sein könnte, wie auf Social-media-Kanälen bereits sehr emotional diskutiert wird.
Natürlich wäre noch eine dritte Variante denkbar: Der Kreml nutzt die Präsenz der US-Flotte für einen zeitlich darauf abgestimmten Anschlag auf die Pipelines, um die US-Regierung unter Druck zu bringen und Europa noch mehr als bisher zu spalten. Was dagegen sprechen würde: Der russische Energie-Konzern Gazprom hat bisher noch immer kräftig an den Lieferungen nach Westeuropa (auch an Österreich) verdient. Warum sollte sich also Moskau diese Einnahmequelle sprengen und die Pipelines langfristig lahmlegen, wenn auch kurzfristig behebbare “Störungen” der Pipeline-Technik ebenso die EU-Staaten unter Druck setzen?
Eine Möglichkeit ist allerdings auszuschließen: Dass die Terroraktion von radikalen Klimaschützern begangenen worden sein könnte. Die Pipelines verlaufen südlich der Insel Bornholm in 70 Metern Tiefe, nur Kampftaucher mit Spezialausrüstung oder Spezial-U-Boote könnten dort Sprengsätze und Zeitzünder anbringen. Fakten, die den Kreis der möglichen Täter sehr einengen: Es müssen jedenfalls militärisch perfekt geschulte Profis gewesen sein, die drei Sprengladungen an zwei Pipelines fast zeitgleich zünden können.


Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Das Leck fand quasi vor der Haustür des u.a. in Bornholm stationierten dänischen Geheimdienstes statt ( inkl. Abhörtechnik/Türme etc.) wo man wahrscheinlich nicht mal ins Wasser pinkeln kann, ohne dass es alle im Nato Vorhof stationierten Anlagen registrieren! Im Gegensatz will ich ein weiteres Argument liefern für ein weiteres Nato Motiv – Durch die Pipeline Lecks wurde die Passage defacto abgeriegelt, sodass russische UBoote nicht mehr unbemerkt passieren können. USA und Nato sind somit bereits zu Blockaden übergegangen und beschäftigen alle mit Spekulationen. Es ist Zeit diese Eskalation zu stoppen, es werden klarerweise bald weitere Blockaden folgen, Medien werden da sicherlich wie bisher unparteiisch und deutlich aufklären. (sarkastisch)
Wem nutzt die Zerstörung der Pipelines? Dem Russen sicher nicht.
Selbst die Untersuchung bringt keine Klarheit, das fängt damit an, wer untersucht und final, wer den Bericht fälscht.
Und so endet die Energie-Abhängigkeit vom Russland und die Kriegsfinanzierung des Moskaus kommt ins wanken. Egal wer das war, Gerhard Schröder ist der dumme, entlich.
Der Dumme ist dabei Russland und Deutschland, der Gewinner sitzt in den USA.
“Auffälligkeiten” sind der US Regierung völlig egal – sind diese Guten doch über jeden Zweifel erhaben. Eine moralische Instanz erster Klasse die USA.
USA oder Russland? Diese Diskussion zeigt einmal mehr das Europa, wie die Ukraine nur ein Spielzeug ist der Mächtigen bzw. die gekauften Euro-Politiker mitspielen und Europa in den Ruin treiben. Austritt aus der EU und mit der Schweiz und Ungarn eine Nord-Süd Achse bilden, dann kann wirtschaftlich niemand an uns vorbei. Anonyme Sparbücher wieder erlaubt, dann wär die Inflation wieder bei 2-3%
Das können auch Hobbytaucher machen. Die würden aber auffallen, wenn sie sich speziell für diese Tiefe Tauchluftgemisch bestellen würden. Also bleibt nur eine staatliche Lösung. Die stellen ihre Gemische selbst her. Dort wird auch die Tauchtiefe, die mögliche Zeit die unter Wasser verbracht wurde und für einen Notfall auch eine Dekompressionskammer zur Verfügung.
Niemand muss tauchen, das erledigt ein kleiner Tauchroboter ohne Probleme
Apnoe Taucher kommen locker auf die Distanz. 😉
Ob ein Apnoetaucher, oder überhaupt ein Taucher, allerdings min. 100 Kg an einer Pipeline anbringen kann halte ich für fraglich.
Wie kann es sein das Gas ausläuft wenn Nord Stream 2 und 1 kein Gas liefern
Die pipelines sind mit gas gefüllt jedoch fliesst es nicht weil deutschland sozusagen den hahn zugedreht hat. Hat wahrscheinlich Korrosionstechnische Gründe warum da Gas drin ist bin mir aber auch nid so sicher.
@Luca Sie kommen mit Ihrer Vermutung ziemlich genau hin. Die Pipeline sind natürlich nicht vollkommen leer das würde ja ein Vakuum bedeuten. Und Sie schicken Gas durch eine Pipeline indem Sie mit Turbinen auf dem einen Ende mehr einfüllen dadurch baut sich ein Druck auf in der Röhre der dann an der Entnahmestelle am Ende dann abgefördert werden kann. Und danach haben Sie natürlich immer noch einen Restdruck im Leitungssystem. Den Sie ja auch haben wollen denn darauf baut ja die nächste Lieferung wieder auf.
Ich vermute, dass die beiden Pipelines bereits vor Wochen oder gar Monaten vermint wurden und erst jetzt ferngesteuert explodierten. Einige wenige Staatsführer wissen sicher, wie alles abgelaufen ist, aber die breite Öffentlichkeit wird wahrscheinlich nie darüber aufgeklärt werden, wer für diesen Anschlag verantwortlich ist. Das erste Opfer jedes Kriegs ist die Wahrheit.
lol…in einem Seegebiet, wo selbst die Fische überwacht werden, sind also ganz zufällig unter der US/NATO-Flotte russische Kampftaucher zum sprengen der eigenen Leitungen abgetaucht !? echt jetzt ? Und die 5 Tage beziehen sich auf´s Einlaufen; beim Auslaufen (siehe Trackingdaten) waren die US-Boys innerhalb von 24 Stunden genau über dem Gebiet. Aber was soll´s, denn wir haben jetzt 20 Jahre lang “gelernt” Putin ist schuld und basta.