
Terror-Verdacht: Büro von russischem Inlandsgeheimdienst FSB in Flammen
Eine riesige Rauchwolke stand Donnerstag über der Großstadt Rostow am Don nahe der ukrainischen Grenze, das Gebäude der Grenztruppen des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB brannte. Die Sicherheitsbehörden lösten Terrorwarnung aus.
Das zuständige Zivilschutzministerium in Moskau bestätigte am Donnerstag den Brand im Gebäude des Inlandsgeheimdienstes FSB. Augenzeugen luden Fotos in den sozialen Netzwerken hoch, auf denen eine riesige Rauchwolke über der Großstadt Rostow am Don zu sehen war.
Der FSB ist in Russland auch für den Grenzschutz zuständig. Gerade in der Region um Rostow nahe der ukrainischen Grenze kam es jüngst immer wieder zu mehreren Zwischenfällen mit Drohnen und Raketen. Zur Ursache für den Brand im Gebäude des Inlandsgeheimdienstes wollte sich Moskau am Donnerstag nicht äußern, ein Sabotageakt wurde aber nicht ausgeschlossen.
Allein 58 Gebäude in vier Tagen beschädigt
Immer wieder deckt der Geheimdienst nach eigenen Angaben seit Beginn des Ukraine-Krieges Sabotageakte gegen Infrastrukturobjekte auf. Zu den Hauptaufgaben des FSB-Büros in Rostow am Don zählt insbesondere auch, illegale Einreisen mutmaßlicher Sabotagegruppen zu verhindern.
In der ebenfalls grenznahen Region Belgorod meldeten die Behörden am Donnerstag, dass die russische Flugabwehr zwei ukrainische Raketen abgeschossen habe. Erneut seien Wohn- und Verwaltungsgebäude durch abgestürzte Raketenteile beschädigt worden.
Allein in den vergangenen vier Tagen seien 58 Gebäude und 31 Autos von Trümmerteilen beschädigt oder in Brand gesetzt worden.
Kommentare
Interessante Theorien…dann ist doch alles paletti. Die Russen stürzen den Putin und ergeben sich dann. Dann wird die Welt wieder schön rosarot und alle haben sich wieder lieb. Danach kümmert ihr euch bitte noch um den bösen Chinesen, der ist auch echt ätzend mit seinen Forderungen nach Frieden, oder? Wenn wir unter dem Schutzschirm von Annalena´s Völkerecht dann alle Andersdenkenden platt gemacht haben, scheint wieder die Sonne für die Gutmenschen.
Russland wird diesen Krieg verlieren. Vielleicht zünden sie die FSB Gebäude, und die Archive darin, auch selbst an, um zu vertuschen, wer ihre Einflussagenten im Westen sind. Wäre nicht das erste mal dass solche Akten im Tumult verlorengehen.
Hmm, lassen wir uns überraschen. Es ist immer wieder interessant, was für abstruse Gedanken durch manche Köpfe gehen. Was haben die Russen denn schon alles angezündet, um ihre Agenten zu schützen und im Tumult Akten verschwinden zu lassen? Verwechseln Sie da nicht etwas?
haha, war es denn wieder eine zigarette?
Uiii, die armen Ukr wenn sie erwischt werden. Dann gute Nacht!
Meinst du denn tatsächlich ukrainische Staatsangehörige wären im Stande innerhalb Russlands so eine Tat zu begehen? Keiner der Saboteure der im WK2 an der amerikanischen Westküste Sabotageakte begangen hat war Japaner, denn Japaner wurden von dort zwangsausgesiedelt. Für sowas funktioniert Bestechung besser. Einfach mal drüber nachdenken.
@Biedermann,
ganz genau, so isses. Außerdem würde der Kreml nicht von Sabotage sprechen, wenn es Ukrainer waren. Das waren eindeutig Russen, die von Putin den Kanal voll haben.
Jungs, das habt ihr gut gemacht, weiter so und viel Glück !