
Tesla-Chef Musk baut Batteriefabrik in Shanghai
Der E-Auto-Vorreiter Tesla plant den Bau einer eine Batteriefabrik in Shanghai. Bei den sogenannten Megapacks soll es sich um leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien handeln.
Tesla plant einem Agenturbericht zufolge eine Batteriefabrik in Shanghai. Mit dem Bau solle im dritten Quartal begonnen werden, berichtete die Agentur Xinhua am Sonntag. Die Produktion der sogenannten Megapacks solle im zweiten Quartal 2024 anlaufen. Bei Megapacks handelt es sich um leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien, die in Batterie-Speicherkraftwerken eingesetzt werden.
Anfänglich sollen in Shanghai 10.000 Einheiten pro Jahr gefertigt werden, das entspricht in etwa 40 Gigawattstunden an Energiespeicher. Verkauft werden sollen die Megapacks weltweit, berichtete Xinhua weiter.
Geschäft mit Solarenergie soll ausgebaut werden
Das Hauptgeschäft von Tesla ist der Verkauf von Elektroautos. Doch das Geschäft mit Solarenergie sowie Batterien soll Konzernchef Elon Musk zufolge auf eine ähnliche Größe ausgebaut werden. In Shanghai betreibt Tesla bereits seit 2019 ein Werk für Autos des Typs Model 3.
Kommentare
…bitte, entsorgen kostet viel Geld… das können wir uns doch nicht auch nochnleisten… es wir schon noch irgendwo eine Mülldeponie geben!
Ich schätze Elon Musk sehr dafür, dass er sich für Meinungsfreiheit einsetzt. Das ist gerade in Zeiten wie diesen (Cancel-Culture) äußerst wichtig. Ich finde aber auch, dass er in Sachen Mobilität mit den E-Autos langfristig gesehen, leider auf das falsche Pferd setzt. Die Ausbeutung von Menschen und unserer Erde wegen der Bodenschätze ist verheerend. Da wären Wasserstoff-Fahrzeuge wahrscheinlich vernünftiger und umweltfreundlicher. Es fehlt halt leider (noch) die notwendige Lobby. Da ich auch ein Tierfreund bin, finde ich auch die Tierversuche, die Musks Unternehmen zu verantworten haben schädlich. Ich bin mir bei ihm noch nicht sicher, ober er zu den guten oder den schlechten Jungs gehört. Menschen mit so riesigen Vermögen, könnten diese auch zum Nachteil sehr vieler Menschen einsetzen 🤔 In letzter Zeit überwiegen aber eher die positiven Dinge, finde ich. 👍
Gibst schon Betriebe für die Entsorgung?
Eine E-Kraxn bei einen Wert von
etwa 10 000 €….wenn Akku defekt,Totalschaden…😂
Gibt eh Reparaturbonus von 200€ 🤣