
Tirols Landeshauptmann Mattle: "Müssen auf die Bürger zugehen"
Das Thema Asyl, die Teuerungen und die Energiewende – zahlreiche Österreicher sind aufgrund der aktuellen Lage beunruhigt, das Vertrauen in die Politik schwindet. “Ich bin der Meinung, dass man dem nur mit äußerst transparenter Arbeit entgegenwirken kann. Wir müssen auf die Bürger zugehen”, meint Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) im eXXpress-Interview.
Viele Österreicher sind aufgrund der aktuellen Lage sehr besorgt. Das Vertrauen in die Politik schwindet immer mehr. Nun müssen die “Gräben wieder geschlossen und das Vertrauen zurückgewonnen werden”, meint der Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) im Gespräch mit eXXpress-Chefredakteur Richard Schmitt. Und betont: “Man kann ein Land nur dann aus einer Krise herausführen, wenn das notwendige Vertrauen der Bürger da ist.”
"Politische Landschaft hat sich gänzlich verändert"
“Die politische Landschaft hat sich in Österreich in den letzten zwei Jahrzehnten gänzlich verändert. Früher waren es zwei große und vielleicht zwei kleine Parteien. Mittlerweile steht eine große, bunte Landschaft an Parteien zur Wahl. Das haben wir in allen Bundesländern – aber speziell jetzt auch in Salzburg gesehen“, meinte Mattle bezüglich des großen Zugewinnes der Kommunisten bei der vergangenen Landtagswahl.
Koalition mit Sozialdemokraten "ein guter Weg"
Über die neue Koalition mit den Sozialdemokraten äußert sich Mattle zudem positiv. Es sei ein “guter Weg” und man habe “sehr schnell ein gemeinsames Regierungsprogramm erarbeiten können”.
Kommentare
Könnt ihr Gaukler der ÖVP was anderes auch noch als wir müssen, wir müssen, wir müssen. Oder kopiert mittlerweile jeder vom Karner und Nehammer ab. Mit der FPÖ hätten wir die Sorgen nicht! Aber beim Aussperren der gesunden politisch unerwünschten Nichtgespritzten wart ihr schnell – NIE VERGESSEN WAS UNS DIE ÖVP SCHON 3 JAHRE ANTUT
Es hat uns gereicht, wie ihr die letzten drei Jahre auf uns zugegangen seid, wie ihr unsere bürgerlichen Freiheitsrechte mit Füßen getreten habt. Haltet Abstand!
Erst verursachen all unsere Politiker Clowns die sogenannten Krisen und dann soll wieder mal alle den Karren aus dem Dreck ziehen 🤣🤣 aber wie das Geschehen soll da hört man nur heiße Luft und bla bla bla
Sehr geehrter Herr Landeshauptmann Mattle! Können Sie sich eigentlich noch an eines Ihrer Wahlversprechen erinnern – nämlich jenes, dass die TIWAG die Stromtarife nicht erhöhen wird?
Sicher nicht, denn anders kann ich es mir nicht erklären, dass ich diese Woche – neben vielen anderen Tirolerinnen und Tirolern – von der TIWAG ein Anbot mit neuen – um fast 400% (!!!!!!) teureren – Tarifen bekommen habe, da sie nicht gedenken, meinen alten Vertrag mit den günstigen Tarifen fortzuführen.
WAS gedenken Sie dagegen zu tun? Ich kann mir diese enorm gestiegenen Strompreise nicht leisten – UND das obwohl ich als Buchhalterin bei einem namhaften Wirtschaftstreuhänder nicht so schlecht verdiene. Aber in meiner Wohngegend wurde seinerzeit (das war bereits Ende der 70.-iger) aufgrund einer wetterbedingten Inversionslage mittels Verordnung zur Reinhaltung der Luft verfügt, dass Neubauten nur noch mit Strom beheizt werden können, und auch das Kochen erfolgt elektrisch.
Mangels Alternativen – wir haben weder einen Kaminanschluss noch sonstige Möglichkeiten der Umrüstung der Häuser und Appartementblocks auf andere Energieträger, gab es seinerzeit einen Sondertarif mit der TIWAG. Dieser Sondertarif wird nun durch diese Anbotslegung ausgehebelt – DA sollten Sie mal ansetzen. Stattdessen ruhen Sie sich in Ihrem Elfenbeinturm aus und tun nichts, aber auch gar nichts für die Menschen, aus deren Steuereinnahmen Sie Ihr fürstliches Salär beziehen!
Sie haben somit Ihr Wahlversprechen nicht gehalten und wundern sich dann, dass die Menschen entweder mit absoluter Politikverdrossenheit reagieren und sich somit von der Politik endgültig abwenden oder ihre Stimme einfach einer anderen Partei – etwa zB der FPÖ oder den Kommunisten – geben?
Dass das Vertrauen in die Politik daher schwindet ist – angesichts der Vorgehensweise der Vertreter in der Politik – überhaupt kein Wunder, sorry!
wenn ihre darstrellung stimmt ist das eine besondere frechheit von dem eisschlecker, unglaublich, warum gehen die leute da nicht auf die strasse
wenns um die Sorgen der Bürger geht wie z.B. die Energiepreise hört man von Mattle nichts (er ist Aufsichtsratsvorsitzender bei Tiwag, Tigas…) – kurz für Hrn. Mattle zusammen gefasst: “wir haben kein Vertrauen in Sie! Falls Sie so weiter machen waren sie der letzte ÖVP LH in Tirol!
Ein wahrer “Blitzgneisser”, der Herr Landeshauptmann. Aber manche brauchen halt etwas länger für die Erkenntnis, dass ein Landeshauptmann für die Bürger da sein sollte und nicht umgekehrt.
Vertrauen ist das Allerwichtigste! Vor allem brauchen wir wieder Politiker, die einen Standpunkt und eine eigene Meinung haben! Heute hat jeder dieser Herren mehrere Experten und Berater um sich – vielfach Leute, die in ihrem Leben überhaupt nichts geleistet und ausser einem Pseudo-Studium nichts nachzuweisen haben! Zur Erinnerung: Unser seliger Alt-LH Eduard Wallnöfer brauchte keine “Berater”!
Mattle, lass das Gesülze, du mit deinen schwarzen Mandern bewegst dich immer weiter von den Menschen weg. Bestes Beispiel: Die Strompreis – Abzocke der Landesgesellschaft TIWAG! Du als Landeshauptmann MUSST denen verbieten, die Preise so massiv zu erhöhen! Auf meiner letzten Stromrechnung stand, 96 % aus Wasserkraft! Und dann erklärst du, warum ihr uns abzocken wollt! So, Toni, gibt es euch nicht mehr lange!!!!!
Eure Nähe will wirklich niemand.
Bürgernähe? – nein danke, während der Corona-Krise waren mir die Politiker so nahe, dass sie mir schon unter die Haut wollten.
Eure Bürgernähe haben wir zur Genüge die letzen 3 Jahre zu spüren bekommen, was nix taugt oder nur schadet ist zu entsorgen und keine Zeit damit zu verschwenden …..
Test
Leider gibt es schon seit gestern gröbere Probleme mit den Kommentarfunktionen.
Nein, bloß nicht, ihr müsst nicht auf uns zukommen. Haut einfach nur ab, auf Nimmerwiedersehen!
Das könnt ihr natürlich auch machen, aber zunächst müsst ihr euch zu Gender, LBGT..irgendwas, Klima/Coronahysterie, Zuwanderungsfanatismus als Politiker gegenüber der Öffentlichkeit genauso äußern wie ihr es beim gemütlichen Beisammensitzen mit Freunden macht. Derzeit müssen wir annehmen, dass ihr den diesbezüglichen medial gepuschten Hype vollinhaltlich unterstützt und somit unwählbar seid.
Das sind keine Gräben, sondern Brüche.
Unversöhnlich!
Bitte kommt. Das einzige was ihr von mir bekommt ist mein Blaseninhalt, den dafür umsonst.
Verlorene Wahlen ziehen immer den Wunsch der Parteien nach mehr Buergernaehe nach sich. Ein Wunsch ohne Folgen.
Zurücktreten alle samt. Wir können uns euch nicht mehr leisten. Euer unvermögen ruiniert unser Land.
Habt wenigstens so viel Anstand und schleichts Eich.
Nach der Impfpflicht gehen die Vaupen, gemeinsam mit den Grünen, mit der ORF-Zwangssteuer auf die Bürger zu. Das wird nix, mit Gräben zuschütten oder gar überwinden. Hohle Phrasologie!