
Tischtennis-Weltverband schließt Russland und Weißrussland von Team-WM aus
Der Tischtennis-Weltverband hat Russland und Weißrussland von der Team-WM ausgeschlossen. Die Mannschaftsweltmeisterschaften finden in Chengdu in China statt. Das teilte die ITTF am Mittwoch mit.
Die russischen und weißrussischen Teams wurden von den Mannschaftsweltmeisterschaften in Chengdu in China ausgeschlossen. Das teilte die ITTF am Mittwoch nach einer zweitätigen Sitzung ihres Exekutivkomitees in Malmö mit.
Der Weltverband hat bereits am 1. März alle russischen und weißrussischen Spielerinnen und Spieler von internationalen Bewerben ausgeschlossen. Grund dafür sit der russische Angriff auf die Ukraine. Allerdings behielt sich die ITTF vor, weitere Entwicklungen zu beobachten. So kann die Entscheidung jederzeit überprüft werden. Zwei Monate vor Beginn der Weltmeisterschaften vom 30. September bis 9. Oktober in der chinesischen Millionenstadt wurde der Ausschluss der russischen und belarussischen Teams jetzt aber bestätigt.
Der ursprüngliche Termin im April konnte aufgrund der Coronapandemie nicht eingehalten werden. Der Tischtennis-Weltverband hat bereits 2020 die WM an Busan (Südkorea) vergeben. Allerdings musste die Team-WM dreimal verschoben und schließlich abgesagt werden.
Kommentare
Und bitte vor dem Wettkampf kurz niederknien und die Tennisschläger in den Regenbogenfarben schmücken, damit auch die woke Idiotenliga ihre Freude an den Spielen hat.
Es ist wirklich toll wie unpolitisch der Sport geworden ist. War doch immer so.
Wegen dem Irak Krieg wurden doch amerikanische Sportler auch verbannt, oder?
Auch beim Vietnamkrieg und bei der völkerrechtswidrigen Bombardierung von Serbien passierte das, oder? Wird Saudi-Arabien auch für seinen Angriff auf den Jemen sanktioniert ? Natürlich nicht, ist ja ein Freund der Amerikaner.
Ach, ich habe vergessen, es gibt gute Kriege, nämlich die, die von Amerika begonnen werden. Beginnt eine andere Nation einen Krieg dann ist er verdammenswert.
Ich verabscheue alle Kriege, auch die, die von Amerika begonnen werden. Das waren in den letzten Jahrzehnten sehr viele.