
Tixokini statt Burkini? Der neue scharfe Tape-Trend für den Sommer
In manchen Berliner und Wiener Freibädern sollte – aus Gründen – darauf verzichtet werden: Die “Black-Tape”-Bikinis des US-Designers Joel Alvarez sind vielleicht eher in Miami-Beach oder beim privaten Pool zu tragen – jetzt zeigte er in Florida seine neuesten Kreationen.
Bei diesen neuen Outfits bleibt so mancher Boy kleben: Jetzt sorgte das “Black Tape Project” auf der Fashion Show bei der “Miami Swim Week” in Florida für große Augen – die Models hatten nämlich außer etwas Klebeband nicht mehr auf der Haut.
Joel Alvarez wird mit seinen Entwürfen vermutlich nicht alle Schwimmbäder und Strände der Welt erobern: Die Klebe-Designs sind zwar toll, aber dann doch etwas freizügig.
Ein Klebeband kostet 30 Euro
Die Klebe-Bikinis gibt’s übrigens auch auf der Homepage des Stylisten zu bestellen: blacktapeproject.com Die Rolle Bikini-Klebeband gibt’s ab 30 Euro. Für etwas Ferienspaß ist dann mit der Spezial-Tixo-Lieferung dann sicher gesorgt.
Und alle modebewussten Herren können nur hoffen, dass sich dieser Schwimmmode-Trend nicht bei ihnen fortsetzt …
Kommentare
FKK ist schöner
und billiger
Vor allem dann sehr kess, wenn – wie am vierten Foto – am Oberschenkel schon Zellulitis zu sehen ist.
Tahahahaha stimmt 👌🍺🍺🍺
Aber vorsichtig sein beim Ausziehen !
Das sind eher Keuschheitsgürtel quasi. Ziemlich unpraktisch.
Das Layla Lied will man verbieten, weil es zu sexistisch ist.
Bei unseren adipösen Frauen, welche mittlerweile gefühlt 95% ausmachen, wird sich das wohl nicht durchsetzen, da diese tapes zu teuer sind. Gottseidank.
Loool, meine Damen, bald gehört das der Vergangenheit an. Kopftuch und Schwimmanzüge sind angesagt. Geht damit auch nur eine Frau damit in ein Wiener Freibad gibt es einen Skandal!
Also ich würde sagen, ich bevorzuge Tixokini dem Burkini.😅
Kommt darauf an. Wenn ich jung wäre und es meine Partnerin wäre, dann fände ich Burkini untergriffsfreundlicher.