
Tofu statt Steak: Fleischverzehr so niedrig wie noch nie
Tofuwurst, Sojalaibchen, Veggie-Burger: Der Markt für vegane oder vegetarische Fleisch-Alternativen hat trotz der starken Inflation zugelegt. Seit Beginn der Aufzeichnungen aß die Bevölkerung noch nie so wenig Fleisch wie heute.
Im vergangenen Jahr produzierten deutsche Unternehmen 6,5 Prozent mehr Fleischersatzprodukte als 2021, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte. Im Vergleich zu 2019 ist das sogar ein Anstieg um 72,7 Prozent. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 104.300 Tonnen Fleischersatzprodukte produziert, nach 97.900 Tonnen im Jahr 2021.
Fleischersatzprodukte beliebt wie nie
Der Wert dieser Produkte erhöhte sich um 17,3 Prozent auf 537,4 Millionen Euro. Die Zahl der Unternehmen, die in Deutschland produzieren, legte von 44 auf 51 zu.
“Trotz dieses Anstiegs fällt der Wert von Fleischersatzprodukten im Vergleich zu Fleischprodukten verhältnismäßig gering aus”, betonten die Statistiker zugleich. 2022 betrug der Wert von in Deutschland produziertem Fleisch und Fleischerzeugnissen 42,4 Milliarden Euro – und damit knapp das 80-Fache des Werts der Ersatzprodukte. Der Abstand wird allerdings geringer. Zum Vergleich: 2019 war der Wert von in Deutschland produziertem Fleisch und Fleischerzeugnissen mit 40,1 Milliarden Euro sogar fast 150-mal so hoch wie der von Ersatzprodukten mit 300 Millionen Euro.
Niedrigster Fleischverzehr seit Beginn der Aufzeichnungen
In Deutschland wird allerdings seit Jahren immer weniger Fleisch gegessen: Der Pro-Kopf-Verzehr lag nach Angaben der deutschen Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) 2022 bei 52 Kilogramm pro Person. Das ist ein Rückgang um knapp 15 Prozent im Vergleich zu 2012 – und zugleich der niedrigste Wert seit Beginn der Berechnung im Jahr 1989. “Möglicher Grund für einen sinkenden Fleischverzehr könnte die anhaltende Tendenz zu einer pflanzenbasierten Ernährung sein”, so die BLE.
Kommentare
Ich esse seit Jahren vegetarisch, aber nur aus dem Grund weil mir die Tiere leid tun und ich keinen Bauern kenne der Weideschlachtung macht, d.h. das friedlich grasende oder dösende Tier an Ort und Stelle, stressfrei aus dem Leben befördert.
Wegen den hohen Preisen hat sich Familie und Verwandtschaft beim Fleischkonsum eingeschränkt, denn das billigste Fleisch will auch niemand essen. Gastro will bei den Preisen auch keiner wirklich besuchen. Vermutlich geht es sehr vielen Menschen, auch nicht anders.
Ich esse Fleisch, bleibe beim Fleisch und werde weiterhin Fleisch essen. Und an alle tierliebenden grünwoken und militanten Veganer.. füttert doch Eure Kätzchen und Hündchen auch bloß vegan und veranlasst Eure Lobbyisten für ein Gesetz zu plädieren, welches Raubtieren verbietet Fleisch zu fressen… mal sehen wie lange die dann noch gesund bleiben..
Sollen die ,,Lauch’s” ihren Tofu natürlich ,,getarnt” als Würstchen oder Hamburger essen so viel sie wollen…. (Ist mir egal….
Ich bleibe bei meinem wöchentlichem echten Eisbein und natürlich dem Schnitzel. Ob vom echtem Schwein oder echtem Rind, ist mir ebenfalls egal…..
In·dok·t·ri·na·ti·on
/Indoktrinatión/
Substantiv, feminin [die]besonders Politik abwertend
[massive] psychologische Mittel nutzende Beeinflussung von Einzelnen oder ganzen Gruppen der Gesellschaft im Hinblick auf die Bildung einer bestimmten Meinung oder Einstellung
“politische, ideologische Indoktrination”
funktioniert nach wie vor bestens, zuerst Tabak, dann Fleisch usw.
Diesen Beitrag mit der Sichtweise auf den Punkt gebracht!
3,50€ für 100g Wurst ist eine Frechheit. Aber bevor ich FleischFake auf den Tisch lasse, beiß’ ich lieber Veganern die Finger ab.
Wird wohl auch am Preisanstieg liegen,die Leute die sparen müssen kaufen weniger Fleisch,essen auch im gesamten weniger,bei anderen ist die Inflation noch nicht so angekommen,die probieren auch irgendwelche Ersatz-Produkte,nur wer sich zwischen einem von beiden unbedingt entscheiden muss,der greift grösstenteils zum Fleisch,kauft nur weniger davon,weil sich nicht mehr ausgeht,und Gemüse wird sowieso weniger gekauft,bei denen die auf’s Geld schauen müssen,ich kann soviel Gemüse auch nur deshalb konsumieren,weil ich einen eigenen Garten habe,alleine was Kartoffeln und Zwiebel zur Zeit kosten,irre, Kräuter sind sowieso unerschwinglich.
Jetzt fängt ja erst die Grillsaison an.
Das wars dann wieder mit dem “Ersatz” Graffl.
Wenn ich früher erklärte, Vegetarier zu sein, kam postwendend “Hitler war auch Vegetarier!”. Nachdem Indien heute der bevölkerungsreichste Staat der Erde ist, kommen immer mehr Leute drauf, dass das mit der angeblich drohenden Unfruchtbarkeit der Vegetarier auch nicht so ganz zusammenpasst. Heute ist es einfach nicht mehr notwendig, Tiere zu töten, um satt zu werden. Wussten die indischen Rishis schon vor tausenden Jahren, als sie nur Samen, Früchte und einjährige Planzen als Nahrung empfohlen- und Hunger als benenverlängernd betrachteten. Letzteres ist mittlerweile durch Studien erwiesen. Kardinal König hat deshalb oft freiwillig gefaltet, Galina Schalatova ist mittlerweile auch ein Begriff.
also seit dieser ganze Hipster Mist immer mehr um sich greift, lass ich gerne auch mal Beilagen und Salat weg und versuche mich deswegen rein von Fleisch zu ernähren.
Dazu trägt natürlich auch noch bei, dass Gemüse, Obst und Salat immer noch überteuerter werden… aber gut, dass hat vor einigen Jahren schon begonnen. Als normale, fleischlose Produkte plötzlich “Veggie” Aufkleber oder ähnliches bekamen und der Preis von heute auf morgen dann plötzlich rein deswegen 30-50% gestiegen sind.
Na na, den ganzen Mist können die sich sonst wo hin stecken, ver***schen können die sich selber!
Naja, die üblichen dummen Kommentare sind ja schon da. Aber in einem haben sie Recht, das Qualfleisch ist viel zu billig. Und nein, es gibt kein Recht darauf jeden Tag Fleisch zu essen und dafür Lebewesen zu quälen und zu töten. Auch nicht “weil es so lecker ist” oder ” schon immer so gemacht wurde” , beides egoistische Gründe von Leuten, die nur bis zur Nasenspitze denken können. Um eine kcal Fleisch zu erzeugen werden erstmal 30kcal pflanzlicher Nahrung vernichtet. Bei der CO2 Freisetzung verhält es sich ähnlich ungünstig. Sorry für die Fakten weil die ja die Fleischfresser nicht so gerne sehen und sie ganz kurz an ihr vielleicht sogar vorhandenes Gewissen erinnert 🤷
Das hat wohl eher mit der Teuerung zu tun und nicht weil die Menschen plötzlich zu Veganern mutiert sind und NEIN ich schreibe nicht zu schnell.
Da diese Fleischersatzprodukte meist deutlich teurer sind als die Fleischprodukte, die sie ersetzen sollen, ist das sicher nicht der Fall.