
Tonga-Eruption mit Folgen - Ändert Vulkanausbruch das Winterwetter?
Ein Vulkanausbruch am anderen Ende der Welt könnte uns einen überdurchschnittlich kalten Winter bescheren – und die große Energiekrise, auf die Europa aufgrund des Konflikts mit Russland zusteuert, durch den höheren Heiz-Bedarf sogar noch verschlimmern.
Schon Anfang diesen Jahres, am 15. Jänner 2022, brach im südpazifischen Inselstaat Honga der unter Wasser liegende Vulkan “Hunga Tonga” aus. Laut Wissenschaftern war die Explosionsstärke stärker als alle registrierten Eruptionen im 20. Jahrhundert und weit stärker als alle jemals durchgeführten Nuklearwaffen-Tests. Die Bilder der riesigen Staubwolke, die noch aus dem All auf Satellitenbildern deutlich zu erkennen war, gingen um die Welt. Außerdem löste der Ausbruch eine Kette von Naturereignissen aus. Neben Erdbeben kam es in vielen Küstenregionen der Südhalbkugel zu Tsunamis, die Menschenleben forderten.
Trotz Ausstoß von vielen Treibhausgasen führt Vulkanausbruch zu Abkühlung
Die Auswirkungen des Vulkanausbruchs am anderen Ende der Welt könnte nun sogar bei uns in Mitteleuropa einen Effekt haben. Wissenschafter prognostizieren einen überdurchschnittlich kalten Winter. Der ausgestoßene heiße Wasserdampf, der eigentlich ein wärmendes Treibhausgas ist, führte aus bisher nicht vollständig geklärten Gründen zu einer Abkühlung der oberen Atmosphären-Schichten. Das Forschungsteam des California Institute of Technology stellte in der oberen Stratosphäre eine deutliche Abkühlung im Bereich der Südhalbkugel fest. Nun ist zu erwarten, dass sich diese Abkühlung auch auf die Nordhalbkugel ausbreitet. Blockierende Strömungsmuster in den Wintermonaten könnten in Mitteleuropa vermehrt zu eher kalten Großwetterlagen führen. Die durch den Wasserdampf des Südsee-Vulkans angestoßene Erwärmung könnte bei uns also einen überdurchschnittlich kalten Winter zur Folge haben.
Kommentare
Dafür haben die Russen dafür gesorgt, dass zum Ausgleich mehr Methan in die Athmosphäre der Nordhalbkugel strömt. Ich bin zuversichtlich, dass ein milder Winter kommt, es kommt immer anders, als Klimapropheten vorhersagen.
Vielleicht ist das Klima doch etwas komplexer als es Geistesgrößen vom Range einer Greta oder der Straßenkleber oder der derzeit herrschenden Regierung erfassen können. CO2-Bashing ist nicht die Lösung.
Für unsere Klimajünger sind sogar bei einem Vulkanausbruch wir Schuld.
Dumm, wenn das stärkste Treibhaus Gas, der Wasserdampf, in Höhen kommt wo es nicht hingehört..In der Stratosphäre bilden sich schöne Schleierwolken aus Eiskristallen, die wunderbar das Sonnenlicht in den Weltraum abstrahlen….ich bekomme heute noch eine Extra Ladung Holz, da brauche ich mit der Gewessler nicht kuscheln…
Jetzt fürchte ich mich aber richtig, fast schon wie vor der Gewessler.
Wir nehmen einfach die Decken von der Gewessler.
Man braucht halt dringend eine Erklärung, warum wir jetzt wieder eine Abkühlphase erreicht haben und keine Spur mehr von der CO2-Erwärmung ist. Sonnenzyklus und natürliche Klimazyklen (Atlantische Oszillation bzw. La Nina im Pazifik) dürfen es natürlich nicht sein.
Man macht den Menschen Angst vor Dingen, die man noch nicht 100%ig beweisen kann ????
Wäre ich Superman könnte ich fliegen.
Oh Gott, welch schreckliche Situation. Da werden wir im Winter noch mehr frieren müssen.
Wahrscheinlich werden wir uns deshalb jetzt auf die Seite Putins stellen müssen, damit er uns doch mehr Gas liefern möge.
Oder????
Oder ist doch alles anders? Hatten wir nicht einen der heißesten Sommer der Geschichte? Wo war denn im Sommer der heiße Wasserdampf, der die obere Atmosphäre so sehr beeinträchtigt, dass wir im Sommer so geschwitzt haben und jetzt im Winter so sehr frieren werden müssen?
Also bitte nicht immer Angst vor Dingen haben, die höchstwahrscheinlich gar nicht eintreten werden.
Ah geh, auf einmal greift man Vulkanismus als klimarelevant auf. Schreibe ich schon seit Jahren, war immer wurscht. Kaum könnte man Klimawandel brauchen, verschüttet er sich, gell. Im Übrigen waren die letzten 3 Jahre ziemlich intensiv, was Vulkanismus betrifft, vom Stromboli bis zum Ulawun, Nyiragongo und La Soufriere. Vulkanismus ist nur die Folge der Kontinentalverschiebung, Indien und Australien driften mit 9,5 bzw. 11cm/Jahr Richtung Nordost, enorm schnell.
Richtig !! Ich schreibe das gleiche schon jahrelang detto : Grüne Klimafanatiker berechnen die Erd-“Erhitzung” , jedoch OHNE 3 elementare potentielle Ereignisse :
Keine Sonnenaktivitäten , keine Plattentektonik (u.damit Veränderung der Meeresströmungen) , kein Vulkanismus , der Berücksichtigung findet !!
Ja isses denn möglich, dass die Menschheit einer Asperger-Greta mehr glaubt, ihren Spintisierereien , und dem Konvolut der wissenden Club-of-Rome-Henry’s !??
Selbst das Lügen-Panoptikum ZDF bringt in brauchbaren Dokumentationen diese Entwicklung !! Ist die Menschheitb tatsächlich soooo dumm !!???? 🙁 🙁
Zum Thema Windräder (WR) als Hoffnungsträger der Energiewende. WR sind genauso wenig wie die e-Autos,
1. umweltfreundlich
2. ein stabiler Stromlieferant.
Die Umwelt wird schwer durch die WR belastet. Bodenversiegelung durch Zufahrsstrassen und Fundament, sie sind Vogelvernichtunganlagen, und visuelle Landschaftsverschmutzer. Und zuletzt enthalten diese Geräte einen Stoff, wenn er entweicht und er entweicht, das weiß man, 10.000 x aggressiver in der Atmosphäre ist als das CO2 und 40.000 Jahre dort bleibt. Fazit, der Mensch ersetzt einen Scheiß durch den nächsten. Übrigens macht der CO2 Anteil der Autos weltweit nur 0,9% aus. Die Grünen , alle, mögen wegen Unfähigkeit zurücktreten. Was macht die Doktorarbeit von Zadic?
Mit jedem Problem, dass die Menschheit versucht zu lösen, handelt sie sich mindestens ein neues Problem ein, oft auch mehrere.
Und meistens währe das Grundproblem gar keines, aber es wird einfach zum
Problem gemacht. wie z.B. CO2
Es könnte aber auch ganz anders kommen. Eine Erwärmung der Stratosphäre muss ja nicht unbedingt zur Ausbildung eines negativen NAO-(North Atlantic Oscillation) Index führen, die eine Blockade durch Hochdruckgebiete für Europa bedeuten könnte. Und auch wenn, heißt das nicht unbedingt “kalter Winter”. Es ist sehr komplex, wie Klima generell. Daher ist der Klimawahn auch ein Wahn, weil wir das Klima nur ansatzweise verstehen und die Modellrechnungen offensichtlich (noch) nicht funktionieren, weil wenn man sie auf die Vergangenheit anwendet, die Gegenwart falsch berechnet wird.
Die Gewessler wird’s schon richten.
Ich lese oft von klimabeeinflussung durch wissenschaft, chemtrails etc.
Da denkt keiner, aber wir autofahrer und privathaushalte sind boese.
Gewessler u co sind fanatiker, das sollte kein politiker sein. Das grinsen dauernd, ist wie verhoehnung.
Klimaveraenderung gabs immer, aber kuenstl erzeugte wettersitustionen sind nie erwaehnt. Abholzungen, natur zerstoerung.
Nicht vergessen, die auto u lastwagenkarawanen aus den neuen eu laendern, a4, tangente. Das stoert niemand.
Vulkane sind unberechenbar, man sitzt wie auf einem Kessel, gar nicht auszudenken was damit angerichtet werden kann….