
Top-Ökonom Sinn: "E-Autos erhöhen die Abhängigkeit von Russland"
Er ist für seine Geradlinigkeit bekannt – und geht auch mit der aktuellen Energiepolitik hart ins Gericht. Top-Ökonom Hans-Werner Sinn hält fest: Kohle- und Atom-Ausstieg helfen der Umwelt nicht!
Mit dem Ausstieg aus Kohle- und Atom-Energie habe Deutschland seine Abhängigkeit von Russland nur verstärkt, konstatiert Sinn. Der Wirtschaftsexperte rechnet mit der von der Ampel-Koalition angestrebten Energiewende ab.
Aus für Verbrennungsmotoren ist sinnlos
In einem Kommentar in der “Bild” erklärt er, dass der Staat die grüne Energie ja entweder durch ein Verbot konventioneller Energien oder eine künstliche Verteuerung erzwingen müsse, was wiederum „die Inflation beteuert und den materiellen Lebensstandard senkt“.
Ob das Ganze der Umwelt überhaupt etwas bringt sei zudem fraglich. So sei etwa das Aus für Verbrennungsmotoren wirkungslos, wenn Europa dabei alleine handle.
Abhängigkeit von Russland wird immer größer
Sinn dazu knallhart: „Wir ruinieren die deutsche Autoindustrie und helfen der Umwelt nicht einmal ein bisschen“. Vor allem würden sich auch die alternativen E-Autos nicht rechnen, die Abhängigkeit von ausländischem Strom schon gar nicht lindern. Sollte nämlich die Stromproduktion mittels Wind- und Sonnenstrom ausgedehnt werden, brauche es auch konventionelle Kraftwerke, um mögliche Dunkelflauten überbrücken zu können. Da Atom und Kohle abgeschrieben sind, bliebe hier nur noch Gas. Perfide: „Damit jedoch vergrößern die E-Autos die Abhängigkeit von Russland“, kritisiert Sinn.
Kommentare
Fast die gesamte EU geht den Weg der INKA-Kultur: in den sicheren Untergang! Den moralischen und energiemäßigen Notstand haben wir schon längst, demnächst werden auch Nahrungsmittel rationiert, aber Milliarden-Steuergelder und Energie für schwere Waffen werden herbeigezaubert, sogar zum Dauer-Verschenken im großen Stil! Der Opi in Washington befiehlt, Europa folgt!
H.W.Sinn schreibt, Zitat: “Sollte nämlich die Stromproduktion mittels Wind- und Sonnenstrom ausgedehnt werden, brauche es auch konventionelle Kraftwerke, um mögliche Dunkelflauten überbrücken zu können. Da Atom und Kohle abgeschrieben sind, bliebe hier nur noch Gas. ” Unlogisch!… Ich gehe davon aus, dass nach Ausbau alternativer Energien, zur Überbrückung von Dunkelflauten nicht so viel Gas erforderlich sein wird wie derzeit, vor allem da auch Ausbau und Entwicklung von Energiespeichern voranschreiten wird.
Ich kaufe 10 Kilo Fleisch ohne Grillfest zu planen .Gehe davon aus dass mein Nachbarn noch Platz in Kühlschrank hat.
.. es wird sicher ein Nachbar Platz haben, hängt ganz von den nachbarschaftlichen Beziehungen bzw. einer sonstigen Gegenleistung für die kleine Gefälligkeit ab.
Heute so, morgen so, übermorgen nicht ohne bunte Fahne, Hin und her macht die Taschen leer ….
…darf ich Ihre Wortzusammensetzung ” Grüne Khmer” auch verwenden? …passt perfekt
Leider passt das nicht ins Weltbild und in Betonköpfe hat man noch nie etwas reingekriegt.
Ein Problem der Grünen Khmer ist auch ihre Unbildung und Unvermögen mit Technik und Mathematik.
Wenn sie nur die grundlegende Kenntnis in Elektrizitätslehre hätten würden sie wissen, daß das Elektroauto immer hinter dem Benzinauto nachhinken wird sobald es um Kapazität und Ladegeschwindigkeit geht. Weitergehende Verbesserungen sind hier extrem teuer, wenn sie nicht ein großes Sicherheitsrisiko sein sollen.
PS: Was Herr Prof Sinn noch gar nicht erwähnt hat. Einige seltene Erden kommen auch aus Rußland.
Außerdem Uran für die Atomkraftwerke – die einzig wirklich zuverlässige Energiequelle für ein Elektrifizierungsziel, wie es die Grünen Khmer postulieren.