
Tragödie im Skigebiet Fügen: Mädchen (12) prallt gegen Baum - tot
Drama in Tirol: Eine niederländische Skifahrerin (12) ist am Montagnachmittag auf der Talabfahrt im Skigebiet Spieljoch in Fügenberg von der Piste abgekommen und gegen einen Baum geprallt.
Sie hatte bei einem Fahrfehler das Gleichgewicht verloren und war von der Piste abgekommen, teilte die Polizei mit. Sie wurde zwar noch mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. Dort erlag sie aber ihren schweren Verletzungen.
Russischer Snowboarder unversehrt geborgen
Einen glücklicheren Ausgang nahm die Abfahrt eines ortsunkundigen russischen Snowboarders in St. Leonhard im Pitztal im Skigebiet Pitztaler Gletscher. Er fuhr über eine gesperrte, unpräparierte Variantenabfahrt ab und wurde dabei von der Dunkelheit überrascht. Als er gegen 18.15 Uhr noch nicht am mit seiner Begleiterin vereinbarten Treffpunkt eintraf, setzte die Frau einen Notruf ab. Nach einer Suchaktion unter Beteiligung der Bergrettung Innerpitztal, Mitarbeitern der Pitztaler Gletscherbahn und der Alpinpolizei, konnte der Mann gegen 21.15 Uhr unverletzt geborgen werden.
Kommentare
So dramatisch und schrecklich diese Geschichte ist, gerade zu Weihnachten, wer nach 100%er Sicherheit sucht, wird voraussichtlich nicht fündig werden. Es ist immer leicht einen Schuldigen zu suchen aber —> shit hapens..
Sicherheit kleingeschrieben – Geschäftemacherei alleine ist beim Skitourismus wichtig. Das arme Mädel könnte heute noch leben, wenn da jemand Verantwortlicher auf die Idee käme gefährliche Stellen einer Skipiste mit Fangnetzen oder dergleichen abzusichern. Autofahrer schikanieren mit sinnlosen Feinstaubtempolimits auf der schnurgeraden Autobahn das können sie in Tirol aber für die Sicherheit auf der Skipiste zu sorgen dafür reicht der Anstand nicht. Da darf jeder ungestraft betrunken oder nicht mit einem Affenzahn unlimitiert und ungesichert herunterrasen und sich selbst oder andere gefährden, verletzen oder sogar zu Tode bringen. Pfui Teufel bei so einer Politik der lebensgefährlichen Ignoranz sicherheitsrelevanter Belange im Freizeitsport.