
Trauerfeier für Gorbatschow: Putin nimmt nicht teil
Am Dienstag ist der ehemalige sowjetische Parteichef Michail Gorbatschow verstorben. Am 3. September findet die offizielle Trauerfeier statt. Der russische Präsident Wladimir Putin wird bei der Hauptzeremonie und der Bestattung nicht dabei sein – aus terminlichen Gründen, hieß es aus dem Kreml.
Der russische Friedensnobelpreisträger und ehemalige sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow ist am Dienstag verstorben. Er galt als einer der Väter der Deutschen Einheit und als Wegbereiter für das Ende des Kalten Krieges. Er hatte die Sowjetunion als deren letzter Präsident in den Jahren 1985 bis 1991 geführt. Die Hauptzeremonie und die Bestattung findet am 3. September statt.
Der russische Präsident Wladimir Putin wird nicht an der Trauerfeier für Gorbatschow am Samstag teilnehmen. Das bestätigte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Donnerstag: “Wir wissen dass die Hauptzeremonie sowie die Bestattung am 3. September stattfinden – aber der Zeitplan des Präsidenten erlaubt es ihm nicht, anwesend zu sein.”
Putin sei bereits ins Moskauer Krankenhaus gegangen, in dem Gorbatschow starb, und habe dort Blumen am Sarg niedergelegt. Gorbatschow war am Dienstag im Alter von 91 Jahren gestorben. Er hatte die Sowjetunion als deren letzter Präsident in den Jahren 1985 bis 1991 geführt.
Die Trauerfeier wird im “Haus der Gewerkschaften” stattfinden. Das gab seine Tochter Irina bekannt. Allerdings steht noch nicht fest, ob es ein Staatsbegräbnis gibt. Die Stiftung von Gorbatschow teilte mit, dass die Trauerfeier für den Zeitraum zwischen 10.00 und 14.00 Uhr Ortszeit angesetzt ist. Das “Haus der Gewerkschaften” gilt als traditioneller Ort für Trauerfeiern für die Staatschefs in der Sowjetunion. So werden auch die Leichname von Lenin und Stalin dort aufgebahrt.
Kommentare
Gorbatschow hat viel verspielt doch er war auch der immer der mahnende Beweis dafür, das man den Amerikanern nicht trauen darf.
Steht kein Double mehr zur Verfügung?
Das Original ist wahrscheinlich seit Jahren nicht mehr bei Massenveranstaltungen aufgetreten.
Allein schon deshalb, weil er vor Corona Panik hat.
Nur er hat die Wiedervereinigung ermöglicht, nicht Politiker, die sich anmaßend als ihr Urheber rühmten. Die Auflösung der Sowjetunion haben ihm die Russen nie verziehen. In einem Spätinterview auf arte anläßlich seines 90. Geburtstages haben ihm die Fernsehmacher keinen Gefallen getan. Ein sichtlich von Demenz gezeichneter Greis hat immer noch versucht die positiven Ergebnisse seiner Politik mit Glasnost und Perestroika hervorzuheben. Dennoch für mich einer der wertvollsten Menschen und mutigsten Politiker aller Zeiten.
Gorbatschow war auch für die Ukraine die große Möglichkeit. Ohne ihn gäbe es heute überhaupt keine Ukraine! Leider, die korrupten Oligarchen und Politiker in Kiew haben auch ihre Zukunft, auch ohne Putin, schon vernichtet.
Hat da wer den Strauss Rosen nicht gesehen 😉
Richtig so! Gorbatschow hat die UdSSR zerstört und der EU und den Amis mit Nato in die Hände gespielt, indem er nicht einmal einen schriftlichen Vertrag gemacht hat! Europa von heute trägt sein Gesicht! Massenzuwanderung. Hohe Kriminalität EU Mißwirtschaft und Kriegsgefahr!