
Traumhaus in den Alpen: Elon Musk lässt seine neue Villa in Südtirol bauen
Elon Musk zieht es in die Alpen: Der Tesla-Gründer lässt sich eine prunkvolle Villa inklusive 15 Bädern, 15 Schlafzimmern, einem Weinkeller und mehr in Südtirol bauen. Die Meinungen vor Ort sind geteilt.
In der 900-Einwohner kleinen Gemeinde St. Kassian in Südtirol soll schon bald eine neue Villa stehen – die niemand Geringerem als Elon Musk selbst gehört. Das Anwesen des Tesla-Gründers und Twitter-Eigentümers soll sich über 800 Quadratmeter erstrecken, 15 Bäder, 15 Schlafzimmer, eine Stickstoffsauna, einen Weinkeller und ein hängendes Schwimmbecken mit fantastischer Aussicht haben.
"Traum für den Ort"
Die Immobilie soll durch ihre einzigartige Architektur mit Ecken und Kanten sowie markanten X-förmigen Balken beeindrucken. Der Buchstabe “X” ist bekanntlich Musks Lieblingsbuchstabe. Dies zeigt sich auch daran, dass er kürzlich das Unternehmen Twitter in “X” umbenannte.
Der Bürgermeister von St. Kassian ist erfreut über Musks Zuzug. Es sei “ein Traum für den Ort und eine mögliche Bereicherung für den Tourismus”. In der Lokalpresse werden jedoch Gegenstimmen laut. Eine Anwohnerin beklagt das “unaufhaltsame Verhökern des Wohn- und Lebensraums an den nächstbesten Meistbietenden”.
Kommentare
Südtirol hat traumhafte Schönheit, gerade auch architektonisch, zu bieten. Traumvilla würde ich diesen Geldscheißerstil nicht nennen. Schon klar, dass Musk das X so liebt. Daher kommt ja das Sprichwort, jemanden ein X für ein U vormachen. Blendwerk eben.
Da kann er sich dann in Südtirol gleich ein Bild davon machen, wie ungeeignet Elektrofahrzeuge im winterlichen Hochgebirge sind.
Vielleicht motiviert ihn das ja und er arbeitet dann an einem speziellen “bergwintertauglichen” Elektrofahrzeug 😉
na der is uns in österreich nu ogaunga!!! soi bleim woa is! lutscha
Seit wann ist Südtirol wieder bei Österreich?
Wenn der Verhaltensauffällige dort hinzieht werden sich die Südtiroler aber freuen!
Tja für einen Verhaltensaufälligen hat er es weitergebracht als alle “Normalen “
Und?Das ist schön für ihn es sei ihm vergönnt!
Ich bin Aber lieber ein Normalo,als ein reiches Infantiles Burli!
ist das am bild das objekt ? und wieder wird die landschaft verschandelt.
Naja nen Musk, was kaum da sein wird , dürfte doch erträglich sein . Und solche Menschen greifen der Gemeinde sicher auch unter die Arme .
Wer hat sagt an…ist leider so….fallen alle wieder um….Bürgermeister usw…traurig
Ist schon wieder erster April?
Ob der noch seine Immobilien zählen kann?
Er kann bis 1 zählen. Er hat 2021 alle seine Immobilien verkauft und wohnt zur Miete bisher.
Er sollte lieber eine der alten, historischen Villen sanieren, damit diese erhalten bleiben z.B. in Bad Gastein oder eines der ganzen Schlösser. Die Porschefamilie ist da ein Vorbild in dieser Richtung.
einmalig. schade, dass em nicht in meiner nähe wohnen möchte. kitzbühel ist ihm vielleicht zu teuer 🤔😁. auf jeden fall, wenn er eingezogen ist, versuche ich ihn zu besuchen. er ist mein langzeit idol. ich wünsche ihm und seiner familie ein langes leben und viel kraft weiter gegen die masse von kritikern durchzuhalten. wer zuletzt lacht lacht am besten. em ist auf dem richtigen weg. ich spreche aus über 8 jähriger erfahrung. lg rc
Wie sich schlicht formatierte Gemüter immer gleich gebauchpinselt fühlen, wenn ein Gstopfter oder Promi zu ihnen zieht….
Ich dachte er fliegt zum Mars??? Schaffen es die Raketen nicht über den Erdboden? Ist das infantile Ziel etwas zu weit gesteckt?
Ich Frage nur für einen Freund. ;))))
Der wird kaum selbst zum Mars fliegen. Vorläufig wird ja kein Rückflug möglich sein.
Warum sollte dies skurile X Villa eine Bereicherung für den Ort sein? Die passt doch vom Baustil gar nicht dort hin.
Aber der grosse Elon wird schon für die Baugenehmigung die entsprechende Kohle rüber geschoben haben.😁
dafür haben andere ein indisches klo, welches sie mit 8 ! mietparteien teilen – es befindet sich jenseits des ganges – echt zum neidisch werden
Elon Musk plant bereits seine Flucht aus den USA. Denn er weiß, kommt Trump erneut an die Macht. Bricht der Bürgerkrieg in den USA aus. Möge Gott, alle unschuldigen im Land der Freiheit schützen.
Der zieht dort garantiert nicht hin. Das wird eines von vielen Spielhäusern in dem er vielleicht 3 Tage im Jahr verbringen wird.