
Treffen am langen Tisch: UNO-Chef Guterres traf Putin in Moskau
UN-Generalsekretär António Guterres gab bei seinem Besuch in der russischen Hauptstadt Moskau eine Aufforderung an die russische Führung ab, den Krieg sofort zu beenden. Ein Gespräch mit Putin dauerte 60 Minuten, mit Chefdiplomat Sergei Wiktorowitsch Lawrow unterhielt er sich stundenlang – seine Forderung nach einer Waffenruhe wurde aber nicht gehört.
Am Dienstag traf UNO-Generalsekretär Antonio Guterres in Moskau auf Präsident Putin. Bevor er aber zum Kremlchef an den berühmt-berüchtigten “langen Tisch” gebeten wurde, führte er erst ein intensives Gespräch mit Putins Chefdiplomat Sergeji Lawrow. Die wichtigste Botschaft des UN-Generalsekretärs war gleichzeitig eine eindringliche Forderung: Das sofortige Ende des Krieges. Um dies zu erreichen, sei er bereit “alles zu tun”, betonte Guterres – den Krieg und das Leiden der Menschen in der Ukraine zu beenden, habe höchste Priorität. Lawrow entgegenete ihm, dass Russland sehr wohl “für eine Verhandlungslösung“ offen sei, die Friedensverhandlungen aber durch die Waffenlieferungen des Westens “verhindert” würden.
Putin meets UN secretary general António Guterres in the Kremlin. The long table is back! pic.twitter.com/zjVkHRFL5v
— max seddon (@maxseddon) April 26, 2022
Langes Gespräch mit Lawrow
Lawrow hatte sein Land bei den Vereinten Nationen einst vertreten. Daher kennen sich Lawrow und Guterres bereits ewig. Bei einem stundenlangen Gespräch über die Konfliktlösung zwischen Russland und der Ukraine kamen die beiden indes dennoch zu keiner nennenswerten Lösung. Guterres schlug während des Gesprächs die Bildung einer trilateralen Gruppe zur Lösung humanitärer Probleme vor. Diese soll aus Vertretern der UNO, Kiews und Moskaus bestehen. Lawrow entgegnete mit einem Vorwurf an die Ukraine, ein Ende der Kämpfe nicht ernsthaft zu verfolgen.
Lawrow: Für Lösungen ist es noch "zu früh"
Guterres wollte sich bei dem Gespräch mit Lawrow um den Einsatz von Vermittlern bemühen, die Lösungen für den Konflikt finden. Laut Lawrow sei es dafür aber “zu früh”. Er kritisiert außerdem die Vorgehensweise des Westens, dessen Wunsch es in Russlands Augen sei, die Russische Föderation “besiegen” zu wollen.
60 Minuten mit Putin am Tisch
Nach der intensiven Unterredung mit Lawrow wurde Guterres auch an den langen Tisch geführt, an dem auch Frankreichs soeben in seinem Amt bestätigter Präsident Emmanuel Macron bereits vor Ausbruch des Krieges mit Putin zu verhandeln versucht hatte. Wie auch bereits Macron und auch Nehammer vor ihm schien Guterres mit seinen Anliegen aber nicht zum Kremlchef durchdringen zu können. Das etwa 60-minütige Gespräch verlief ohne den erhofften Durchbruch, Putin beharrte zudem weiterhin auf seiner Sicht der Dinge -für ihn herrscht in der Ukraine kein Krieg.
#Putin told to Secretary-General of the United Nations (António Guterres), that there is no war in #Mariupol . Again lying face to face to #UN ❗️🇺🇦#Ukraine #Genocide #StandWithUkraine #UkraineRussiaConflict #HumanRights #AntonioGuterres #RussianWarCrimes #PutinWarCriminal pic.twitter.com/J3IDEUep8N
— Arthur Politic 🇺🇦🔱 (@ArthurPolitic) April 26, 2022
Der UN-Generalsekretär wird nach seiner Moskau-Visite nun über Polen in die Ukraine weiterreisen. Dort will er am Donnerstag mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj sprechen.
Kommentare
es IST ein Krieg West (Amerika) gegen Ost (Russland) – und die Ukraine bzw. (DERWEILEN NOCH nur wirtschaftlich) Europa sind das Schlachtfeld – alles klar ??
Nur so eine Frage: Warum sind eigentlich alle Guten und Woken über Nehammer hergefallen als er mit Putin UND Selensky gesprochen hat ?
Nicht mal der UNO General hat auch nur irgendwas erreicht, von Nehammer aber wurde erwartet, daß nach seinem 75 Minuten Gespräch die Kampfhandlungen eingestellt werden, Fluchtkorridore freigehalten werden, etc. etc.
Irgendwie sind die Guten ganz leicht inkonsequent in ihren Bewertungen und Ansprüchen.
Sollte dieser Wahnsinn nicht gestoppt werden, wird es ein Krieg zwischen West und Ost.
USA und die EU sind ohnehin schon durch die Waffenlieferungen am Krieg beteiligt. Die Frage ist wie lange wird sich China noch zurück halten.
Für Waffenstillstand ist es noch zu früh – diese Aussage zeigt wie machtlos die westliche Welt ist.
Wenn Putin meint, es gäbe keinen Krieg in der Ukraine – warum wettert dann gegen westliche Waffenlieferungen?
“Lawrow: Für Lösungen ist es noch “zu früh” muss sich das einmal nur vorstellen. Das sagt dieser völlig empathieloser Psychopath seit über zwei Monaten. Während er sein großes Mundwerk aufmacht sterben genau in diesem Moment wieder unschuldige Kinder, Frauen, Männer als auch Tiere. Ich hoffe sehr, dass dieser Unmensch mit samt seiner Gang einen Platz in der Hölle bekommt.
Wenn man nur Mainstreammedien konsumiert, kennt man halt nur eine Seite.
Für mich ist das auch schlimm. Aber Krieg ist halt so. Leute mit Dienstboten-Gemüt wären für eine solche Positition auch ungeeignet. Am meisten gefährdet ist übrigens das Leben von Soldaten, die ja nicht freiwillig dabei sind und nicht das von Frauen oder Kindern.
Mit drastischen Worten hat UN-Generalsekretär António Guterres zum Auftakt der UN-Vollversammlung die internationale Gemeinschaft zu mehr gemeinsamem Engagement beim Kampf gegen die Corona-Pandemie und den Klimawandel aufgefordert. “Ich bin hier, um Alarm zu schlagen: Die Welt muss aufwachen”, sagte Guterres zum Beginn der 76. Generaldebatte der UN-Vollversammlung in New York. “Wir stehen am Rande des Abgrunds und bewegen uns in die falsche Richtung. Unsere Welt war noch nie in größerer Gefahr und noch nie gespaltener. Wir stehen vor der größten Kaskade von Krisen unserer Lebenszeit.”
Echt jetzt? Wer ist schuld an der Krise? Jemand der den Vertrag von Budapest durch Einmarsch in einen anderen Staat gebrochen hat.