
Trotz großer Unruhen: In diesen Ländern gibt es die meisten Krypto-Investoren
Trotz der Achterbahnfahrt am Krypto-Markt gewinnen Bitcoin & Co. immer weiter an Beliebtheit. Mit einem Anteil von 28 Prozent der 10 Millionen Einwohner befinden sich die meisten Krypto-Besitzer in den Vereinigten Arabischen Emiraten, dies zeigt ein neues Ranking.
Die Unruhen am Krypto-Markt nehmen kein Ende: Mit der Krypto-Bank Silvergate ist zuletzt der nächste Krypto-Riese kollabiert. Dennoch gewinnen Bitcoin & Co. laufend an Beliebtheit. Das größte Vertrauen findet man dabei in den Vereinigten Arabischen Emiraten, in Vietnam sowie den USA. Dies zeigt eine Auswertung des Krypto-Zahlungsdienstleisters TripleA. 27,67 Prozent der 10,2 Millionen Einwohner in den Emiraten besitzen Krypto-Währungen. 26 Prozent der vietnamesischen Bevölkerung (97,5 Millionen Einwohner) und 44 Millionen der insgesamt 335 Millionen US-Bürger investierten in die Cyber-Währung.
Österreich im Ranking nicht vertreten
Österreich und Deutschland sucht man in den Top-Zehn der Krypto-Investoren vergeblich. Die Liste der Investoren wird von den Philippinen (13 Prozent der 114 Millionen Einwohnern), Indien*, Singapur (11 Prozent der 5,8 Millionen Einwohnern) der Ukraine (10,3 Prozent der 41 Millionen Einwohnern), Venezuela (10,3 Prozent der 28 Millionen Einwohnern), Südafrika (10 Prozent der 61 Millionen Einwohner) und Thailand (9,3 Prozent der 6,2 Millionen Einwohner) vollendet.
*Indien hat zwar, mit mehr als 157 Millionen Investoren weltweit, die größte Anzahl an Krypto-Besitzern. Im Verhältnis zu der immensen Bevölkerungsgröße von über 1,4 Milliarden Menschen, landet das Land jedoch lediglich auf Platz fünf.
Die Top Zehn der Krypto-Investoren:
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vietnam
- USA
- Philippinen
- Indien
- Singapur
- Ukraine
- Venezuela
- Südafrika
- Thailand
Kommentare
Also ich bleib bei Gold physikalisch in kleinen Stückelungen bis 100 Gramm anonym und steuerfrei. Ein Geheimtipp für kleine Leute sollen Pfandwertflaschen aus Glas sein (leere versteht sich) da angeblich das Pfand demnächst deutlich erhöht werden soll. Oder ältere Dieselautos mit unter 50-70 PS. die wenig Steuer und Versicherung kosten, robust sind weder Katalysator noch Partikelfilter haben und daher mit fast allem betrieben werden können (Rapsöl, Spindelöl, Biodiesel etc.)
Investiert ist vielleicht nicht ganz richtig. Es ist eine Frage der persönlichen Freiheit. Es gibt neben Bitcoin und anderen großen “Währungen” ja noch einige wirklich anonyme Coins, die auch in zugriffssicheren Coldwallets ebenfalls anonym gehalten werden können. Rein digital und sicher. Niemand weiß davon, niemand hat Zugriff darauf, ausser man selber.
Speziell in heutiger Zeit ein wichtiger Faktor zur Absicherung.