
Trotz Impfungen: Inzidenz in Deutschland steigt weiter an
Die Sieben-Tage-Inzidenz bei Corona-Infektionen in Deutschland ist am dritten Tag infolge angestiegen. Sie lag bei 5,5 Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohner. Zum Vergleich: Vor einem Tag lag sie bei 5,2, vor zwei Tagen bei 5,1. Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 949 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das geht aus Zahlen von Freitagfrüh hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 04.15 Uhr wiedergeben.

Zum Vergleich: Vor einer Woche hatte der Wert bei 649 Ansteckungen gelegen.Die höchste Sieben-Tage-Inzidenz in der dritten Welle gab es am 26. April 2021 mit 169,3. Danach war sie von wenigen Ausreißern abgesehen zunächst recht stetig gesunken. Anfang Juli schwankte sie jedoch um den Wert 5 herum. So lag sie am Freitag der Vorwoche bei 5,0.
Deutschlandweit wurde nach den neuen Angaben binnen 24 Stunden 49 Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 69 Tote gewesen. Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 3.734.468 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.
Die Zahl der Genesenen gab das RKI mit etwa 3.633.300 an. Die Zahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 91.190. Die für die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Coronavirus entscheidende Reproduktionszahl stieg zuletzt deutlich an und lag nach jüngsten Daten des RKI über der Schwelle von 1. So gab das RKI den sogenannten 7-Tage-R-Wert am Donnerstag mit 1,09 an (Vortag: 1,01). Das bedeutet, dass 100 Infizierte rechnerisch 109 weitere Menschen anstecken. Der R-Wert bildet jeweils das Infektionsgeschehen vor 8 bis 16 Tagen ab. Liegt er für längere Zeit unter 1, flaut das Infektionsgeschehen ab; liegt er anhaltend darüber, steigen die Fallzahlen. Der R-Wert lag über viele Wochen deutlich unter 1. Experten zufolge könnte der Anstieg an der Verbreitung der ansteckenderen Delta-Variante und an Lockerungen der Corona-Beschränkungen liegen. (APA)
Kommentare
Wahrscheinlich wegen der Impfung, nicht trotz der Impfung
Tja, die Impfung!
Heilsbinger und Garant für die neue Freiheit!
Garant für Theater, Konzerte, Kino, Urlaub, Fussballstadion usw.,usw.!
Was für eine Lüge durch Pharamriesen, Politik und Medien!
Und dabei wissen wir noch gar nicht, welche Langzeitfolgen diese Impfungen bergen! Ob doch einige gerade wegen der Impfung den nächsten Winter, die nächste “Grippewlle” nicht überleben!
Was für dreiste Lügen uns da doch aufgetischt wurden!
Schreien Sie doch nicht so rum. Die Menschheit hat 200 Jahre Erfahrungen mit Impfungen. Ich habe es schon oft gesagt: So wie alle prognostizierten Covid-19- und Klimakatastrophen nicht eintreten werden, wird auch die Impfkatastrophe nicht eintreten. Merken Sie nicht, dass im Grunde nicht besser sind als das Corona-Panikorchester?
Mit Impfungen ja, durchaus!
Das ist aber keine Impfung lieber Ferdinand! Das ist eine genmanipulierte Substanz, die iniziert wird, durch unseren Körper rauscht und sich wo auch immer manifestiert.
Hier wird Virus RNA(!) in den Menschen, in die Zelle(!) eingbracht, diese menschliche Zelle produziert dann ein Virusbestandteil(!), auf die es in Folge eine Immunantwort geben soll! Was da genau produziert wird, was die Trägerstoffe der FremdRNA in unseren Zellen bewirken wissen sie auch nicht!