
Trotz Klima-Hype: Grüne kommen in Niederösterreich nicht vom Fleck
Über 8,06 Prozent durften sich die Grünen noch im Jahr 2013 in Niederösterreich freuen. Auf so viel Zuspruch gelangen sie auch diesmal nicht. Die Hochrechnungen sehen sie zurzeit bei etwa sieben Prozent. Das ist bemerkenswert angesichts der krachenden Niederlage der SPÖ.

Bei der Stimmabgabe in Baden hatte sich Helga Krismer, Spitzenkandidatin der Grünen, bewusst optimistisch gezeigt. Sie habe ein „sehr gutes Gefühl“, erklärte sie. Gegen 14.00 Uhr war sie zur Wahl gegangen, als letzte der Spitzenkandidaten. Alle Grünen in Niederösterreich hätten sich bis in kleine Gemeinden um jede Stimme bemüht, erklärte sie. Es gehe darum, dass im Land „rasch zukunftsorientierte Klimapolitik mit Herz“ gemacht werde, sagte Krismer.

Doch mit Klimapolitik konnten die Grünen – neuerlich – nicht viel reißen. Es gibt ein leichtes Plus (zurzeit etwa ein Prozent), Grünen-Landesgeschäftsführer Hikmet Aslan findet das „super“ und will darin einen „Sieg für die Jugend“ erkennen. Aber gleichzeitig hat die SPÖ das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte eingefahren. Dass die Grünen nicht abheben, ist da doch bemerkenswert. Normalerweise sind Sozialdemokraten und Grüne kommunizierende Gefäße: Wenn der eine verliert, gewinnt der andere, und umgekehrt.

Noch etwas anderes gibt zu denken: Die ÖVP ist zurzeit mit massivem Gegenwind konfrontiert. Dennoch konnten die beiden Links-Parteien von der schwächelnden Volkspartei so gut wie gar nicht profitieren.
Grüne liegen „im Trend“ – aber zurzeit nicht beim Wähler
Eigentlich liegen die Grünen ganz „im Trend“. Die Klimakleber von „Fridays for Future“ blockieren laufen die Straßen. Auch für die EU hat grüne Klimapolitik nach wie vor oberste Priorität.
Doch die Grünen können davon neuerlich kaum profitieren. Bei der vorletzten Niederösterreich-Wahl 2013 durften sie sich noch über 8,06 Prozent freuen. Davon trennt sie laut erster Hochrechnung weiterhin ein Prozent. Vize-Kanzler und Grünen-Chef Werner Kogler darf sich also über keinen zusätzlichen Rückenwind aus Niederösterreich freuen. Grüne Politik wird wohl auf Bundesebene nicht mehr Gewicht als vorher haben.

Gesundheitsminister Rauch traf zum Wahlkampf-Finale ein
Neuen Schwung brachte anscheinend auch nicht die Bundespolitik. Mit viel Zuversicht hatten die Grünen am Freitag ihren „Endspurt“ angezogen. In Mödling hatte Spitzenkandidatin Krismer auch Unterstützung von Sozial-und Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) erhalten, sowie vom stellvertretenden Bundessprecher Stefan Kaineder. „Wenn man die Landesfarben mischt, kommt grün heraus“, hatte der Gesundheitsministerin gut gelaunt erklärt. Es werde ein „guter Wahlsonntag“, zeigte er sich überzeugt.
Kommentare
Solche Deppen kann man ja auch nicht wählen , aber es scheint immer noch Leute zu geben die das tun !!
Ich schreibe in Zeitlupe !!!!!!!!!!!!
Kein Wunder wenn Sie nicht vom
Fleck kommen, kleben ja ständig
auf den Straßen fest.
Die beste Zeit der Grünen ist schon wieder vorbei. Sie scheitern an der Realität, weil man mit ihrem ideologischen Zugang keine praxistauglichen Lösungen zustande bringt. Ihr altes Kernthema den Umweltschutz haben sie abgestreift und haben sich gänzlich auf die Rettung des Weltklimas verschworen, ohne jegliche Art von technischen Vorkenntnisse der Energiegewinnung zu haben. Mit ihren vorgezeigten Weg der Energieverknappung, kann man keine Rahmenbedingungen für eine funktionierende Infrastruktur im Land schaffen und ohne Wertschöpfung sind auch keine Investitionen in neue klimafreundliche Technologien möglich.
Der Klimahype ist die aktuelle Sau, die man durchs Dorf treibt. Jene Menschen, die für ihr Auskommen arbeiten müssen, interessiert dieser Schwachsinn nicht. Da geht es nir darum, uns noch mehr aus dem Börserl zu stehlen!
Ich frag mich ja schon bei den 7% welche Halblustigen das sind, die eine Kriegstreiber- und reine Verbotspartei wählen, welche lieber eine Diktatur installieren wollen, als das sie ihren Mitmenschen eine Demokratie gönnen.
Die Farbe – Grün ist nur mehr ein
Zustand.
… ob vielleicht die NÖ Wählerschaft viel besser als die Klimasekte und die neuerdings grünen Schwarzen, die ja bei den diversen grünen Schnapsideen freudig mitmachen, versteht, was “Klimamaßnahmen”, “Verkehrswende” und “Energiewende” für sie ganz konkret bedeuten.
Und zwar finanziell, sie müssen den Spaß ja bezahlen.
Beide haben gestern eine Rückmeldung erhalten.
Sie kommen nicht vom Fleck? Eine Grüne hat doch noch am Wahlabend gejubelt, dass ihre Partei um “25% mehr Stimmen” erhalten hat. Blöd nur, dass es bei Wahlergebnissen um Prozentpunkte (!) geht.
Rauch hat die Suppe fett gemacht.
ihn hätten sie einsparen können.
steht symbolisch für diese schlechte Regierungsarbeit.
Welcher Klima-Hype? Den gibt es in der breiten Masse kaum, sondern vor allem bei den wenigen wohlhabenden in den Schickeria-Gegenden. Und nur weil Mainstream-Medien dieses Thema massiv befördern, heißt es noch lange nicht, dass dies irgendjemanden mitnimmt, im Gegenteil mitnichten.
Die Menschen kämpfen gerade mit ganz anderen, reellen Problemen, und sicher nicht, dass uns der Himmel morgen auf den Kopf fällt.
Diese Partei hat mit den echten Grünen nichts mehr zu tun. Kriegstreiber, Terroristen, Diktatur, das ist das heutige Grün.
Die Bezirke würden mich interessieren wo die Grünen zugelegt haben. Bin mir sicher das sind die hintersten Kuhbezirke im Waldviertel und Weinviertel. Die Hinterwäldler, die alle sofort auf Pellets umgebaut haben um dem “bösen Putin” eins auszuwischen und jetzt blöd schauen weil die Pellets dreimal so teuer geworden sind.
zumindest konnte die weitere Inzucht der Insekten für den Pöbel verhindert werden…
Zehn Prozent sind in den letzten 2 Jahren aufgewacht, nicht mehr und nicht weniger. Den Menschen geht es (noch) zu gut. Das ganze Trauerspiel wird sich erst dann schlagartig wenden wenn der wirtschaftliche Abschwung kommt. Dann interessiert dieser grüne Irrsinn keinen mehr!
Jedes Prozent Grün bedeutet ein Prozent Vollhonks.
Mit dem Impfzwang sind die 4 Parteien bis zu meiner Schatulle unwählbar, die die Grünen retten sollten sind wahrscheinlich auf der Strasse gepickt …..
Die Grünen haben überaschenderweise im Gegensatz zur VP sogar zulegen können, obwohl sie in der skeptisch gesehenen Bundesregierung sind.
@ AutochToni:.😂😂😂😂Der Witz war gut😂😂😂😂
Die Grünen nimmt keiner mehr ernst.
Mit der Kriegstreiberei und der Klimapanik sind diese Vögel Geschichte
@Rowischin…Ich verstehe ja, dass es wehtut wenn die Grünen jetzt wieder Klubstatus haben. Irgendwann muss man jedoch der Realität ins Auge sehen.
SEID DOCH EINMAL – WIRKLICH UND JEDER FÜR SICH – KURZFRISTIG EHRLICH !
KEIN Wähler würde unter normalen Umständen eine EU, einen Van da Bellen oder eine dieser
4 Elite Parteien wählen. Nur aus Angst vor Verlust des eigenen Wohlstandes und der eigenen Sicherheit werden solche Politiker gewählt und ertragen. Das ist aber nur kurzfristig gedacht, das wird sich noch als katastrophaler Fehler für die Bevölkerung, für Österreich aber vor Allem für alle Kinder und Kindeskinder erweisen. Wie verlogen und widersprüchlich diese Politiker sind, haben uns die letzten Jahre gezeigt. Die EU erfindet den Klimaschwindel – was in Wahrheit ein Klimabetrug ist – manipuliert die Grünen und bringt sie in Regierungsverantwortung in sämtlichen Mitgliedsstaaten. Korrupte Medien bringen laufend Sendungen über Weltuntergangszenarien und beeinflussen das Volk. Charakterlose Politiker lassen sich radikalisieren und werden so grüne Mitläufer – damit sie keine Wähler verlieren. Dem Volk wird verboten das billige & klimafreundliche Gas aus Russland zu kaufen, sie wollen das Klima retten und brüllen nach Bomben und Raketen. Sogar der Greenpeace-Mitgründer Moore sagte: Wir geben Milliarden für die Reduzierung von CO₂ aus obwohl es keinen Beweis gibt, dass CO² zu einem Anstieg der Temperatur führt. Die grünen Fanatiker begehen wirtschaftlichen Selbstmord ohne triftigen Grund und wir wären auch ruiniert.
Wir sind zwar das Volk, haben aber absolut keine Rechte mehr. Sie beschließen Gesetze – nur zu ihrem Vorteil – die der Bürger bezahlen muss. So bestimmen sie über unsere Staatsfinanzen damit sie ihre Lohnerhöhungen, Parteiförderungen, Millionenaufträge an Parteifreunde und auch Ankäufe für private Luxusartikel rechtfertigen.
Die kriminellen Handlungen Selenskji, der korrupten EU und ihrer linksextremen politischen Helfer aus allen Mitgliedsstaaten haben Europa – leider auch Österreich – in Armut, Not, Elend und in einen Wirtschaftskrieg gebracht.
Weil sie nicht mehr wissen was sie tun, beschlagnahmen sie in ihrem Größenwahn – ohne ein Gerichtsurteil – fremdes Vermögen der Raiffeisen Bank-Austria-Mutter UniCredit und andere. Wer diese politische Truppe jetzt noch aus Angst vor Wohlstandverlust wählt, wird erkennen was Angst bedeuten kann, wenn die sein Haus oder Geld wegnehmen, aber dann könnte es zu spät sein.
Genauso ist es. Großartiger Beitrag! Dem ist nichts hinzuzufügen.
Dieser angebliche Klima-Hype (Klimahysterisch auf Deutsch) wird in Wirklichkeit nur deshalb von der Politik aufgegriffen um einen Grund zu haben abzukassieren.
Und die Klebefachkräfte ,die Freitagsdemokräfte und all die anderen werden gern als willige Mitläufer und als Vorwand benutzt.
Auf jeden Fall wird sich mit dem Ergebnis überhaupt nichts ändern,eine Verschiebung von 10% ist viel zu wenig.
Würde mir nicht im Traum einfallen, eine sowjetisch angehauchte Partei zu wählen.
Du redest hier wohl von den kommunistischen GrünInnen, stimmtz?
Das passt so. 🤪🤪🤪
Unglaublich die Grünen legen zu – wie blöd muss man sein die Verbotspartei dieser Öko Raubritter zu wählen.
Das macht schon fassungslos. Aber 92 Prozent wollen keine Grünen!
Hikmet Aslan sieht “einen Sieg für die Jungen” bei knapp 1 % plus. 🤷♂️🤨 Bin nur gespannt was die Grünen sehen/machen wenn die jüngere Generation da und dort drauf kommt, das die Grünen bei der ein oder anderen Sache gewaltig daneben liegen/gelegen sind… 🤔
Würde mir nicht im Traum einfallen Kommunisten zu wählen.
Die 7% können die Klimalockdowns,den Insektenfraß,die Totalüberwachung,den Verlust von Töchtern und Söhnen als Kanonenfutter,das Sklavendasein in der 15 Min.City und die monatlichen Experimente mit “sicher und wirksam Substanzen” gar nicht erwarten.
Also ich gönnen diesen Leuten all das,ich verzichte freiwillig.
Grünlinge first!
Das die Ökoterroristen noch soviel gewählt haben, da bleibt einem die Spucke weg.
Tja liebe Grüne! Das kleine Plus habt ihr den roten Protestwähler zu verdanken, ganz sicher nicht eurer missratenen Klimaschutzactionen.
Die Kollegen vom Küniglberg frohlocken über die von den Grünen erlangte „Klubstärke“. Wenn’s schon sonst keinen Wahlerfolg der Genossen zu verzeichnen gibt, dann freut man sich halt über so was … 😂
Welcher geisig Klare mag schon die scheingrünen Bobos des WEF und der US Geldmafia.
Herr Rauch sollte mal überlegen, was rauskommt, wenn man rot und grün mischt: nämlich braun!
Wie trotz Klima-Hype? Dieser künstlich erschaffene Hype hat genau dafür gesorgt, dass schon extrem viele Menschen davon angewiedert sind. Dieser Hype ist ein reines Greenwashing auf unser aller Kosten. Es wäre was anderes, wenn man die Österreicher dafür nicht ständig finanziell schröpfen würde, nur damit die grüne EU gut dasteht weltweit. Das haben wohl auch endlich ein paar Leute mehr begriffen. Und immer noch sind es zu viele Wähler für die Grünen und die NEOS!