
Trotz Regen und sechs Grad Kälte: Tausende wollen in das "neue" Parlament
Bis Sonntag strömten zig tausende Besucher in das renovierte Parlament. Den Tag der Offenen Tür ließen sich viele Österreicher nicht entgehen. Auch das schlechte Wetter konnte sie nicht davon abhalten. Dabei mussten einige Besucher fünf Stunden (!) im Freien ausharren.
Auch am Sonntag trotzten unzählige Wiener dem schlechten Wetter. Inmitten von Kälte und Regen begaben sie sich in eine lange Warteschlange, um die neu hergerichteten Räumlichkeiten ihres Parlaments zu besichtigen.
Rund 55.000 Quadratmeter Netto-Geschoßfläche wurden saniert. Die Nutzfläche wurde um rund 10.000 Quadratmeter erweitert. Die größte architektonische Neuerung ist die neue Glaskuppel über dem Nationalratssaal mit einem Durchmesser von 28 Metern und einer Fläche von 550 Quadratmetern.
Warten – zum Glück ohne Maske! In den Offis ist das anders
Nur eines mutete skurril an: Wer sich in den Wiener Öffis zu dem prominenten Haus begeben hat – ob per Straßenbahn, Bus oder U-Bahn – musste zuvor eine Maske tragen. Denn hier gilt noch immer Michael Ludwigs FFP2-Maskenpflicht. In langen Menschenschlangen aber, wo hunderte Menschen dicht gedrängt nebeneinander stehen, und das stundenlang, gilt sie nicht. Einleuchtend ist das nicht wirklich.
Eines ist sicher: Den tausenden wartenden Menschen sind die Masken ganz bestimmt nicht abgegangen! Vielleicht ist ja auch bald maskenfreies Benutzen von Öffis möglich. Wer weiß…!?
Kommentare
Man glaubt nicht welche Anziehungskraft ein Millionen Euro teures von uns bezahltes Grab hat. Das ist nicht Kultur sondern PROTZGEHABE.
Ich bin gg diese regierung, ich bin gg leyen, biden, davos, soros, dennoch verstehe ich diese wenig intelligenten bösen bemerkungen nicht.
Kulturelles interesse und oesterreich interesse zu verspotten zeigt, dass genau das unser problem ist. Man wird verhöhnt, wenn man an oesterreich, wien interessiert ist.
Zur oesterr. kultur u wahrung zaehlt auch das Interesse am parlament. Gut, dass sich jemand noch interessiert. Geht man durch die city , dieht man sowieso nur verschandelung seit einigen jahren. Genau seit rotgrün. Oder gefällt jemand das geschmiere im stadtpark u donaukanal. Eine schande ua.
Was hat das parlament mit der 4partei zu tun. Es steht schon laenger als diese katastrophalen zustaende. Unsere ringstrasse ist kulturgut u der rathausplatz auch verschandelt zeitweise.
Ich stelle mich nicht an, ich gehe zur kostenlosen führung.
all die Fans/Minions unserer “tollen” Regierung, da geht einem doch das Herz auf…. *hust*
Dürfte wohl daran liegen weil es bei diesem Wetter im Parlament wesentlich wärmer ist als in so mancher Wohnung.
Interessant ist die Auslegung der Politik und der Medien über den Massenandrang. Das Interesse der Bevölkerung/Besucher des neu eröffneten Parlaments hat genau nichts mit Vertrauen in die Politik zutun. Das Vertrauen exsitiert schon sehr lange nicht mehr. Die Menschen wollen wissen, was mit ihrem Steuergeld passiert. Millionen sind in die Renovierung des Parlaments geflossen. Da will man doch auch mal einen Blick drauf werfen können. – Dass man sich allerdings stundenlang im Regen anstellt für solch eine Besichtigung, entzieht sich meinem Verständnis.
Vollko..er alle..
Wie man eindrücklich feststellen kann, die Wahlschafe sind degeneriert und völlig verblödet. Sie besichtigen völlig freiwillig die eigene Schlachtbank, und stellen sich dafür auch noch stundenlang an!
Stimmt. Ich dachte nicht, dass es so viele Masochisten gibt.
Hallo Redaktion. Habt Ihr was nicht mitbekommen? 6 Grad sind Mitte Januar nicht Kälte, sondern dem Klimawandel geschuldet viel zu warm.
JOJO GENAU….KLIMAWANDEL….🙄🙄🙄🥱🥱🥱🥱🥱🥱……PULS 4 SCHAUER….STIMMTS…🤭🤭🤭….UND BRAVER 😷😷😷…TRÄGER…AUFPASSEN KOMMT WIEDER EINE NEUE VARIANTE….BITTE 3 MASKEN ÜBEREINANDER TRAGEN…DAS HIFT LAUT POPPER UND CO..
Reine Freizeitbeschäftigung….
Niemand hätte hingehen sollen! Beste Möglichkeit, Ablehnung zu zeigen!