
Trotz Sanktionen: Putin sieht "gute Zukunft für Russland"
Bei einem Treffen mit Wirtschaftsvertretern zeigte sich Putin positiv. Die Lieferketten kommen nach dem Abzug der westlichen Unternehmen und den Sanktionen wieder langsam in Gang.
Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich bei einem Treffen mit hochrangigen Wirtschaftsvertretern positiv zur Zukunft Russlands geäußert: „Ich bin überzeugt, dass Russland eine gute Zukunft hat“. Probleme seien mittelfristig zu überwinden, aber die Lieferketten kämen langsam wieder in die Gänge, dies überrascht Putin selber: „Das ist erstaunlich. Sogar für mich“.
Abzug westlicher Firmen als „Glück im Unglück“
Nach dem Start des Angriffskrieges von Russland auf die Ukraine schlossen oder Verkauften fast alle westlichen Unternehmen ihre Standorte in Russland. Dies bezeichnet Putin jetzt als: „Glück im Unglück“. Es seien dadurch neue Nischen für russische Produzenten entstanden. Kurz nach Kriegsbeginn hat die russische Regierung eine Sonderkommission gebildet, die den Verkauf von Eigentum ausländischer Investoren absegnen muss.
Kommentare
Da hat wohl Putin die Kommentare gehackt.
Alle Länder die von den USA bekriegt wurden wollen die nicht mehr, auch nicht die von ihnen gegründete Weltwährung, hinter der sie sich verstecken können und abkassieren. Sogar Saudi Arabien beendet den Dollar. BICS hat Zukunft und wird immer stärker!
22 Staaten werden die Brics an die Weltspitze bringen…auch Länder wie Nigeria, Saudi Arabien ,Iran usw…bis Argentinien werden Eintreten dürfen in die Brics…dann sind Westliche Imperialisten im Arsc.., all diese Länder haben Rohstoffe und Menschen die über die Hälfte der Weltbevölkerung ausmachen, die weder Europa noch die USA oder den Dollar benötigen…Algerien und Serbien werden in die Brics aufgenommen, und Ungarn wird diesen Folgen….was mit Europa und der Nato dann geschehen wird wird ein Schlachtfeld des Todes sein….die Ukraine ist erst der Anfang….Russland wird die Neue Weltordnung mit der Brics festlegen…..und nicht das es so ist das alle auf die Weltausbeuter USA mit all ihren Hinterzimmer Ganoven angewiesen sind…Die USA ist so Pleite wie alle EU Länder zusammen…freut euch das eure Verbrecher der Politik euer Geld und eure Firmen in die USA treibt…Ihr dürft euch dann mit der Flutwelle Scheinasylanten auseinander setzen….Mord und Totschlag wird bald kommen…..
Leider, wahr!
August Bebel hat es auf den Punkt gebracht. Wer mehr zu den Hintergründen lesen will, dem sei der Franzose Thomas Piketty empfohlen. Sein Werk “Das Kapital im 21. Jahrhundert” zeigt das Dilemma des spekulierenden Finanzkapitalismus gnadenlos mit Daten der Statistischen Ämter des Westens auf.
Lebe seit 35 Jahren in Russland und es gab schon lange keine so lukrativen Auftraege in dieser Menge wie jetzt.Wobei auch der Lohn dafuer stimmt.Egal was die Westkoffer erzaehlen,Ich werlebe es jeden Tag hier.
Wie sich die EU wichtig Macher geirrt haben .
Haben Sie doch geglaubt ohne
Sie geht gar nichts.
Es gibt eben auch Bodenständige
ohne ausgefranste Gedankengänge.
Es gibt nur verhandeln
das da wieder Frieden ist.
Aber auch für das seit ihr entweder zu feige oder zu blöd.
In Russland ist die Wirtschaft anders als im Westen. Die westlichen Länder konzentrieren sich in erster Linie auf die Finanzmärkte, Russland auf die Produktion von Waren. Jede Erschütterung an den US- oder europäischen Aktienmärkten verursacht Panik, in Russland werden nur wenige einen Schock am Aktienmarkt bemerken. Wenn also die USA und die EU, um die russische Wirtschaft zu ersticken, Sanktionen gegen russische Unternehmen verhängen und der Aktienkurs um das 4-fache sinkt und nichts mit Unternehmen passiert, ist das überraschend. Wenn dies in den USA passiert, würde dies zu einer Insolvenzwelle führen, und nur Spekulanten werden in Russland betroffen sein. Unternehmen und der Staat werden nichts spüren. Das gleiche gilt für westliche Unternehmen, deren Platz von russischen Herstellern besetzt wurde. Plus – ein unterschätzter Rubel und ein Mangel an Geldmenge, die erhöht werden kann. Die Zukunft Russlands ist also gut.
Die Wirtschaft Russlands ist deswegen so stark, weil es Putin geschaft hat der Bevölkerung klar zu machen worum es geht und die Firmen-Bosse Nuss-Schrauben an den Klöten haben! Das weiß die Bevölkerung und natürlich auchdie Arbeiter. Der FSB hat überall in den Firmen Meldemuschies die im Sekundentakt Missstände melden! Gruß Dudo …
Ja,l auf dem Schild über der Burgerbude steht wirklich McDonalds. Buchstabe für Buchstabe. Nur halt auf kyrillisch.
Wobei ich keinem amerikanischen Konzern nachtrauern würde, wenn er das Land verlässt. Die transferieren ohnehin nur sämtlichen Profit ins Ausland und führen recht fragwürdige Arbeitsbedingungen ein.
Es geht auch ganz ohne amerikanische Konzerne. Russland wird es euch vormachen.
Als Vasall Chinas erwartet Russland sonnige Zukunft, vergleichbar mit Nordkorea.
Wie sagte schon meine Oma: was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nie mehr.
Ausser USA, Kanada, GB, EU, Australien, Japan & Südkorea lehnen alle anderen Staaten z.Bspl. Sanktionen gegen Russland ab. Nordkoreanische Zustände wird es bald im hegemonistisch-imperialen Werte-Westen geben. Man betrachte nur einmal die über Deutschland hereinbrechende Rezession! Wir sind die völlig Isolierten. Russland hat alle Rohstoffe/Energie und wir wenige – also werden wir darauf hoffen müssen, dass Sonne und Wind rund um die Uhr weht/scheint. Staatsschulden explodieren überall im Wertewesten, wer oder was soll z.Bspl. 33 Billionen US$ der USA jemals zurück zahlen? Informieren sie sich über Wirtschaftszahlen, bevor sie verzweifelt Unsinn schreiben.
Russland mag ja vieles sein, aber ein Vasall Chinas – das ist absoluter Nonsens. Ein Verbündeter auf gleichem Niveau ist kein Vasall. Das sieht hier in Europa schon ganz anders aus.
Russland wird ohne EU im Rahmen der Brics Staaten eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte, G7 ist auf dem absteigenden Ast. Auch Südkorea hat das erkannt, und will Bricks beitreten, Mexiko und 12 andere Staaten sind Kandidaten. Die EU schiesst sich selbst aus dem Geschäft und wird verarmten!
Was bis jetzt nur Insider wissen haben 27 US Bundesstaaten unter dem Tisch Antrag zum BRICS Beitritt gestellt, allen voran Texas. Warum wohl ?
Die Zukunft sieht strahlend aus ☢️
Mittelfristig, eh klar. Allein im April war das Budgetdefizit so hoch wie für das gesamte Jahr 2023 geplant. Erinnert an die blühenden Landschaften von Helmut Kohl…
Und die Besitzer des Kiewer Regimes haben einen Standard von Nummer 1 geplant.
Es ist, als würde man neuen Wein in alte Pelze gießen.
Dafür braucht es einen Wechsel der prowestlichen Herrscherklasse von Comprador. Oder zumindest “Programme” in ihren Gehirnen. Aber das ist unwahrscheinlich.