
"Taliban haben Krieg gewonnen": EU will weiter Geld überweisen
Während Deutschland und die USA ihre finanzielle Unterstützung für Afghanistan gestrichen haben, will die EU weiterhin Hilfsgelder dorthin überweisen – und wirft die Millionen damit direkt in die Arme der radikalislamischen Taliban. Nach Einschätzung ihres Außenbeauftragten Josep Borrell wird die EU zudem einen Dialog mit den neuen Machthabern aufnehmen müssen.
Der EU-Kommissar für Krisenmanagement, Janez Lenarcic, hat angekündigt, dass die EU Afghanistan weiterhin mit Hilfen unterstützen wird. Die Union sei bereits der größte globale Spender für Afghanistan und werde auch künftig Menschen in Not helfen, schrieb Lenarcic am Dienstag auf Twitter. Die Hilfe beruhe auf den Prinzipien der Unabhängigkeit, Unparteilichkeit und Neutralität.
USA sperrten Zentralbank-Reserven
Im Gegensatz zu Brüssel hat die deutsche Regierung nach der Machtübernahme der militant-islamistischen Taliban in Afghanistan angekündigt, die staatliche Entwicklungshilfe für das Land auszusetzen. Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel sagte, “unter den jetzt gegebenen Umständen (…) können wir keine Entwicklungshilfe machen.” Die USA waren am Vortag noch einen Schritt weiter gegangen und hatten angekündigt, den Taliban den Zugriff auf die in ihrem Land lagernden Reserven der afghanischen Zentralbank zu verweigern.
Borrell: EU wird mit den Taliban reden müssen
Die EU wird nach Einschätzung ihres Außenbeauftragten Josep Borrell einen Dialog mit den neuen Machthabern in Afghanistan aufnehmen müssen. “Die Taliban haben den Krieg gewonnen, also werden wir mit ihnen reden müssen”, sagte er am Dienstagabend nach einer Videokonferenz der EU-Außenminister.
Ziel soll es demnach sein, eine mögliche neue Migrationskatastrophe und eine humanitäre Krise zu verhindern. Um die Frage einer offiziellen Anerkennung der Taliban geht es laut Borrell nicht.
Rund 25 Österreicher halten sich aktuell in Afghanistan auf
Das Außenministerium schickt unterdessen ein Krisenteam nach Afghanistan, um jene Österreicher, die sich noch in Afghanistan befinden, bei der Ausreise zu unterstützen. Das hat Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) am Dienstag angekündigt. Rund 25 Österreicher und rund 20 Afghanen mit gültigem Aufenthaltstitel in Österreich hätten sich in den vergangenen 72 Stunden gemeldet und um Hilfe bei der Ausreise gebeten. Der Großteil dieser Personen halte sich im Großraum Kabul auf.
Das Krisenteam soll den Betroffenen helfen, zum Flughafen in Kabul zu gelangen und in einem der Evakuierungsflüge anderer Länder untergebracht zu werden. Österreich schicke keinen eigenen Flieger, weil das Problem derzeit nicht die Flugkapazität sei, sondern zum Flughafen zu kommen, sagte Schallenberg. Zur Evakuierung gebe es bereits “ein konkretes Hilfsangebot unserer deutschen Freunde”. Bei den Österreichern handle es sich überwiegend um Österreicher mit afghanischen Wurzeln, die auf Besuch in dem Land waren und sich nicht reiseregistriert hätten, sagte der Außenminister. (APA/red)
Kommentare
Wohin die Hilfsgelder großteils verschwinden hat man ja wieder ganz deutlich am flüchtenden “Präsidenten” Afghanistans gesehen, ohne begleitende Kontrolle bereichern sich nur die Mächtigen in diesen Ländern.
Das kann aber nicht wahr sein. Wer ist in diesem Fall ‘die EU’ ? Haben die Regierungschef der 27 Länder das vereinbart? Bestimmen das Frau VdL oder Herr Borell so vor sich hin, nach Lust und Laune? Die vereinte Linke im EU-Parlament?
Reden ja aber Geld nein !
EU will weiter Hilfsgelder nach Afghanistan schicken? Wer kontrolliert wohin sie fließen? Einerseits Hilfsgelder schicken und andererseits Flüchtlinge aufnehmen, das kann nicht sein.
Ehrlich, hat irgendjemand etwas anderes von der chaotischen EU Kommission und deren gänzlich überforderten V b leyen erwartet?
Die Briten sind zu beneiden!!!
Ich würde einmal abwarten und Tee trinken, wenn die Taliban alles so umsetzen wie sie es in einer Pressekonferenz angekündigt haben, dann währe das zumindest ein Anfang und das Volk hat sie def. unterstützt sonnst währe es nicht so schnell gegangen. ich wünsche dem Jagdkommando alles gute und kommt wieder im ganzen zurück.
numquam retro!!!
Haben wir überhaupt noch das Geld? Wie hoch ist die Staatsverschuldung in Österreich? Die Welt wird immer irrer.
Was wissen wir nicht, dass die EU weiterhin Hilfsgelder nach Afghanistan schickt? Die Vernunft sagt, dass man damit die Taliban fördert. Erwartet die EU, dass sich die Taliban bedanken und Afghanistan neu aufbauen? Werden sie sogar… in ihrem verworrenen religiösen und fanatischen Sinn. Das soll den Zivilisten oder gar der Welt helfen? Was ist da los, warum verschleudert die EU unsere Steuergelder in ein kaputtes Land ohne Zukunft? Wird die EU gar bedroht?
Ja die EU wird bedroht. …mit Flüchtlingsströmen ..aus Belarus, Türkei, Afghanistan etc…wenn man nicht versucht vor Ort zu helfen, werden mehr Flüchtlinge kommen. Ob das Geld bei den Bedürftigen ankommt, ist immer die Frage.
Das gewohnte Spielchen mit unserem Geld und unserer Sicherheit. Sie werden jetzt tausende Afghanen ausfliegen oder auf anderen Wegen nach Europa schleppen, dann werden die Taliban wahrscheinlich die Grenzen dicht machen und die EU mit Terroranschlägen, Gräueltaten und weiteren Flüchtlingsströmen erpressen. Die EU wird bezahlen, während die Islamisierung Europas munter fortschreitet. Solange wir EU-Mitgliedstaat sind, wird es auch in Zukunft irrelevant sein, ob jemand asylberechtigt ist oder nicht. Sie kommen um zu bleiben. 100pro … ohne Ausnahme … und niemand in der österr. Regierung wird ernstzunehmend etwas dagegen unternehmen.
Bei dem bisherigen Tempo der Islamisierung Europas wird es nicht mehr lange dauern bis sie auch in der Politik mitreden und dann wird es mit den Frauenrechten wieder rückwärts gehen. Wo sind eigentlich die Teddybärenwerferinnen?
die bekommen vom fleißigen geschröpften steuerzahler geld und wir dürfen die jungen männer aus afghanistan aufnehmen für die wir die totalen ungläubige sind. in österreich bekommen mindestpensionisten keine 1000 euro aber den terroristen sendet man millionen von euros. wie krank sind die politiker in der E U .
Wenn die EU weiter Geld überweist, dann tut das automatisch auch Deutschland als der größte Nettobeitragszahler genau dieser EU.
Merkel und Konsorten sprechen also wieder einmal mit gespaltener Zunge.
Bist Du wahnsinnig – die haben einen Klescher! Das ist unser Geld, das den Islamisten da hineingeschoben wird. Raus aus der EU!! Aber flott.
Dann aber sollte Österreich alle Zahlungen an die EU einstellen… Es geht doch nicht, dass wir die politisch-islamische Unrechts-Gewaltherrschaft unterstützen mit unseren Steuermitteln. Wenn doch, dann müssten wir selbst unsere Steuer-Zahlungen einstellen…
Also wenn unsere Außenminister über Internet-Medien verkündet, dass ihr Ziel ist, eine “neue Migrationskatastrophe […] zu verhindern”, dann ist den sympathischen Herren am Hindukusch hiermit auch klar, welche Taste sie drücken müssen, damit das europäische Finanzierungsorchester in der gewünschten Tonlage spielt.
Oder wo Afghanistan Europa an den Ei..n hat.
Bitte schickt doch Europas oberste Fönfrisur zu den Verhandlungen mit den Taliban!
Die hat nämlich keine Ei..r, im wörtlichen wir im übertragenen Sinn. Die Euros wird sie trotzdem – oder gerade deswegen – sprudeln lassen.
Wäre allerdings spannend, wo sie diesmal sitzen darf.
“Die hat nämlich keine Ei..r, im wörtlichen wir im übertragenen Sinn.” Ich halt auch nix von vdL, aber was soll der Sch…?
Schön langsam glaube ich, dass der Westen unter USA Einfluss die Taliban schlecht macht und in Wirklichkeit die andere Seite die Ar******cher waren. Das selbe jetzt mit dem Panik schüren. Die russische Botschaft in Kabul sagte, dass es ein friedlicher Einmarsch war und am heutigen Tag nach der nächtlichen Ausgangssperre kein einziger Schuss zu hören war.
Gespräche beginnen ist sinnvoll, Hilfsgelder überweisen vielleicht nach erfolgreichen Gesprächen!!!!Manchmal zweifelt man an der Kompetenz von hochrangigen EU Leuten
Terrorfinanzierung?
“Die Taliban haben den Krieg gewonnen, also werden wir mit ihnen reden müssen”
Von welchem Krieg redet der Typ? Es gab keinen, das Militär hat sich kampflos ergeben, der Präsident ist davongelaufen.
Gute Idee, sämtliches Kapital im Ausland einfrieren, vielleicht kommen sie so langfristig zur Vernunft