
Trotz vieler Neuinfektionen: Schweden lässt die Masken fallen
In Schweden werden nächste Woche so gut wie alle Corona-Beschränkungen aufgehoben. Aufgrund von milderen Krankheitsverläufen bei Omikron-Infektionen und hohen Impfzahlen haben sich die schwedische Regierung und die Gesundheitsbehörde zu dem Schritt entschlossen.
Dass die schwedischen Beschränkungen fallen, bedeutet unter anderem, dass Teilnehmerobergrenzen verschwinden, auch Beschränkungen in Restaurants, Bars und Cafés werden aufgehoben. Der Ratschlag, im Gedränge in öffentlichen Verkehrsmitteln einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, fällt ebenfalls weg. Einige Empfehlungen für Ungeimpfte bleiben jedoch bestehen. Zum Schutz der Anfälligsten sei es zudem wichtig, risikoverringernde Maßnahmen im Gesundheits- und Pflegewesen sowie in Altersheimen beizubehalten, erklärte die Gesundheitsbehörde.
Es sei an der Zeit, Schweden wieder zu öffnen, sagte Ministerpräsidentin Magdalena Andersson bei der Bekanntgabe der Lockerungen am Donnerstag in Stockholm. Die Pandemie sei nicht vorbei, aber auf dem Weg in eine ganz neue Phase, so Andersson weiter. Mehrere internationale Studien zeigten, dass Omikron-Infektionen mildere Krankheitsverläufe nach sich zögen.
Impfen bleibt wichtigste Maßnahme
Trotz der hohen Neuinfektionszahlen sei die Zahl der Intensivpatienten stabil geblieben. Die Impfzahlen seien zudem hoch. Dies zusammengenommen bedeute eine neue Lage, sagte die Regierungschefin.
Dass die Beschränkungen aufgehoben werden, bedeute jedoch nicht, dass Covid-19 einfach so aus der Gesellschaft verschwinde, unterstrich Folkhälsomyndigheten-Direktorin Karin Tegmark Wisell. Die wichtigste Maßnahme sei weiterhin, sich impfen zu lassen.
Kommentare
Die Relativitätstheorie der Freiheiten ist ein weltweites Paradoxon. In Schweden darf man ungestraft ohne Maske Straßenbahnfahren, im Iran und in den USA ungestraft die Hand zum deutschen Gruß erheben, in Saudi Arabien (wenn man es sich leisten kann) 17 Jungfrauen gleichzeitig ehelichen (bei uns in der Schweiz nur hintereinander) und in Frankreich bzw China darf man freimütig Herabwürdigung religiöser Lehren betreiben. Der Weltenbummler hat es zusehends schwerer , muß er doch sich immer wieder vergewissern was und wo alles halal oder haram ist um nicht mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten.
Der “deutsche” Gruß ist eigentlich ein römischer. Er wird weltweit verwendet und steht in keinem Zusammenhang mit Deutschland.
Du bist nur mehr als Hund frei – keine Maskenpflicht in den Öffis keine 2G Regel im Gasthaus, keine Impfpflicht – aber vielleicht kommt sie denn doch die Impfpflicht für Haus- Nutz und Wildtiere in Wien wenn wir den Ludwig so weiterwursteln lassen.