
"Trump ist schuld": Nach Wahl-Enttäuschung ist er Sündenbock der Republikaner
Es hätte ein “roter Tsunami” werden sollen – doch der Sturmlauf der Republikaner bei den Wahlen in den USA blieb aus. Strategen der Partei haben einen Schuldigen gefunden: Ex-Präsident Donald Trump soll verantwortlich sein.
Die Ergebnisse des heutigen Abends sind direkt auf Donald Trump zurückzuführen, sagte ein republikanischer Stratege, der um Anonymität bat, gegenüber US-Medien. Hätte er in den Vorwahlen keine extrem fehlerhaften Kandidaten unterstützt, hätten wir heute Abend eine fantastische Nacht. Stattdessen verlieren wir sehr gewinnbare Rennen.”
Trump sei mitverantwortlich
Auch der Politikwissenschafter Reinhard Heinisch sieht in Ex-Präsident Donald Trump den Verlierer der Zwischenwahlen. “Für Donald Trump war es eine extrem schlechte Nacht”, sagte Heinisch am Mittwoch in der Früh im APA-Interview. Trump sei durch die Unterstützung extremer Kandidaten mitverantwortlich dafür, dass die Republikaner den Senat nicht erobern konnten. Zugleich habe sich sein Widersacher Ron DeSantis bei der Gouverneurswahl in Florida überraschend klar durchgesetzt.
Trump setzte sich über Empfehlungen hinweg
Trump habe sich bei der Aufstellung der republikanischen Senatskandidaten über den Fraktionsführer seiner Partei in der mächtigeren US-Parlamentskammer, Mitch McConnell, hinweggesetzt. Dieser habe im Vorfeld der Wahl Kritik an Kandidaten wie etwa Herschel Walker in Georgia geübt und gemeint: “Wenn wir verlieren, ist es die Schuld von Donald Trump.” Dies sei nun eingetreten.
Kommentare
Georgia: Stichwahl am 6.12. zwischen
Raphael Warnock, Dem, Senator Titelverteidiger, 49,2% und
Herschel Walker, Rep, Herausforderer, 48,7%;
es gab einen 3. Kandidaten, es gilt Vorschrift 50% Minimum, Sonderregel in Georgia, daher too close to call.
Kommentar:
Ob man jetzt sagt, der Herausforderer war eine falsche Wahl, weil er spontan keine 60% an Stimmen bekommen hat oder ob man sagt der Newcomer ist dem Amtierenden sehr erfolgreich so nahe gekommen, er eine fifty fifty chance hat im Dezember, ist Geschmackssache.
Die Reps haben das Repräsentantenhaus gewonnen, das ist praktisch fix. Die Dems müßten Dreiviertel aller offenen Restmandate machen, nur dann hätten sie die Mehrheit, das ist unwahrscheinlich. Pelosi als Speaker ist Geschichte.
Und im Senat (100 Sitze) ist der Stand: Dem 48 zu Rep 49. Offen Arizona, Nevada und Georgia. Bleiben die Auszählvorsprünge wie jetzt, dann geht Nevada eher knapp an Rep und Arizona deutlich an Dem, dann wäre Dem 49 zu Rep 50. In Georgia ist am 6.12. Nachwahl, es steht fifty fifty, too close to call.
Stünde es dann 49:51 haben die Reps den Senat gewonnen. Stünde es 50:50 haben die Dems gewonnen, weil bei Stimmengleichheit die Stimme des Vizepräsidenten, der der Senatsvorsitzende ist, doppelt zählt. Kamala Harris ist Dem.
Also: bei 50:50 hätten die Dems den Senat gewonnen. Das war auch der alte Stand.
realclearpolitics com
Hier schreibt ein Auskenner!
Eine anonyme Quelle, genannt in einem den Dems zuzuordnendem US-Medium.
Und dankbar schreiben alle ab. So geht also Journalismus!
Nun, man lese sich den heutigen Beitrag im Markel Blog auf Telegram durch – da lies sichdas Ganze ein bisschen anders!
Die amerik.Demokraten haben immer Kriege geführt,deshalb fiebere ich mit,damit es endlich aufhört!!Es ändert die Weltpolitik.
Ich weiß nicht woher die Gewissheit kommt,dass die Deokraten gewonnen haben?Die Medien scheinen ihrem Wunsch nach,zu berichten.Noch ist nichts entschieden.Bitte ehrlich und liberal berichten!!
Vielleicht wissens mehr, es darf halt nur bestimmtes ergebnis sein.
Haben wir zu Hause nicht genügend Probleme?
Müssen wir auch noch bei Wahlen in weit weg liegenden fremden Ländern mitfiebern?
Wir können hier Energie und Miete nicht mehr bezahlen, kaum in Urlaub fahren, selten ein Restaurant besuchen und freuen uns wie verrückt, wenn in den USA die Demokraten gewinnen.
Irgendwie nur noch krank.
D. Trumps Chancen für 2024 sind doch sehr begrenzt. Es deutet vieles daraufhin, dass er in den entscheidenden Staaten auch nicht besser abschneiden würde als bei der letzten Wahl. Sollte er tatsächlich als Präsidentschaftskandidat antreten, könnten ihn die Demokraten dauerhaft weiter zurückdrängen. Die Republikaner werden ihre Strategie auf jeden Fall ändern, wenn sie erneut sehen, dass D. Trump mehr Problem als Hilfe für die Partei ist.
Also mal ehrlich!
Die Ergebnisse des heutigen Abends sind direkt auf Wahlmanipulationen zurückzuführen, sagte ein demokratischer Stratege, der um Anonymität bat, gegenüber RT-Medien. Hätte man die Wahlgesetze und Wahlmaschinen während Corona nicht geändert, hätten wir heute Abend eine keine so fantastische Nacht.”
Seit wann ist eine anonyme Quelle glaubwürdig?
Was für ein Titel… die Wahlen stinken ja wie überall auf der Welt schon seit Wochen im Voraus nach Betrug. Und dieses Mal war es sogar noch offensichtlicher als 2020 in den USA. In Brasilien wird heute noch offiziell vom Militärgericht bekanntgegeben, was dort von statten ging. Danach werden die USA folgen oder denkt ihr die sind alle bescheuert und haben hier keine Vorkehrungen getroffen?? Und was wären bitte die Republikaner ohne Trump? Gar nix!! Er ist der Mann, welcher den Menschen Hoffnung gibt – er gewann die Herzen der Meschen – nicht de Santis, Lake und all die anderen. Die stellen die kommende Generation dar ja, aber ohne Trump wäre kein einziger da wo er/sie jetzt ist. Dieser Artikel ist schlichtweg Müll – sorry.
Tief sehr Tief ist die Politik gesunken. Nur mehr Korruption .Aber die Zeit wird kommen da wird abgerechnet mit den Ju…arschk…….n ..1000%
Bin vielleicht ihrer Meinung,weiß aber nicht wen sie meinen?
Klar benötigen die Amerikaner wieder eine konservative Politik und sollten den Hoffnungsträger “Ron de Santis” der in Florida die Wahlen haushoch gegen seinen linken demokratischen Herausforderer gewonnen hat,als Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen 2024 norminieren.
Trump steuert auch auf die 80 Jahre zu und ist zudem ein eitler Gockel,sprich eine ICH-AG, wo es immer unerträglicher wird,ihn anzuhören..
Wenn Trump den Republikanern einen Gefallen tun will,sollte er auf weitere Ambitionen verzichten und Ron de Santis ohne wenn und aber unterstützen
Ich könnte mit Trump und mit DeSantis als US-Präsident leben. Möge der bessere Kandidat gewinnen!
Ja, wenn Trump deshalb nicht noch einmal antritt, dann ist das wenigstens ein Erfolg! Andere (jüngere, klügere, sympathischere) können das besser als er. Gegen Biden würde sogar ein Affe mit Zylinder im Frack gewinnen. Verlieren kann man nur gegen die Dominion Wahlmaschinen. Stalin hatte recht: Entscheidend ist, wer die Stimmen auszählt!
Für die Auswahl der Kandidaten ist wohl auch entscheidend, wie sie sich nach der Wahl verhalten. Trump muss Verhältnisse wie bei den britischen Tories verhindern und eine Hausmacht aufbauen.
Für Linke ist Trump immer schuld 🤣🤣
Man könnte sich aber auch die Staaten mit Dominionwahlsystemen genauer anschauen. Also WER dort “gewonnen” hat 😉
Sinnerfassendes Lesen macht vieles einfacher. Für die Repubikaner ist Trump schuld und das sind keine Linken!
Dann lassen Sie mich bitte mein Statement korrigieren und einige Fakten nachliefern. In den Counties, in denen Dominionwahlsysteme zum Einsatz kommen, haben überwiegend die Republikaner die Mehrheiten. Fakt! 😉
Ich wollte damit nicht suggerieren, dass es von demokratischer Seite Bestrebungen zum Wahlbetrug gäbe. Die wären ja sehr blöd, sich in den Counties, in denen sie mutmaßlich betrügen, selbst verlieren zu lassen. Ein funktionierender demokratischer Wahlprozess ist doch etwas Schönes. 😊
Dann lassen sie sich die Originalinterviews übersetzen 🤣🤣🤣
Der Fake-Rieser, Fake-Anti-Basti, Fake- .. usw. verbreitet schon wieder seine Fake-News!
Woran man seine Fakes erkennen kann? Er zählt keine einziges County der 28 Bundesstaaten, in denen das “Wahlsystem” eingesetzt wird auf!
Lieber Gusti, Ihnen scheint eine Verwechslung unterlaufen zu sein. Sie sprechen wohl von H.Rieser, welchen ich für seinen Beweis, dass Bildung und Intelligenz disjunkte Eigenschaften sind, zutiefst wertschätze. Außer einem ähnlichen Namen haben wir aber nicht viel gemein und zumindest ich habe mir niemals angemaßt zu behaupten, er zu sein. 😊
Wo ich Ihnen zustimme, ist, dass der Fake-Reiser schon wieder Fake-News verbreitet. Sie haben ganz richtig erkannt, dass er kein einziges County mit Dominionwahlsystem aufzählen konnte, in dem Wahlbetrug nachgewiesen werden konnte. 😉
Sag ich doch : Trump war es IMMER !!!!! So wie Putin !!! So wie Kickl !!! Liegt aber in der menschlichen Psyche, so zu reagieren !! Das ist auch einer der Gründe, warum es mit unserer Spezies rasant abwärts geht !! Nau daunn….. 🙂 🙂
Ja genau, oder die Grünen, oder Kurz…bla,bla,bla. Kommt immer auf die politische Einstellung an. Da ist keine Seite besser.
Wahlbetrug wie im Ösiland! Denn wie kann es sein das eine Brüsselgesteuerte Mumie und Kommunist Wahlen gewinnt ? Auch wenn die Türkisen den wählten .Aber die sind ja auch schon weg vom Fenster und werden bald Hoffentlich in der Bedeutungslosigkeit versinken. Die Zukunft gehört den Patrioten.
Die Botschaft hör` ich wohl, allein mir fehlt der Glaube…..