
Türkischer Kryptobörsen-Chef verurteilt – zu 11.196 Jahren Haft!
Der Gründer der Digitalwährungsbörse Thodex und seine beiden Brüder sind nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu in der Türkei zu je 11.196 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Das Urteil sei nach kurzem Prozess vor einem Gericht in Istanbul gefallen.
Die Staatsanwaltschaft hatte für den 29-jährigen Faruk Fatih Özer eine Haftstrafe von 40.562 Jahren wegen Geldwäsche, Betrugs und der Bildung einer kriminellen Organisation gefordert.
Der Thodex-Gründer wurde im August 2022 in Albanien auf Grundlage eines internationalen Haftbefehls festgenommen und später ausgeliefert. Die türkischen Behörden warfen Özer damals vor, mit 2 Milliarden Dollar (1,9 Milliarden Euro) von den Konten von fast 400.000 Anlegern aus der Türkei geflüchtet zu sein.
Özers Kryptowährungsbörse mit Sitz in Istanbul hatte mit aggressiver Werbung um Anleger geworben – türkische Models versprachen etwa Luxusautos. Die Kryptowährung Dogecoin bot die Plattform zum Viertel des Preises an, den andere Kryptowährungsbörsen verlangten. Die Käufer konnten sie aber nicht wieder verkaufen oder gegen andere Digitalwährungen tauschen.
Im April 2021 war die Seite dann nicht mehr erreichbar – wenige Tage vorher hatte Thodex eine Mitteilung veröffentlicht, wonach fünf Tage für eine “Investition von außen” nötig seien. Die türkischen Behörden veröffentlichten ein Foto von Özer, aufgenommen bei der Passkontrolle auf dem Flughafen von Istanbul. Zwei Tage nach dem Abflug beschwerte er sich bei Twitter, die Vorwürfe gegen ihn seien “unbegründet”. Er sei unterwegs, um Investoren zu treffen.
Der Fall machte in der Türkei große Schlagzeilen, da er mit einem Kryptoboom im Land zusammenfiel. Viele Türken wendeten sich mit dem tiefen Fall der türkischen Lira, der vor mehr als zwei Jahren begann, den Digitalwährungen zu. Seitdem hat Ankara die Kryptowährungen jedoch stärker reguliert.
Die Türkei ist für lange Gefängnisstrafen ihrer Gerichte bekannt. Die hohen Strafen wurden üblicher, nachdem das Land im Jahr 2004 die Todesstrafe abgeschafft hatte, um seine Chancen auf einen Beitritt zur Europäischen Union zu erhöhen.
Kommentare
Das heißt, bei guter Führung und genügend Bakschisch ist er in 3 Monaten wieder heraus.
Die Brüder hätten besser für die EU an einer Digitalwährung gearbeitet. Die EZB-Capos genießen nämlich eine offizielle Straffreiheit. So wie Frau Legarde, die bekanntermaßen als IWF-Chefin strafrechlich verurteilt, aber wegen “ihrer Persönlichkeit” nicht bestraft wurde.
Wären vor dem Gesetz alle gleich, müssten die meisten führenden Politiker des Westens in Den Haag auf der Anklagebank sitzen. Stattdessen wandern sie in ihrem Machtrausch über Leichenberge. In Europa funktioniert die Demokratie und der Rechtsstaat immer weniger. Wenn ein Bürger in der Öffentlichkeit einen Joint raucht, durchsucht die Polizei ohne ausreichender Verdachtslage und richterlicher Genehmigung gleich die Wohnung.
Auf der einen Seite zeigt der Staat volle Härte gegen gewöhnliche Mitbürger. Auf der anderen drückt er alle Augen zu, wie beim Cum-Ex Skandal.
Die Inflation macht auch vor den Jahren nicht halt.
Endlich mal ein angemessenes Urteil! Kann man nicht das Verfahren gegen den Teichtmeister in der Türkei verhandeln?!
@Atatürk . Besser nicht, weil mit 11000€ wäre er womöglich UNBEDINGT heim gegangen. Oder mit 15000€ noch mit einem Orden für sein Lebenswerk.
Für bestimmte Delikte sollte man die Justiz bzw. die Strafverfolgungsbehörden ‘outsourcen’ können, z.B. in die Türkei, in die USA, ev. nach Iran etc.
Die schlauen Türken operieren von Deutschland aus.
Das sind mal Strafen die sich an der Realtät orientieren.
40.562 Jahre ? Sinnloses Urteil. Aber gut, Strafe muß sein.
Wegen Geldwäsche und Betrug?
Und wieviele Jahre stehen dann auf Mord? Diesen Schwachsinn, hat sich die Türkei von der USA abgeschaut. “150” mal lebenslänglich.
endlich mal ein Hammer Urteil. Diese Brut hat viele Leute betrogen.
Es gehören immer 2 dazu .Die Betrogenen si d zu 90% selber kriminell. Daher 0 Mitleid.Der wahre Verbrecher ist sogar Präsident der Türken.💙✌️😎😂😂😂
Auf 12.000Jahre aufgerundet,wäre das Urteil für Teichtmeister auch gerecht gewesen!
In shithole Austria kriegst 6 Monate bedingt.
verlierst man geld an dogecoin, geht der manager in den knast. verlierst geld an den orf, kriegst woke unterhaltung.
Selbst wenn ihm 99,5% der Strafe erlassen wird, kommt er nicht lebend davon.
Fehler….Erdogan hat nichts verdient daran sonst wäre er Straffrei
Und von den Managern von Wirecard hört man nichts mehr. Ist Bauer schon verurteilt worden? Und der Marsalek samt ergaunertem Vermögen untergetauch und immer noch nicht gefasst.
Janet Yellen hat die Daten verkauft und der Özer hat die vom Glasfaserkabel abgesaugt statt eingeblasen!
Der Marsalek ist Authist und redet sich noch immer das Hirn (so wie ich) 😆😜🤣🤣🤣 von den Daten leer und zwar bei der blinden Gerichtsstenografin mit Handwurzelathrose.
Speichern konnte er das ja wohl in der WüstEh von NeVada nicht lassen🤣😜😂 Sure 2 Vers 9 bis 13👍🤗🤔
Das finde ich eine Strafe!
Schicken wir ein paar von unseren ach so streng bestraften bedingt herumlaufenden Tätern dahin, dann ist bald Frieden im Lande. Ich hätte einige Vorschläge. Jetzt weiß ich auch, warum Blödermann da nicht hin will.
Na ja, bei guter Führung ist er nach ca. 7000 Jahren wieder draußen! Positiv denken 😉
Das ist mal ein Strafmaß, über 11.000 Jahre für ein Finanzdelikt. Wie lächerlich sind dagegen unsere Strafen in Österreich.
Hatte der linke Lieblingsbubi Teichtmeister doch ein Schwein dass er sich nur mit Kryptofotos und nicht mit Kryptobörse beschäftigte.
dabei sind die eh noch gut davon gekommen
de Staatsanwaltschaft hat 40.500 Jahre gefordert…
Vll. hätte man Teichtmeister in Ankara vor Gericht stellen sollen…
Ohne solche Taten von Teichmeister zu verharmlosen, was hätten die Mißbrauchsopfer davon?? Man sollte eher die Hintermänner ausforschen und mit horrenden Strafen eindecken, die Medien, die solche Fotos verbreiten, vernichten. Außerdem sind die Opfer meistens in Ländern deren Gesetzgeber die Opfer egal sind.
Klar hat der eine Strafe verdient und zwar ordentlich. Aber daran sieht man, dass Finanzdelikte im Strafmaß höher bewertet werden als delikte an Leib und Leben. Das ist nicht nur dort so, sondern international. Und was diese Art von Strafe angeht, mit tausenden von Jahren, so zeigt sich wie dümmlich die Justiz vielerorts aufgestellt ist.
Eben, lebenslang reicht auch. Da gibt es keine Umdeutung und nix. Läßt man Leute vorher gehen, ist es eben nicht lebenslang !