
Tunesier wollten über die Grenze: Zwei Schlepper im Burgenland festgenommen
Der Polizei Burgenland gingen am Dienstag zwei Tunesier (36 und 38 Jahre alt) ins Netz: Sie wollten in Nickelsdorf mit drei weiteren Tunesiern, die keinen Pass vorweisen konnte, die Grenze überqueren.
Die beiden, in Frankreich lebende Tunesier, wurden beim Grenzübertritt mit ihrem PKW auf der B10 in Nickelsdorf angehalten. Die drei weiteren Insassen konnten keine Reisedokumente vorweisen und machten sich somit eines illegalen Einreiseversuchs schuldig.
Die Polizei nahm die beiden Schlepper fest und lieferte sie in die Justizanstalt Eisenstadt ein. Laut BMI wurden in diesem Jahr bereits 3350 Asylantrage gestellt – Tunesier haben meist keine Chancen auf eine positiven Bescheid.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Österreich wird auch in Zukunft immer wieder Ziel von grösseren Flüchtlingsbewegungen bleiben, insbesondere aus Afrika und dem Nahen Osten. Es wäre zu überlegen, ob man die vielen Flüchtlingsunterkünfte nicht permanent als Willkommensunterkünfte umfunktioniert.
Vielleicht auch mit Flugbetrieb. Man könnte dann Luftbrücken in die jeweiligen Krisenregionen aufbauen und die Flüchtlinge direkt einfliegen.
Tolle Leistung! Haha! Und jetzt bleiben sie in der lebenslangen österreichischen Wohlfühl-Versorgung!
Wieso versagt der Innenminister und schiebt sie nicht zurück in das sichere EU Land Ungarn?
Bei ILLEGALEN GRENZUEBERTRITT WUERDE ICH ….ANDERE MASSNAHMEN SETZEN……
DA KOENNTEN DIE 1000 × ASYL RUFEN…
ES WUERDE IHNEN NICHTS BRINGEN.
WO SIND DIE 3 JETZT UEBRIGENS ?
Wohl behütet in Traiskirchen