
Turbulenzen bei Coinlist: Steht die nächste Krypto-Plattform vor dem Bankrott?
Coinlist hat Einzahlungen und Abhebungen für bestimmte Münzen ausgesetzt. Die größte Kryptowährungs-Plattform nennt dafür auch einen offiziellen Grund, der aber von einem chinesischen Experten angezweifelt wird.
Der chinesische Kryptowährungsjournalist und Blogger Colin Wu hat die Nachricht verbreitet: Coinlist hat Einzahlungen und Abhebungen ausgesetzt. Coinlist ist die größte Kryptoplattform für Crowdfunding. Sie erklärte dazu, dass die Gelder der Kunden sicher seien, und nannte einen Grund, der aber – wie Wu andeutet – möglicherweise nicht stimmt.
Offiziell sind Wartungsarbeiten schuld
Wu twitterte unter Berufung auf einen Tweet des Coinlist-Kundensupports, dass Wartungsarbeiten der Grund für das Einfrieren der Krypto-Abhebungen seien. Diese würden zurzeit von einem Verwahrungspartner durchgeführt, der aber namentlich nicht genannt wird. Zu den Wartungsarbeiten bemerkt Wu aber kritisch: Diese „dauern schon mehr als eine Woche an“.
Wu zufolge dürfte es sich beim Partner um eine von drei Firmen handeln, nämlich Anchorage, Bitgo, Gemini Custody oder Silvergate Bank. Auch Gemini war kürzlich in Schwierigkeiten, weil sein Service Abhebungen aufgrund von Problemen mit seinem Partner einfror.
Verluste von 35 Millionen Dollar
Der Journalist erwähnte auch, dass Coinlist zu den Unternehmen gehörte, die unter dem Zusammenbruch des Three Arrows Capital (3AC) Fonds Anfang dieses Jahres litten. Demnach verlor Coinlist 35 Millionen Dollar, als dieser Kryptofonds in Konkurs ging.
Kommentare
Big Pandamie in den kryptischen Währungen, der Hype endet wie beim Kinderspiel Monopolie, alles Schall und Rauch!
Crypto fanbois? Hier zb. Was ich verloren hab? Seit dem Einstieg Jan 2020 bin ich ca 6000 im Plus, bei einer Einlage von 600,- lol. In 1-2Jahren samma wieder beim 10 fachem Wert. Was juckt mich wenn irgend eine Cryptobörse pleite geht? Oder hat dich die Bankpleite in Mattersburg getroffen?
6000,, nicht viel. Portokasse für die meisten. Warum rühmst dich damit? Eher Butterbrot. Beim nächsten Crash bleibt dir noch die Rinde.
Wo sind denn nun plötzlich all die Krypto-Fanboys geblieben? Jeder war ein Trottel der Kryptowährungen nicht verstand und wurden mit Lacher belehrt. Was nun? Verstecken die sich nun und zählen ihre Verluste oder Schuldscheine?
Da solllte die EU lieber noch xxx Milliarden in die Ukraine pumpen und eine Hyperinflation riskieren.
Vielleicht gewinnen ja die hiesigen Zocker um Selinskij die nächste Runde.