
Tweet des Tages: Anschober wünscht sich Abstand und FFP2-Masken
Er wollte seine “Seelenruhe” zurück haben. Jetzt will er Masken und Abstand zurück. Rudi Anschober, ehemaliger grüner Gesundheitsminister, kann es dann doch nicht ganz lassen. Via Twitter mischt er sich in die aktuelle Debatte und nötige Maßnahmen für den Herbst ein.
“Lage bei Infektionen wie im Vorjahr rund um 20.Oktober. Risiko steigt. Daher: Vorrang für Impfkampagne & Massnahmen gg Ausbreitung bei Nichtgeimpften, aber auch gg Entstehen von Long Covid sowie Schutz für Kinder. Wir brauchen daher auch wieder Mindestabstand und tw FFP2 indoor”, schreibt der ehemalige Gesundheitsminister auf Twitter.
Lage bei Infektionen wie im Vorjahr rund um 20.Oktober. Risiko steigt. Daher: Vorrang für Impfkampagne & Massnahmen gg Ausbreitung bei Nichtgeimpften, aber auch gg Entstehen von Long Covid sowie Schutz für Kinder. Wir brauchen daher auch wieder Mindestabstand und tw FFP2 indoor.
— Rudi Anschober (@rudi_anschober) September 7, 2021
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Kann dieser chaotische Woody A.-Verrschnitt jetzt endlich seine dummen Kommentare einsparen und den Mund halten.
Ein indirekter Beleg dafür, dass man ihn gefeuert hat. Freiwillig ist der mitteilungsbedürftige Typ wohl kaum gegangen.
eine tragische Figur dieser Herr Anschober
Nicht dass er nach dem Tweet wieder in Burnout muss ….
Warum gibt man diesem Verfassungsbrecher eine Bühne?
Voriges Jahr im Herbst stand die Wienwahl vor der Tür. Um den roten Rathauspartner der Grünen nicht zu verärgern, hat Herr Anschober die notwendigen, aber unpopulären Maßnahmen hinausgezögert. Zum Dank dafür wurden die Grünen aus dem Wiener Rathaus gekickt und Ludwig hat sich die pflegeleichten und mitregierungsgeilen Neos ins Boot geholt. Irgendwie kommt ein wenig Schadenfreude auf …. Wenn man so sehr durch Unfähigkeit geglänzt hat wie Anschober, dann sollte man tunlichst schweigen – er hat nichts mehr zu sagen, und das ist gut so! Mücksteins Vorgangsweise hat sich in Sachen Zögerlichkeit allerdings schon an die seines Vorgängers angenähert. Dabei hat er so große Töne bei seiner Antrittsrede gespuckt, dass einem das Fürchten hätte kommen können – aber er ist auch nur ein Papiertiger in einem unregierbaren Beamtenapparat seines Ministeriums.
Ich denke er braucht das, er muss wieder ausloten wie groß der Volkszorn auf ihn noch ist.
Vorrang sollten allein Maßnahmen gegen die Ausbreitung von ratlosen, aber reanimierten Politikern haben
Auch ich finde das FFP2 Masken getragen werden soll mein Gatte und ich trage sie heute noch inder Öffentlichkeit den wie soll man wiesen wer die Impfung hat genauso hoffe ich das ich meinen OP Termin am25 .10 einhalten kann und nicht wieder verschoben wird bitte denkt auch an die Kranken Menschen die auf eine Operation warten genauso gehört eine strengere Strafen gegen die Leute die sich nicht I.pfen lassen wir haben schon lange die zweite Impfung warten schon auf die dritte. Also wie gesagt es re auch besser in der Öffentlichkeit die FFP2 Maske wir gehen ohne Maske nie aus unserer Wohnung da wir Angst haben vor den Corona.
Verbleibe mit freundlichen Grüßen
Familie Hahnl
Ps:Bitte bleiben Sie Gesund
was macht Aschober jetzt? Anstellung? Beratung im Consulting? Bitte im Artikel erwähnen, wäre interessant
“Querschießen” nennt man das…
Und “nicht loslassen können”.
Sowie “Realitätsverlust”.
si tacuisses, philosophus mansisses !
Dass im Herbst 2020 trotz dramatisch ansteigender Neuinfektionen erst so spät die Notbremse gezogen wurde, haben wir dem “linken Rudi” zu verdanken, der sich ein Vorbild an Schweden nahm, nämlich wir geben unsere demokratischen Werte nicht auf, selbst wenn es noch so viel Tode geben sollte. Erst bei rund 9000 Neuinfektionen täglich konnte sich Bundeskanzler Sebastian Kurz durchsetzen, dem der “Linke Rudi” bei seinem “Abgang” noch kräftig nachtrat.. Lieber Rudi, bleib wo Du bist, genieße Deine “Ruhe”