
Twitter
Tweet des Tages: Darf man im Pride-Monat Juni einfach "nur" homosexuell sein?
Während sich momentan alles um die Regenbogenfahne dreht und mit der, von der UEFA untersagten, Beleuchtung der Münchner Allianz Arena sogar die Fußball-EM instrumentalisiert wurde, geht es manch Homosexuellen langsam zu weit. Nicht alles muss LGBTQIA sein, findet ein Twitter-User…
“Ich bin übrigens nicht „queer“ und möchte auch nicht so genannt werden. Ich bin homosexuell”, sagt Twitter-User Jonas und bekommt dafür immerhin 545 Likes und 20 Retweets.
Die Debatte rund um die Queer-Community ist eine, die offensichtlich auch unter Homosexuellen geführt wird. Das gilt es zu respektieren.
Ich bin übrigens nicht „queer“ und möchte auch nicht so genannt werden. Ich bin homosexuell.
— Jonas (@JJ_1809) June 23, 2021
Kommentare
Ich finde diese Leute sind allesamt ziemliche Nervensägen. Wen interessiert denn die sexuelle Ausrichtung oder Praktiken von jemand anderen? Das geht doch niemanden etwas an, interessiert niemanden und man sollte niemanden damit behelligen.
Wenn jemand wie eine Frau ausschaut, rede ich den als Frau an, wenn jemand wie ein Mann ausschaut, rede ich den als Mann an. Falls ich mich dabei irren sollte korrigiere ich das und entschuldige mich.
Aber das interessiert mich doch überhaupt nicht, ob der umoperiert ist, oder was der in der Hose hat oder nicht. Wenn ich umgekehrt in der Lage wäre, hätte ich auch keine Lust mit anderen Leuten meine intimen Sachen zu besprechen. Mich interessieren die Krankengeschichten von anderen auch nicht, sofern sie nicht enge Freude oder Verwandte sind. Oder was jemand nicht essen will oder wegen seiner Religion nicht essen darf. Ich will ja eh niemanden füttern. Und wenn ich ihn einlade, frage ich vorher.
Rechte sind, ebenso wie Pflichten, etwas höchst Individuelles.
Es ist völlig sinnleerer Unsinn, Gruppen, Gemeinschaften, Communities oder was auch immer zu konstruieren und diesen dann Rechte (oder auch Pflichten) zuzusprechen.
Die Quadratur dieses Unsinns ist es, aus der Zugehörigkeit zu einer Gruppe dann auch noch als Person irgendwelche Rechte ableiten zu wollen!
Das betrifft *alle* derartigen Bestrebungen, angefangen bei jeglicher Form von Quoten.
Ich verstehe das ganze Getue einfach nicht. Eine meist priviligierte Minderheit demonstriert für ihre Rechte, die sie sowieso hat. Genauso die Schwarz National Sozialistische Bewegung BLM wurde hoch gelobt und unterstützt. Geht’s noch?
Naja, wenn er homosexuell ist, ist er sehr wohl queer. Das ist als würde ich sagen ich bin ein Mensch, aber kein Säugetier.