
Tweet des Tages: Reform des Maßnahmenvollzuges ist wichtig im Kampf gegen Terror
“Die Reform des Maßnahmenvollzuges ist wichtig für die Sicherheit in unserem Land. Zum ersten Mal in der Geschichte der 2. Republik ist es möglich, dass besonders gefährliche Terroristen länger hinter Gittern bleiben”, schreibt dazu Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) auf Twitter.
Die Reform des Maßnahmenvollzuges ist wichtig für die Sicherheit in unserem Land. Zum ersten Mal in der Geschichte der 2. Republik ist es möglich, dass besonders gefährliche Terroristen länger hinter Gittern bleiben.
— Karl Nehammer (@karlnehammer) May 25, 2021
Einverständnis erforderlich
Die Wiedergabe dieses Videos ist erforderlich, dass Daten von youtube.com geladen werden und eventuell Cookies von diesem Anbieter gesetzt werden. Wenn sie das Video wiedergeben wollen, müssen sie dies durch das Klicken des folgenden Button akzeptieren.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Vielleicht wäre es wichtiger gewesen, nicht von vornherein soviele Fehler zu machen, dann wäre eine Prävention möglich gewesen. Im Kampf gegen Terror wurde angeblich sooviel beschloßen: Wertkartenregistrierungspflicht und Vorratsdatenspeicherung(wieder aufgehoben).
Dann ist wenn wir Pech haben der nächste Terrorist eben kein Vorgestrafter. So what! Auf Twitter hätte lieber stehen sollen: Wichtige Reform die längst geschehen sein sollte!
Wichtig ist, daß die spezifischen Begrifflichkeiten des Politischen Islam in jeder Schulform ausgiebig demaskiert werden, mackt gemacht werden, interpretiert werden : Prüffach ! Ich will nicht länger als dumme Sau – S 5 V 60 – durchs Dorf getrieben werden, Muslime haben in diesem Zusammenhang nicht nach S 3 V 110 zur “besten Gesellschaft dieser Erde” zu gehören – dieser Sprachgebrauch hat sich bei uns schon 75 Jahre erledigt.
Na schau, da kann er wunderbar vom Versagen des Innenministeriums vom November ablenken. Die Justiz ist schuld, dass man einigen Hinweisen und klaren Warnsignalen nicht nachgegangen ist. Genau so schaut die Welt für den Karli aus…