
Twitter 2.0: Das macht Elon Musk jetzt alles neu
Die Art und Weise, wie Elon Musk (51) den Kurznachrichtendienst Twitter seit seinem Kauf führt, ist so unberechenbar wie seine eigene Timeline auf der Plattform. Nach einer ersten Entlassungswelle, der auch die “Chef-Zensorin” zum Opfer fiel, bleibt auch für Nutzer kein Stein auf dem anderen. Der eXXpress fasst zusammen, was Nutzer jetzt erwartet.
Ende des Herren- und Bauern-Häckchens
Accounts von öffentlichem Interesse auf Twitter tragen ein blaues Häkchen neben ihrem Namen, das bestätigt, dass sie die sind, für die sie sich ausgeben. Musk hat angedeutet, dass er den Nutzern das heiß begehrte Feature in Rechnung stellen will. Mehr als 230 Millionen Menschen tweeten täglich, und etwa 420.000 von ihnen haben ein Häkchen neben ihrem Namen. “Twitter Blue” soll das künftig heißen und 8 Dollar pro Monat kosten. Musk tweetete: “Twitters derzeitiges Herren- und Bauernsystem, wer ein blaues Häkchen hat und wer nicht, ist Schwachsinn. Alle Macht dem Volk! Blau für $8/Monat.”
Lange Tweets verfassen
Twitter wird bald eine Funktion einführen, die es den Nutzern ermöglicht, lange Texte in ihre Tweets einzufügen. Musk sagte nicht, wann die Funktion verfügbar sein wird, versprach aber, dass sie die “Absurdität von Screenshots auf Notizblöcken” beenden würde. Er fügte hinzu, dass das Unternehmen auch an zusätzlichen Tools für die Monetarisierung von Urhebern und an Verbesserungen der Suchfunktion der Plattform arbeiten wolle. “Die Suche in Twitter erinnert mich an Infoseek im Jahr ’98! Auch das wird pronto viel besser werden”, schrieb er.
Twitter will soon add ability to attach long-form text to tweets, ending absurdity of notepad screenshots
— Elon Musk (@elonmusk) November 5, 2022
Pläne für die Moderation von Inhalten und die Wiedereinführung von Konten
Musk hat versprochen, dass es keine Änderungen der Inhaltsrichtlinien oder auch die Wiedereinsetzung von gesperrten Konten wie dem von Ex-US-Präsident Donald Trump geben wird. Zumindest nicht, bis ein neu angekündigter Rat für Inhaltsmoderation einberufen wird. Er sagte, dass es mindestens “ein paar Wochen” dauern wird, bis ein neues Verfahren zur Überwachung der Wiederaufnahme von Konten eingeführt ist.
Twitter hat auch erklärt, dass die Plattform gleich nach der Übernahme einer koordinierten Trolling-Attacke ausgesetzt war, bei der böswillige Konten versuchten, den Eindruck zu erwecken, dass die Website zu einem Tummelplatz für Hassreden geworden sei. Der Leiter der Abteilung für Sicherheit und Integrität des Unternehmens sagte, die Plattform sei mit hasserfüllten Inhalten bombardiert worden – mindestens 50.000 Tweets – von 300 Konten.
Pläne für die Moderation von Inhalten und die Wiedereinführung von Konten
Musk hat die Idee geäußert, Twitter in verschiedene Inhaltsbereiche aufzuteilen. Er schlug vor, dass die Nutzer die gewünschte Version von Twitter auswählen könnten, ähnlich wie bei der Auswahl eines Films nach der Bewertung seines Inhalts. Er unterstützte auch den Vorschlag eines Nutzers, den Dienst in verschiedene videospieleähnliche Modi aufzuteilen, einschließlich einer “Spieler-gegen-Spieler”-Version, in der verifizierte Konten Twitter-Gefechte austragen können. Ein Nutzer könnte seinen Beiträgen eine Bewertung zuweisen, die dann durch “Nutzer-Feedback” geändert würde, was nach einem Wikipedia-ähnlichen Ansatz zur Moderation klingt.
Bezahlte Video-Inhalte
Berichten zufolge erwägt Musk auch, Gebühren für Videoinhalte zu erheben. Die Funktion würde darin bestehen, dass Nutzer Videos posten und dafür Gebühren erheben können, wobei Twitter einen Anteil erhält.
Kommentare
Ist mir ehrlich gesagt egal. Das ganze ding gehört ihm also kann er damit auch machen was er will.
Wer braucht denn überhaupt Twitter? Und Wofür? Selbstdarstellung??
Hier fehlt: „Nach der Musk-Übernahme überlege ich mich mir mein Konto zu löschen“
Nach der Entlassung von rund 5.500 Linksextremisten, Rassisten und Genderisten könnte die Kriminalitätsrate in den USA sprunghaft steigen.
Wie kann Musk dies mit seinem Gewissen vereinbaren?
Weniger Zensur ist gut, mehr Kohle für den Eigentümer ist mir egal, denn die zahlen die User. Werde auch jetzt nicht auf Twitter gehen.
Solbald Wolf, Fussi, Misik, Kern et al in diesem Medium aufgetaucht sind, war es für mich gestorben !! Es war DAS Medium der Linksextremen Schickeria ! Zum Erbrechen…. 🙁 🙁
Damit wird er einfahren. Kein (normaler) Mensch zahlt 8 Dollar/Monat für ein Häkchen.
Du hast glaube ich nicht ganz verstanden, wobei es bei den 8$ geht. Lies den Text nochmal.
Und Sie haben offenbar nicht ganz verstanden, welchen Zweck das blaue Häkchen erfüllen sollte. Personen öffentlichen Interesses konnten um einen Verifizierungsprozess ansuchen und dadurch das blaue Häkchen erhalten, was Verleumdung, Fake News und Betrugsmaschen Einhalt gebieten sollte. Sonst wäre es so wie hier, wo diverse Trolle einfach den Namen anderer annehmen können 😉
Nach dem neuen Modell kann man statt einer Verifizierung einfach zahlen und dann hat man tatsächlich ein “Herren- und Bauernsystem”, wo sich manche ein Häkchen leisten können und manche nicht. 🧐
Menschen bezahlen für Produkte und für Dienstleistungen. Eine Verifizierung (= ein Häkchen) ist weder das eine noch das andere.
Bei Amazon bekommt man für 8 Dollar im Monat tausende Videos, Lieder und Premiumversand. DAS ist eine Dienstleistung!
Man muss nicht erst auf Twitter blicken. Auch eine andere Tageszeitung, die online vertreten ist, versucht derzeit mit einem Abo die Leser zu ködern indem die sonst offenen Artikeln mit einem Plus gekennzeichnet sind. Man kann sie also weder lesen noch kommentieren, wenn man dafür nicht bezahlt. Anhand der derzeitigen Entwicklungen für Lebenserhaltungskosten & Co. kann ich mir kauf vorstellen, dass die meisten Leute unnötig ein Abo kaufen dafür, was woanders ohnehin frei zugägig ist. Fehlmarketing.