
U-Ausschuss: Stephanie Krisper wird nun von Andreas Hanger bezichtigt, die Unwahrheit gesagt zu haben
Der Zwist zwischen ÖVP und NEOS geht in die nächste Runde. Nun orten die Türkisen bei der pinken U-Ausschuss-Fraktionsvorsitzenden Krisper “Unwahrheiten”, stützen sich auf ein Gerichtsurteil. Die NEOS berufen dagegen.
Die ÖVP hat am Montag den Spieß umgedreht und NEOS-Fraktionsführerin Stephanie Krisper wegen einer von den Türkisen georteten “Unwahrheit” im U-Ausschuss attackiert. Und zwar habe Krisper laut Darstellung der ÖVP im Zusammenhang mit einem Treffen mit Ex-Novomatic-Geschäftspartner Peter Barthold vor dessen Aussage im U-Ausschuss die “Unrichtigkeit” gesagt. Dabei beruft sich die ÖVP auf ein Gerichtsurteil – gegen das die NEOS nun berufen.
Konkret geht es um einen Bericht der Online-Plattform EU-Infothek, wonach Kripser Barthold getroffen habe, nachdem sein Ladungstermin bereits feststand, um ihn auf seine Aussage vorzubereiten. Dagegen sind die NEOS vor dem Handelsgericht vorgegangen, jedoch in erster Instanz abgeblitzt. Kripser hat nie in Abrede gestellt, Barthold getroffen zu haben, aber bestritten, dass es der Vorbereitung gedient habe. Das hielten die NEOS auch am Montag abermals fest. Daher werde man nun gegen das erstinstanzliche Urteil Berufung einlegen, hieß es in einer Aussendung.
Laut ÖVP hätte die NEOS-Abgeordnete die Unwahrheit gesagt
ÖVP-Fraktionsführer Andreas Hanger sah am Montag “wasserdichte Beweise”, dass Krisper die Unwahrheit gesagt habe. Unterstützung erhielt er dabei von ÖVP-Mandatar Klaus Fürlinger: Die NEOS seien nicht nur mit ihrer Klage beim Handelsgericht abgeblitzt, sondern auch in zweiter Instanz mit einem Antrag auf einstweilige Verfügung. Der Akt, der den Türkisen “zugespielt” worden sei, zeichne ein “Sittenbild”.
Krisper stilisiere sich gerne zur “selbst ernannten Aufdeckerin”, es zeige sich nun aber ein anderes Bild. Das Urteil des Handelsgerichts zeige, dass Krisper die Unrichtigkeit gesagt habe. Für Hanger sei die “Sauberpartei” damit entzaubert.
Daran, dass auch Kurz’ Kabinettschef Bernhard Bonelli mehrmals Barthold vor dessen Aussage im Untersuchungsausschuss im Bundeskanzleramt getroffen habe, stößt sich Hanger nicht. Der Unterschied sei, dass Bonelli das ja nicht so wie Krisper abgestritten habe. Wobei auch Kripser bei der Befragung von Barthold im September zu Protokoll gegeben hat, mit dem Ex-Novomatic-Geschäftspartner schon lange wegen der Sorge um Spielsüchtige in Kontakt gestanden zu sein. (APA/red)
Kommentare
Die sind ja in den Medien eingekauft, siehe Werbeartikel im Kurier (Brandstätter) und bei puls4, wo nun der strolz eine Sendung hat. Da wundert mich nicht, dass die Krisper sich mit Zeugen vor der Verhandlung trifft und nix dabei findet!! Sind ja auch nur eine Kunstpartei, die einkassieren wollen.
Die neos sollten vielleicht auf die Privatwirtschaft umsteigen.
Die Technik der “Dame”: andere permanent heruntermachen und sich selbst als moralische Autorität aufspielen.
Ich kenne diese Persönlichkeitsstruktur gut,.
Kritik an sich selbst beantworten solche Typen entweder mit Beschimpfungen oder sie versinken in einer tiefen Krise. Es handelt sich nämlich nicht um starke, sondern schwache Persönlichkeiten, die durch das Abwerten anderer den eigenen Selbstwert zu steigern versuchen. Die Realität verbiegen sie so, dass sie zur eigenen Grandiosität passt – und auch hier erschaffen sie ein Gebäude, das irgendwann einstürzt.
Pro-Tipp: Solche Gestalten niemals freundlich behandeln, sondern hart und unnachsichtig.
AUTSCH!
Das klingt aber GAR NICHT GUT für die sonst so edelmütige Frau Abg. Krisper!
Sie dürfte zwar (im Gegensatz zu den von ihr so beherzt angegriffenen Auskunftspersonen) unter dem Schutz der parlamentarischen Immunität nichts zu befürchten haben; aber falls es noch BürgerInnen geben sollte, die der Dame jetzt noch zu glauben bereit sind, dann dürfte sich deren Zahl rapide verringern.
Rücktritt Krisper, jetzt!
Eigenartiger Kraut- und Rüben-Artikel!
Die Nachricht ist ja noch sehr neu. Warten wir ab, was da noch so alles kommt. Ich finde den Fall vielversprechend, bzw. bezeichnend für die “Wasser predigen, Wein saufen” – Fraktion 😉