
Überraschung aus Rom: Italien unterstützt weiterhin die Ukraine
Italien wird die Ukraine auch nach dem Wahlsieg der Fratelli d’Italia den Rücken stärken. Giorgia Meloni hat Präsident Wolodymyr Selenskyj “loyale Unterstützung” versprochen. Ihre Koalitionspartner haben zuletzt jedoch Sorgen in der Angelegenheit bereitet.
Nach ihrem Wahlsieg in Italien hat Giorgia Meloni der Ukraine auch unter einer von ihr geführten neuen Regierung volle Unterstützung zugesichert. Die Parteichefin der rechtsradikalen Fratelli d’Italia und voraussichtlich künftige Regierungschefin in Rom schrieb via Twitter an Präsident Wolodymyr Selenskyj: “Sie wissen, dass Sie auf unsere loyale Unterstützung für die Sache der Freiheit des ukrainischen Volkes zählen können. Bleiben Sie stark und halten Sie am Glauben fest.”
Selenskyj gratulierte per Twitter
Zuvor hatte Selenskyj an Meloni einen Tweet mit Glückwünschen zum Wahlerfolg geschickt und sich bei den Italienern für die Hilfe nach dem russischen Angriff bedankt. Der amtierende Ministerpräsident Mario Draghi hatte sich nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine vor gut sieben Monaten stets klar für die Unterstützung des Landes und für Waffenlieferungen an Kiew ausgesprochen.
Dear @ZelenskyyUa, you know that you can count on our loyal support for the cause of freedom of Ukrainian people. Stay strong and keep your faith steadfast! 🇮🇹🇺🇦
— Giorgia Meloni 🇮🇹 ن (@GiorgiaMeloni) September 27, 2022
Koalitionspartner bereiteten zuletzt Sorgen
Auch Meloni verurteilte Russland scharf und sagte in den vergangenen Monaten immer wieder, dass sie klar auf der Seite Kiews stehe. Sorgen in der Angelegenheit hatten zuletzt allerdings ihre beiden Koalitionspartner im Wahlkampf und in der bevorstehenden Regierung gemacht: Lega-Chef Matteo Salvini kritisierte die Sanktionen gegen Moskau und war jahrelang ein Fan von Kremlchef Wladimir Putin. Silvio Berlusconi von der Forza Italia ist schon seit Jahren eng mit Putin befreundet und behauptete erst in der Vorwoche in einem TV-Interview, dass dieser zum Angriff auf die Ukraine gedrängt worden sei.
Kommentare
Frau Meloni,
was sagen Sie dazu ?
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
“”Kampfansage an Italien: Sea-Watch will mit neuem Riesenschlepper noch effizienter „retten“
Unter dem Eindruck des „Rechtsrucks“ im politischen Italien hat die deutsche NGO Sea-Watch angekündigt, ein neues „Rettungsschiff“ ins zentrale Mittelmeer entsenden zu wollen. Die „Sea-Watch 5“ sei noch „schneller“, noch „größer“ und damit effizienter als ihre Vorgängerinnen. Das sei eine „Kampfansage an Italien“.””
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Der Plan von 1943 läuft . . . .
Na S O überraschend sollte dies ja nicht sein, die Mehrheit der EU-Parteien ( Politiker ) bescheinigten ihr doch eine postfaschistische Grund -Einstellung, erstaunlich wie schnell dies nach der Wahl wieder vergessen wird, eine Einstellung die in der Ukraine nicht unbekannt ist. Wenn Frau Melonis oberste Sorge jetzt die Unterstützung der Ukraine ist und nicht wie die italienische Bevölkerung mit den Folgen der Sanktionen zurecht kommen soll, wird diese Koalition wohl nicht allzulange andauern, noch dazu wo die Partner eine andere Vorstellung haben.
Vielleicht will sie VdL beerben, wäre doch nicht so abwegig.
Giorgia Meloni wird sich den harten Realitäten stellen müssen. Meist zerbrechen die Wahlversprechen an diesen und entzaubern jeden, egal welcher Couleur.
wem das überrascht, dem ist wirklich nicht mehr zum Helfen…
*wen
Das ist keine Überraschung. Das hat Meloni von Anfang an betont.
Ich gehe trotzdem jede Wette ein das aus ihren angekündigten Seeblockaden nichts werden wird.
Die macht es sich jetzt, wie alle, am Futtertrog gemütlich und man wird nicht mehr viel von ihr hören.
Genau DAS habe ich befürchtet
Wer gegen die EU als bevormundende Struktur ist, ist nicht automatisch gegen alle politischen Entscheidungen der EU, also keine Überraschung.
Die Russen und Chinesen fordern eine multipolare Welt, wo jeder Staat für sich entscheidet statt unipolar den USA zu gehorchen. Eine Selbständigkeit von Italien ist genau in diesem Sinne. Was aber Italien in Sachen Ukraine und Russland intern für richtig hält, kann es frei bestimmen.
Das ist die Stärke der SCO. Die Meinungsvielfalt wird zugelassen.
All diese Überlegungen werden sich nun schlagartig verändern : die Gasleitungen aus RUS sind lahmgelegt, bzw. werden von Polen u.Ukraine blockiert !! Jetzt sind Wirtschaftsarmut, Arbeitslosigkeit und Bürgerunruhen zwingend angesagt – da wird ALLES anders ! Man wird es in Kürze erleben…. 🙁
Nobody´s perfect.
Gibt es etwas, das noch schlimmer als Post- oder Neofaschismus ist? Ja, Meloni. Sie ist keine echte sondern eine falsche Populistin. Sie präsentiert eine giftige Mischung aus Globalismus und faschistoiden Positionen. Meloni vertritt transatlantische Positionen und ist Mitglied des Aspen Institute, unterstützt die Ukraine im Krieg gegen Russland und ist für Waffenlieferungen durch Italien. Sie lehnt einen EU Austritt ab. Sie ist Präsidentin der Europapartei Europäische Konservative und Reformer und will europäische Gesetze den nationalen unterstellen. (vgl. Wikipedia) Solange sie nicht fordert, in Italien europäische Gesetze nicht anzuwenden, wenn sie gegen italienische verstoßen, bewegt sie sich damit trotzdem auf EU-Linie. Unterschiedliche Vorstellungen sind schließlich erlaubt. Der Spagat zwischen EU-Skepsis und EU-Abkassieren ist allerdings nicht leicht. Andererseits gibt es aber einen kleinen Unterschied zum reinen Globalismus. Bevölkerungswachstum liegt ihr zwar auch am Herzen, aber nicht durch Import der Ware Arbeitskraft für den Arbeitsmarkt, sondern als Abtreibungsgegnerin durch indigene Vermehrung. In einer Rede sagte sie: “Ja zur Kultur des Lebens. Nein zum Abgrund des Todes (Abtreibung). Ja zu den Werten des Kreuzes. Nein zu islamistischer Gewalt.” (z.B. Merkur 14.09.2022) Sie könnte genausogut sagen, dass Schwangerschaftsabbrüche Tötungsdelikte sind, und dass „This crusade, this war on terrorism is going to take a while.“ Hier kann man erkennen, dass eine gewisse Islamophobie durchaus mit Globalismus vereinbar ist. Letztlich verhindern solche Positionen den Durchbruch des Populismus.
Hmmm , guter Beitrag ! Macht tatsächlich nachdenklich , wohin unsere europ. Gesellschaft tatsächlich driftet ! Wird spannend bis zerstörerisch…. 🙁 🙁
Na siehst du, aber im Vorhinein so besorgt sein…wie sie auch alle heißen mögen die EU Politiker….
Hat das drohen leyens doch genuetzt.
Naja, biden leyen selensky,….wann geht den leuten endlich ein licht auf.