
"Übertriebene Härte": Frauen-Testspiel nach 20 Minuten abgebrochen
So etwas erlebt man im Fußball nicht alle Tage, schon gar nicht bei den Frauen! Ein Testspiel zwischen Irland und Kolumbien musste nach 20 Minuten wegen übertriebener Härte abgebrochen werden. Eine irische Spielerin musste anschließend sogar ins Krankenhaus gebracht werden.
Es sollte eigentlich nur ein Freundschaftsspiel werden. Irland und Kolumbien holten sich vor der bevorstehenden Frauen-Weltmeisterschaft noch einmal den letzten Feinschliff. Doch das Testspiel, das hinter verschlossenen Toren abgehalten wurde musste m australischen Brisbane abgebrochen werden – wegen “übertriebener Härte”.
So war die Partie nach 20 Minuten beendet. Das teilte der irische Verband mit. Die irische Spielerin Denise O’Sullivan soll laut Medienberichten mit einer Schienbeinverletzung ins Krankenhaus eingeliefert worden sein. Die Auswahlen von Irland und Kolumbien sind bei der am kommenden Donnerstag startenden WM-Endrunde in Australien und Neuseeland dabei.
Irland bekommt es in der Gruppe B mit Australien, Kanada und Nigeria zu tun. Kolumbien trifft in der Gruppe H auf Deutschland, Südkorea sowie Marokko.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Übertriebene Härte in einem Kampfsport? Da gibt es ja auch Regeln aber sie haben nicht wegen ungeahnter Regelübertretungen aufgehört, sondern wegen übertriebener Härte. Das ist ja absolut witzig.
… Beim Duschen haben sich dann alle wieder lieb….hoffe ich😁
Hallo ihr beiden.Karl hat schon Recht es gibt die Karten gelb und rot und Jugend blau.Ich bin selbst Schiedsrichter und kann dir die Uhrsache erklären.
Es Gibt Regeln da man die gelbe und Rote ziehen muss.Treten die Mannschaften aber nur mit 11 Frauen an und es Fallen bei beiden Seiten welche vom Platz das es nur noch 7 Feldspieler sind also 3 vom Platz pro Seite ist das Spiel abzubrechen weil nicht wieder aufgefüllt werden darf.Verstehst du ?Es darf auch vorher schon wegen übertriebenen Härte abgebrochen werden es liegt an dem Schiedsrichter und der Fälle der Härte.
Wenn Gefahr für Spieler besteht dann ist das Spiel abzubrechen.Egal wegen zu harten einsteigen oder was anderen.Und es ist nur ein Freundschaftspiel.Denk aber das hier mehr vorgefallen ist.
Aber wenn wer nie ein Spielabruch gesehn hat soll sich mal Kinder,Jugend und Amateurfussball mal anschauen.
Der weibliche Sanftmut ist der größte PR-Gag der Geschichte.
Das Herz einer Frau ist der härteste Felsen den Gott geschaffen hat. Frauen haben große Kinderaugen nicht von Ungefähr. Damit setzen die Dinge durch bei Männern, die sie sonst nie bekommen würden. Wenn aber Frauen unter Frauen sind, wird gebissen, gekratzt und geprügelt ohne Gnade.
Selbst erlebt in jungen Jahren. Eine Wirtshausschlägerei unter Damen – sowas hab ich nie vorher und nachher gesehen. Das war ein Knäuel Damen (ca. 7 Personen) brüllten und schluchzten, die Tränen flossen in Strömen und bissen sich gegenseitig in Hände und Arme, rissen sich Haare aus und waren alle gleichzeitig in einem kreischenden und heulenden Haufen ineinander verkeilt. Die Männer standen ratlos um dieses widerliche Schauspiel herum. Gut, es war kein vornehmens Lokal, aber seither sehe ich Frauen einfach als das was sie sind. Wesentlich weniger gut, als uns die Medien vorgaukeln wollen.
Wenn ihr Mut habt, Moderation, lasst ihr dieses Posting einfach durch.
Es ist die volle Wahrheit – selbst erlebt in einem Grazer Lokal vor ca. 15 Jahren.
Finde ich sehr seltsam, ein Spiel wegen übertriebener Härte komplett abbrechen. Wozu gibt es Regeln? Regelverstoß = gelbe oder rote Karte. Und wenn am Ende nur mehr drei gegen drei spielen, dann ist das eben so. Ich hab noch nie von einem Fußballspiel gehört, das wegen übertriebener Härte komplett abgebrochen wurde. Was steckt wirklich dahinter?
Es waren ca. 50% Männer dabei , die sich aber als Frauen fühlen ! Eine davon fühlte sich als Ukrainischer Panzer, rastete aus und begann herumzuwerken – da hatten die anderen dann Angst. 🙂
Frauenfußball eben.🙈🙈🙈🙈
Es ist genetisch bewiesen, dass Frauen viel eher bis zur Selbstaufgabe fighten als Männer. Daher hat es Amzonen aber auch Frauen Battalione in Kriegen gegeben.
Lieber Herr Joschi,
woher haben Sie Ihre Genetikkenntnisse?
Mit Volkshochschulabenddiplom erworben?
Zu viel Testosteron ?
Hat nichts mit Testosteron sondern mit der Genetik von Frauen zu tun.