
Ukraine-Krieg: EZB drängt Wiener Großbank RBI zu Russland-Ausstieg
Ein Jahr tobt der Krieg in der Ukraine. Eine Entscheidung der Raiffeisen Bank International zum hochprofitablen Russland-Geschäft zeichnet sich dennoch nicht ab. Die EZB drängt nun zum Ausstieg.
Das österreichische Geldhaus Raiffeisen Bank International (RBI) bekommt wegen seines Russlandgeschäfts Insidern zufolge immer mehr Druck von der Europäischen Zentralbank (EZB). Die EZB verlange von der Bank zwar keinen sofortigen Rückzug aus dem Land, poche aber auf einen Plan, wie das Bankgeschäft dort aufgegeben und die Risiken bewältigt werden können, sagten fünf mit der Angelegenheit vertraute Personen zur Nachrichtenagentur Reuters.
Einer der Insider sagte, der Plan könnte einen Verkauf oder die Schließung der Tochterbank in Moskau beinhalten. Die Bank sei der Forderung der EZB aber bisher nicht nachgekommen und zeige auch keine Absicht, dies zu tun, sagten die Insider. “Wir haben die Banken aufgefordert, das Geschäft in Russland weiterhin genau zu beobachten und im Idealfall so weit wie möglich zu reduzieren und abzubauen”, teilte eine Sprecherin der EZB auf Anfrage von Reuters mit. Dies habe die EZB nach Kriegsbeginn in der Ukraine bei allen betroffenen Instituten getan, fügte sie an.
Keine Entscheidung zum umstrittenen Russland-Geschäft
Auch ein Jahr nach Kriegsausbruch in der Ukraine zeichnet sich bei Raiffeisen keine Entscheidung zum hochprofitablen Russland-Geschäft ab. Eine RBI-Sprecherin wiederholte auf Anfrage von Reuters, was die Bank seit einem Jahr zu dem Thema sagt: Man prüfe alle Optionen für das Russland-Geschäft einschließlich eines sorgfältig gesteuerten Ausstiegs.
“Als wir unsere Bewertung ankündigten, rechneten wir damit, dass der Prozess einige Zeit in Anspruch nehmen würde. Der Vorstand des RBI-Konzerns beschleunigt die Prüfung unter Berücksichtigung der Interessen aller unserer Stakeholder”, sagte die Sprecherin. Priorität sei es, die Integrität und finanzielle Stabilität der Gruppe zu bewahren und die Sorgfaltspflicht der Gruppe gegenüber den Mitarbeitern und Kunden in den Märkten, in denen die Bank tätig ist, aufrechtzuerhalten.
Kommentare
EZB der europäische Ratten verein hat gar nichts zu sagen mit wem die Österreichischen Banken Geschäfte machen.Die Russen sind vertrauenwürdige Partner zuverlässig und treu.Man sollte alle Geschäfte mit den Russen wieder aufnehmen.Das Geld der Russen wieder frei geben und Selensky als unerwünschte Person erklären.Die Krim anerkennen das es sich um russisches Hoheitsgebiet handelt die anderen sollte man sich bis auf weiteres Neutral verhalten.
Schon eigenartig, was mischen sich die Aftervasallen der Amerikaner in das Geschäftsmodell der Österreicher?
Die Unfähigen sollten zuerst schauen, dass sie die Geldpolitik in der EU ordentlich regeln und die sinnlosen Zahlungen an die Ukraine stoppen
…und wie sie alle kuschen und mitspielen, einfach zum Speiben!!
Zusätzlich verlangen sie noch die Löhne nicht zu erhöhen um die angeblich damit einhergehende Inflation (höhere Löhne -> höhere Preise) zu vermeiden. Die ignorieren einfach dass für die meisten das Geld nicht mehr ausreicht und daher die Lohnerhöhung notwendig ist.
Ausgerechnet die EZB. Dieser Verein, mit der Chefin (?) Lagarde, die Unfähigkeit in Person, verlangt von Österreich? Dieses Ansinnen ist umgehend abzulehnen. Denn alles was von der EU und damit von der EZB gefordert wird, ist für unser Land nicht gut. Außerdem, davon bin ich überzeugt, kommt diese Forderung vom Helden der Ukraine. Nicht zu vergessen sind die Gebieter über Europa, die Amis !
Und was tut die österr. Regierung für eine der letzten österr. Banken? NICHTS!
Und was ist mit dem amerikanischen Banken, die noch in der Ukraine tätig?
Die europäischen Leistungsträger dürfen keine Möglichkeit auslassen Österreich zu schädigen
Gerade die EZB als Interessenvertretung der Siestaländer mit einer verurteilten an der Spitze……
Heute ein Scherz über den viele micht mehr lachen können.
Der sichere Weg in den 3. Weltkrieg.
Gibt es irgendeine Aktion in der Politik, die nach Meinung vieler Kommentatoren NICHT zum 3. Weltkrieg führen? Schreibt da der eine vom anderen ab, weil das oft kolportiert wird?
Die Raiffeisen Bank hat eine sehr starke Position auf dem russischen Markt für Bankdienstleistungen. Er hat einen guten Ruf in Russland. Dies ist eine angesehene und würdige Bank, die nicht schlechter funktioniert als russische Banken auf Bundesebene. Die Bank genießt das Vertrauen der Kunden, sowohl von juristischen als auch von natürlichen Personen. Trotz der Tatsache, dass die Bank ausländisch ist, ist sie beliebt. Die Raiffeisen Bank bietet eine ganze Reihe von Bankdienstleistungen zu guten Konditionen an, sie hat eine Vielzahl von Spar- und Kreditprogrammen usw. Warum sollte sie das alles aufgeben? Wenn er das tut, wird seine Stelle sofort von VTB, PSB, Sber, RSHB und anderen Banken besetzt, und er wird Reputationsverluste erleiden. Und man kann keinen Ruf für Geld kaufen. Und es ist unwahrscheinlich, dass er später nach Russland zurückkehren kann. Es ist also eine völlig dumme Idee, von ihm zu verlangen, sein russisches Geschäft aufzugeben.
Bei den Mist was die EZB verursacht hat wäre es besser man hört nichts von ihr , die werden in den nächsten Wochen noch genug Ärger haben .
Sollen sie doch der RBI das Geschäft zu einen vernünftigen Preis abkaufen wenn es ihnen nicht gefällt.
Was mischen sich diese Arsc…löcher in die Politik ein? Haltet das Bankgeschäft aus dem Krieg heraus, sonst gehen wir komplett unter. Die Credit Suisse hat’s schon erwischt! Eine Weltordnung ohne wirtschaftliche Beziehungen zu Russland, wird nicht funktionieren. Da kann das intellektuelle Hiroshima Annalena mit dem Fuss aufstampfen so oft sie will, die Welt ist halt nicht Montessori!
Sehr gut. Sehr guter Vergleich! In Montessori geht es gerecht zu. Und eine wirtschaftliche Beziehung zu Russland war ja vor gut einem Jahr auch Usus. Ich lese sehr viele Berichte und Kommentare hier. Was ich nicht verstehe, lieber Ungeimpfter Putinversteher, warum du in vielen anderen Kommentaren die Machenschaften der USA kritisierst Die machen doch auch keine Montessori Politik! Ist dir das schon selbst aufgefallen? Du hast auch schon von Doppelmoral geschrieben, und selbstverständlich für ganz übel gehalten (ich übrigens auch). Aber Doppelmoral ist eben nur bei anderen verfemt, befürchte ich. Das hat den Vorteil, man kann gegen alle wettern. Und den Nachteil, dass man sich dabei eben als zwiespältigen und fragwürdigen Charakter (unbewusst) outet. 😉
Die EU brachte uns Freiheit und Segen…
…. nur als guter Witz des Tages zu sehen
@XY
Die EU brachte uns Zwangsgesetze, dass wir sozusagen gezwungen sind, die gesamte Welt aufzunehmen und sie versorgen… Dieser gefräßige EU Koloss gehört reduziert auf das was sie mal war… Eine wirtschaftliche Beziehung zwischen den europäischen Ländern und NICHT MEHR! Inzwischen gibt es 50.000 Beamte, von ehemals 5.000.Beamten.. Due alle kassieren Unmengen von Gehältern ab und zwingen alle Länder mit ihren unnötigen Gesetzen zu allem Ja und Amen zu sagen, ansonsten gibt es Strafen… Das hat nicht nichts mehr mit Freiheit und Segen zu tun, sondern mit Zwang schlimmster Art! Die EU handelt inzwischen wie der Monsterstaat über vor allem kleinere EU Staaten und vor allem wie ein Staatsgericht über Staaten, wie Ungarn, die nicht mit allem einverstanden sind, sehr oft zu Recht! Kein Staat kann gezwungen werden sämtliche Illegale, die gar keine Asylanten sind, aufzunehmen und zu versorgen! Wir sind auch nicht gezwungen Ukrainer aufzunehmen.. Mit welchem Recht befiehlt die EU Kommission, dass wir Ukrainer aufnehmen müssen und diese finanzieren müssen mit sämtlichen zur Verfügung stehenden Sozialleistungen, als wären sie Österreicher! Ich als Bürger will das nicht!