
Ukraine-Krieg: IOC will russische Sportler nicht ausschließen
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) plant trotz der Maßnahmen gegen russische Sportler derzeit keinen Ausschluss der russischen Mitglieder. Wie britische Medien berichten, könnten weder die ehemalige Stabhochspringerin Jelena Issinbajewa noch Russlands Tennis-Chef Schamil Tarpischtschew unter dem Regelwerk des Dachverbands suspendiert werden.
Der Ukraine-Krieg hat auch massive Auswirkungen auf den Sport. In den vergangenen Tagen hat sich etwa Roman Abramovich als Investor von Chelsea zurückgezogen. Das Formel 1-Team Haas trennte sich von Nikita Mazepin und die UEFA sowie die FIFA haben Russland von allen Wettbewerben ausgeschlossen. Doch das IOC plant derzeit keinen Ausschluss seiner russischen Mitglieder. Weder die ehemalige Stabhochspringerin Jelena Issinbajewa noch Russlands Tennis-Chef Schamil Tarpischtschew könnten unter dem Regelwerk des Dachverbands suspendiert werden, berichtete die britische “Sunday Times” unter Berufung auf einen IOC-Sprecher.
Das IOC betonte, dass man für den Bruch des olympischen Friedens ausschließlich die Regierungen von Russland und Weißrussland ins Visier nehme, da nur diese Entscheidungen über Krieg und Frieden treffen könnten.
So wurde 2016 die ehemalige Weltklasse-Athletin Issinbajewa ins Internationale Olympische Komitee gewählt. Tarpischtschew ist sogar schon seit 1994 Mitglied des aktuell 105-köpfigen Ringe-Zirkels. Wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine hatte das IOC zuletzt alle Verbände dazu aufgerufen, Sportler aus Russland und der Ukraine aus allen internationalen Wettbewerben zu verbannen. Eine Suspendierung des russischen Olympischen Komitees und damit einen Stopp aller Zahlungen schloss das IOC aber bisher aus.
Kommentare
Was kann ein fairer und anständiger russischer Sportler dafür, dass David gegen Goliath kämpft?? Gerade beim Sport wird immer das “Gemeinsame” hochgepriesen, ganz egal aus welchem Land!! In all dem Wahnsinn wird übersehen, dass die Menschen in Russland genauso unschuldig am Geschehen sind und genauso leiden wie die Menschen in der Ukraine! Auch in Russland weinen die Kinder und die dafür Verantwortlichen sind die wahren Verbrecher!
eins habe ich noch vergessen.
kommt jetzt nicht mit – die armen Sportler –
Benzinpreis auf 2 Euro! Wie sollen wir das verkraften? Ich muss für meine Existenz jeden Tag hart arbeiten. Sport schön – aber jetzt geht es um´s Überleben.
das IOC sollte sich SCHÄMEN.
viel Leid ist über die Ukraine gebracht worden.
warum seit ihr nicht konsequent?