
Ukraine-Krieg: KZ-Überlebender stirbt bei russischem Raketen-Angriff
Er überlebte vier Konzentrationslager der Nationalsozialisten – nun wurde Opfer von Putins Raketen-Terror. Boris Romantschenko wurde bei einem Bombenangriff auf Kharkiv getötet. Er hatte sich bis zu seinem Tod intensiv für die Erinnerung an die NS-Verbrechen eingesetzt.
Romantschenko überlebte die Konzentrationslager Buchenwald, Peenemünde, Mittelbau-Dora und Bergen-Belsen und war Vizepräsident des Internationalen Komitees Buchenwald-Dora.
1/2
— Stift. Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora (@Buchenwald_Dora) March 21, 2022
Wie wir von Angehörigen erfahren haben, wurde unser Freund Boris Romantschenko, der die KZs #Buchenwald, #Peenemünde, #Dora und #BergenBelsen überlebt hatte, am vergangenen Freitag bei einem Bombenangriff auf sein Wohnhaus in #Charkiw getötet. Wir sind zutiefst bestürzt. pic.twitter.com/SOMAdpQn35
Vizepräsident des Internationalen Komitees Buchenwald
Die Stiftung zeigt sich „zutiefst bestürzt“. Weiter heißt es: „Nach Mitteilung seiner Enkelin wohnte er in einem mehrstöckigen Gebäude, das von einem Geschoss getroffen wurde.” Boris Romantschenko hatte sich intensiv für die Erinnerung an die NS-Verbrechen eingesetzt und war Vizepräsident des Internationalen Komitees Buchenwald-Dora“, schreibt die Stiftung in den sozialen Medien.
Kommentare
Ich möchte nicht pietätlos sein. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass gerade einer der letzten KZ Überlebenden zu den 900 zivilen Opfern des Kriegen gehört, ist minimal. Eine amtliche Bestätigung wird nicht erwähnt. Klar ist nur, dass so eine Nachricht kommen würde.
Stimmt. Manipulierende Stimmungsmache zum ” Schlechtes Gewissen ” züchten.
Raketenterror. Kann man so nennen. Hört man aber interessanterweise nie, wenn der Westen etwas bombardiert und Zivilisten dabei sterben. Doppelte Maßstäbe bei unseren total objektiven Medien?
Qui bono?? Immer wieder dieselben internationalen Nutznießer!!!
Es ist sehr traurig dass Herr Romantschenko bei einem russischen Bombenangriff getötet wurde.
ja wirklich extrem traurig.
Ja, traurig, das Kriegsende ist 77 Jahre her und man glaubt man hats überstanden, und dann erwischen einen die Russen.