
Ukraine-Krise: Die knallharte Strategie Putins
Russland sendet seine Armee nach Weißrussland, offiziell wegen eines “harmlosen” Militärmanövers mit dem benachbarten Staat. Videoaufnahmen verraten anderes: Genau dort, wo eigentlich kein Manöver stattfinden sollte, konzentriert sich die russische Armee. Das sind Hinweise auf Putins Kriegstaktik.

Zwar bestreitet Russland offiziell, einen Angriff auf die Ukraine zu planen, doch Videoaufnahmen von russischen Militärverlegungen sprechen eine andere Sprache. Sie belegen: Um einen Nato-Beitritt der Ukraine zu verhindern, ist Putin zu allem bereit. Militärexperten halten einen Krieg mittlerweile für sehr wahrscheinlich.
Russian troops were seen in Mozyr (Gomel region, Belarus) pic.twitter.com/hsIdnKPHPu
— MotolkoHelp (@MotolkoHelp) January 18, 2022
Seit dem Wochenende verlegt der Kreml seine Truppen nach Weißrussland, nördlich der Ukraine. Offiziell wollen die beiden Staatschefs Alexander Lukaschenko und Wladimir Putin das gemeinsame Manöver bis zum 20. Februar abgeschlossen haben. In Wahrheit haben sie anderes vor, vermuten Experten: Putin will die Ukraine unter Druck setzen und das ukrainische Militär im Falle Angriffs maximal überfordern.
Another train with military equipment was spotted in Minsk. pic.twitter.com/6w52BjV7Bs
— MotolkoHelp (@MotolkoHelp) January 18, 2022
“Je mehr Russland die Ukraine zwingen kann, ihre Truppen entlang einer immer längeren möglichen Front auszudehnen, desto geringer wird der Widerstand an einem Ort, sollte sich Putin entscheiden, loszuschlagen“, sagt Militärexperte Gustav Gressel vom “European Council on Foreign Relations” in Berlin zur Bild-Zeitung. Russland werde im Fall einer Invasion „nicht auf ganzer Front vorrücken, sondern Panzer-Keile in die Ukraine schlagen. Wenn die ukrainischen Truppen ihren angegriffenen Einheiten zur Verstärkung eilen wollen, wird Russlands Luftwaffe aktiv. Darum ist eine längere Front für den Kreml von Vorteil.“
The Belarusian-Russian military drills “Union Resolve – 2022” will be held from 10.02 to 20.02. They will work on reinforcement of the state border, searching for illegal armed groups & enemy groups and destroying them, as well as post-conflict settlement issues. pic.twitter.com/vIBY7TRlan
— MotolkoHelp (@MotolkoHelp) January 18, 2022
Von der Region rund um Gomel, der zweitgrößten Stadt Weißrusslands könnte Russland in Richtung Kiew vorstoßen, vermutet der österreichiscihe Militärexperte. Neueste Aufnahmen geben ihm Recht. Dem offiziellen Manöver-Plan zufolge sollten in Gomel überhaupt keine Militärmanöver stattfinden. Doch genau hier entlädt Putin sein Militär von den Zügen, um es in Richtung Ukraine aufmarschieren zu lassen, wie Videoaufnahmen beweisen.
Vom weiter im Westen gelegenen Brest aus könnten russische Einheiten nach Süden vorstoßen, “um Kiew von der polnischen Grenze und möglichem Nachschub abzuschneiden”, sagt Gressel zur “Bild”.
Die Prognose des Militärexperten lässt Böses erahnen: “Ein Angriff ist noch nicht in Stein gemeißelt, aber in Washington und London erwartet man ihn mit immer größerer Sicherheit.” Ein russischer Durchbruch bis in die Städte der Ukraine sei “leider aktuell ein wahrscheinliches Szenario”.
Kommentare
Ukraine war ein Putsch keine Wahl.
Nur die EU hat sich vor ihren Karren spannen lassen.
Folgende handelsverbot mit Russland
Leidtragende die eu
Amerika hat seine Exporte nach Russland im gleichen Niveau erhöht wie die EU verloren hat
Das ist alles ein riesiger Bluff ! Die ganze Welt schaut nach der Ukraine und es tauchen Videos und Satellitenbilder von Kriegsmaterial an der ukrainischen Grenze auf; ABER: nicht die Ukraine wird das Angriffsziel sein, sondern Westeuropa ! Das zeigen auch die Truppen in Belarus mit Blickrichtung WESTEN!! Und das zur Gänze. Balten und Polen werden im Handumdrehen überrollt, und dann geht es über die Oder. Und das alles so schnell, dass wir alle komplett am Arsch sein werden.
Das ist ein Säbelrasseln von Putin und man weiß genau nichts. Wie bei allen anderen Themen auch, werden vermutlich Fotos und Videos aus dem Zusammenhang gerissen und alles wird dargestellt, wie es die Welt gerne sehen möchte. Wenn es einen Krieg geben wird, dann wird sich Putin nicht davon abhalten lassen. Er ist ein knallharter Politiker. Allerdings fällt er keine Entscheidung und Grund für sein Land und die Wirtschaft. Ich bin wirklich kein Fan von Putin oder gar Lukaschenko, aber man sollte sich hier mit Spekulationen zurück halten. Aus der Historie wissen wir alle, wie täuschend Russland agieren kann, um etwas zu erzwingen.
Alles Theater. Es geht um Northstream-2 und jetzt ist das der letzte Zeitpunkt, nochmals ordentlich am Tisch hauen zu können. Bei einem Krieg mit der Ukraine gibts nichts zu gewinnen. Im besten Fall wird das kein Schuss ins eigene Knie und die Zerifizierung wird auf rechtlich legitimer basis weitergeführt. Putin braucht jetzt nur noch schauen, wie er ohne gesichtsverlust und kosten aus der verfahrenen situation wieder rauskommt.
“Militärexperten halten einen Krieg mittlerweile für sehr wahrscheinlich.” Sind das ähnliche Koryphäen wie unsere Corona-Regierungsberater a al Szekeres? 🙂
Bullshit. Putin plant keinen Krieg. Was mit der Ukraine? Einem ausgeplünderten, zerfallenen Staat?
Ukraine gehört zu Russland! Das ist nicht Sache der EU oder USA. Man “zündelt” ja schon lange
Präsident Putin hat viel Geduld und ist sehr gutmütig. Er wird sich nicht ewig die Provokationen und Sanktionen gefallen lassen und das mit Recht nicht!
Ganz ihrer Meinung,möchte mal die USA sehen wenn man ihnen Atombomben vor die Haustüre stellt!
Die Strategie von Putin ist die aller Diktatoren:
Kraftmeierei, Angst verbreiten und zwischen die Gegner Keile treiben und Missgunst streuen.
Als ob das bloß eine Strategie von Diktatoren wäre. Z.B. die über 200jährige Geschichte der USA widerlegt das vorzüglich.
Ihr Vergleich erinnert irgendwie an unsere aktuelle Türkis/Grüne Regierung.