
Ukraine meldet Abschuss von 8 Meter langer russischer Panzerknacker-Drohne
Die Kronstadt Orion soll eine der leistungsfähigsten Drohnen der russischen Streitkräfte sein – jetzt meldete die ukrainische Armeeführung den Abschuss eines der acht Meter langen fliegenden Panzerknackers, die in 7500 Metern Höhe auf Ziele lauern.
Während der kürzliche Abschuss von zwei ukrainischen MiG-29-Kampfjets von der Regierung in Kiew nicht kommuniziert wird, postete die ukrainische Armee nun diese Erfolgsmeldung auf Twitter: Die Luftverteidigung hätte es erstmals geschafft, eine der neuen modernen Riesendrohnen der russischen Streitkräfte zu vernichten.
Diese Kronstadt-Orion-Drohnen sind tatsächlich gewaltig: Sie sind acht Meter lang und haben eine Spannweite von 16 Metern – ein Gulfstream-G650-Privatjet hat etwa 30 Meter Spannweite. Diese Orion-Drohnen können stundenlang in der Luft bleiben, patrouillieren mit etwa 120 km/h auf 7500 Metern Höhe und lauern so auf ein lohnendes Ziel für die lasergesteuerten Vikhr-1V-Raketen, die Kampfpanzer zerstören.
Drohnenkrieg: 4300 Stück bereits abgeschossen ...
Die russische Armee soll laut eigenen Angaben 48 Orions mit zwölf Bodenstationen im Einsatz haben, eine Zahl, die von der ukrainischen Seite angezweifelt wird. Laut Angaben des Kommandos Süd wurden im gesamten Kriegsverlauf drei Orions im Luftraum der Ukraine abgeschossen, zwei davon über Kherson, berichtet der Standard. Eine Bodenstation mit drei Drohnen dürfte um die 1,35 Millionen Euro kosten.
Insgesamt sollen seit Februar bereits mehr als 1600 russische Drohnen von der ukrainischen Luftverteidigung abgeschossen worden sein, berichtet die Regierung in Kiew. Und Moskau veröffentlicht Zahlen, wonach schon 2700 ukrainische Drohnen vernichtet worden seien.
Kommentare
Es gibt billigere Mittel. Kleine Zeppeline oder kleine Drohnen mit Kamera und Sprengstoff, die hoch in die Luft gebracht. Das wird teuer für den Westen, sehr teuer. Russland hat Zeit, keine Eile. Der Winter 2023/24 wird zeigen, ohne Erdgas. Deutschland wird auf Zahnfleisch gehen.
Der Westen unterschätzt Russland und Moskau wird seine Ziele durchsetzen, zwecks ihrer Nationalen Sicherheit. Ein weiterer Nato-Staat an der Grenze von Russland wird es nicht geben.
Die Ukraine wird entmilitarisiert. Nach dem Krieg wird
Russland mit Hilfe Nordkoreas und China in Eiltempo alles und besser wieder aufbauen. Die Toten kann man nicht ersetzen. Dieser Schmerz wird lange andauern.
Für die Lebenden aber bedeutet das Zukunft. Übrigens ist China auf die EU angesäuert.
Für uns Deutsche & Österreicher liegt die Zukunft nach wie vor im Osten.
Sanktionen müssen weg.
Mehr Waffen schaffen nur noch mehr Leid und verkürzen den Krieg überhaupt nicht.
Ein weiterer Nato-Staat an der Grenze von Russland wird es nicht geben? Finnland hat auch eine lange Grenze zu Russland. Sie denken schon an den Winter 23/24? Auch sie sehen mittlerweile, dass es mit einer kurzen militärischen Spezialoperation nix wird. Eine Blamage für eine sogenannte Supermacht, die bei Iran, Nordkorea, Weissrussland, Afghanistan, Syrien um Hilfe bettelt.
Solange die Türkei in der Nato ist wird es kein Finnland in der Nato geben.
Ob das ein Sieg für die Ukraine ist, oder einer für Russland, kann man erst beurteilen, wenn man die Kosten der Drohnen und der Abwehrraketen kennt. Dazu muss man noch berücksichtigen, dass wohl meist mehrere Luftabwehrraketen abgeschossen werden, bevor eine Drohne getroffen wird. Ich kann mir vorstellen, wer bei der Kosten-Nutzen Rechnung der Gewinner ist!
Man sollte nie vergessen:
Russische Drohnen sind Angreifer in einem Land, dessen Bevölkerung sich mehrheitlich gegen eine Diktatur von Russland und stattdessen für das, was wir im Westen Freiheit nennen, entschieden hat.
Ich bewundere den Langmut Putins im Krieg gegen die Ukraine. Er könnte doch immerhin diesen Krieg jederzeit und ” blitzschnell” siegreich beenden.
Eine adäquate militärische Reaktion der USA hat er sicher nicht zu befürchten.Und die politische und wirtschaftliche Ausgrenzung ist auch schon existent
Ja, es ist bemerkenswert und abgesehen von einer menschlichen Haltung gegenüber der Zivilbevölkerung die ja auch zu einem Teil aus Russen besteht sehe ich nur den möglichen Grund den Westen zu entwaffnen und Teile der NATO bereits in der Ukraine zu besiegen.
Und was nun ??
Wieder eine drohne da ist Russland ruiniert dad verkraften sie nicht
Nein! – Doch! – Ohh!
Mittlerweile berichten selbst chinesische Medien offen über die Verluste der russischen Streitkräfte in Kharkiv, vor allem aber im Süden, Oblast Kherson. Da scheint der Besuch Medwedews bei Xi Jinping – während Selenskyj bei Biden war – wohl mehr zerstört als genützt haben.
Märchenstunde zu Weihnachten vom Oberclown Creator
…und do gfreu ma uns! Hurra… Frohe Weihnachten! 🤔
🙄🙄🙄… Wenn interessiert das noch… 🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄….