
Ukraine nicht in die EU: Jetzt wird Schallenberg als „Putin-Freund“ attackiert
Sowohl die Ukraine als auch Russland haben Aussagen von Alexander Schallenberg zum gewünschten EU-Beitritt der Ukraine als “kategorisches Nein” ausgelegt – die enttäuschten Reaktionen aus Kiew kamen prompt, auch andere EU-Länder übten heftige Kritik und interpretierten diese Haltung als “Russland-Nähe”.
Für eine Welle an Empörung und Enttäuschung auf Seiten der Ukraine ebenso wie bei anderen EU-Ländern haben Aussagen des österreichischen Außenministers Alexander Schallenberg gesorgt. Nachdem dieser gemeint hatte, eine Anbindung der Ukraine an die EU müsse “nicht unbedingt über eine Vollmitgliedschaft laufen”, legten dies sowohl ukrainische als auch russische Medien aks kategorisches Nein Wiens zu einem EU-Beitritt der Ukraine aus. Kiew reagierte mit Kritik und “Enttäuschung”, wie unter anderem die Zeitung “Kyiv Independent” berichtete.
Austria's Foreign Minister Alexander Schallenberg earlier said Ukraine shouldn't receive candidate status in June.
— The Kyiv Independent (@KyivIndependent) April 24, 2022
Kommentare
Wenn einer mal eine andere Meinung hat als der Mainstream (Russland sehr böse-Ukraine super gut) wird gleich hergefallen über ihn. Es ist nicht alles schwarz weiß. Und es ist auch nicht jeder, der u.a. die vormaligen und jetzigen Zustände in der Ukraine thematisiert, ein Putinversteher. Das eine ist der Überfall und der schreckliche Krieg, die politischen Zuständ und die Korruption in der U. das andere.
Österreich sollte aus dieser EU austreten.
Die gesamte EU sollte zerschlagen werden.
Da hat er einmal recht u wird attackiert.
Raus aus der eu , ein undemokratischer u verschwenderischer dilettanten verein, der nur schaden anrichtet. Oesterreich war ein sicheres stabiles land mit guter Währung und selbstversorgungspotential.
Der soll Diplomat sein? In Verbindung mit dem Nehammer-Besuch eine internationale Blamage der Sonderklasse. Selbst wenn der Standpunkt richtig sein mag, macht der Ton die Musik. Reden ist Silber, schweigen ist Gold. Si tacuisses… hat mal wieder in seiner allseits beliebten Art vor sich hingelallt. Für ihn unvorstellbar, dass das Hinausposaunen solcher Weisheiten zu diesem Zeitpunkt nicht so toll ankommt.
Sie meinen, man sollte die Wahrheit verschweigen, weil diese bei manchen gerade nicht so gut ankommt?
Schallenberg hat natürlich recht. Seine hobbypolitischen Kritiker werden ihn wahrscheinlich nicht nachhaltig kränken
Schallenberg hat Recht, vorerst die Ukraine nicht in die EU aufzunehmen.
Zuerst soll Russland die Schäden, die es dort angerichtet hat, wieder gutmachen. Und zum Anderen sollen die Ukrainer erst einmal ihr Korruptionsproblem lösen und die russischen Verflechtungen lösen. Sonst wird das ein Desaster für Resteuropa.
Aber für Brüssel zählrn solche “Kleinigkeiten” nicht.
Sie wollen ja auch nichteuropäische Länder wie die Türkei aufnehmen oder Serbien, das traditionell immer für Russland war und auch bleiben wird. Oder auch Tschechien, das trotz aufrechter Benes-Unrechts-Dekrete EU-Mitgleid werden konnte.
Die EU ist Meister im Schaffen von Problemen.
Das ist richtig für die Zukunft der EU. Die Waffen und Kredite lösen den Konflikt nicht, egal wer “gewinnt”. Kiew war bis heute nicht fähig ein Miteinander-Projekt für die Eu mit XL-Nationen vorzustellen.
Mir persönlich ist völlig würscht ob die Oligarchen von Selenskij, oder Putin siegen. Das ist heute ein Problem im Israel. Ich selbst bin nicht korrupt “Genossen”… Wer entsorgt die korrumpierten der Russen und der USA-Nato? Das ist aktuell in der EU ein Problem.
Zwischenbilanz: Nato-Waffen-usa-Absätze ist gewaltig im Plus, neue USA-OST-Stützpunkte und der Putin ist noch nicht wirklich aufgewacht.
IM Nationalrat dürfte man es nicht sagen, also sage ich es auch hier nicht.
Aber der Mann mit dem Berg hinten, sagt gerne die Unwahrheit.
Wir wissen, dass er schon bevor die ersten Truppen Russland betraten Sanktionen androhte.
Es ist also nicht glaubwürdig, was er da jetzt (ERST) abzieht.
Jeder, der denn Mann ebenfalls unglaubwürdig und rücktrittsreif(nicht aber wegen obigem Bericht) findet:
#fehltritt schallenberg soll gehen -suchen.
Sehr seltsam, ich habe starke Kopfschmerzen für diese Idee bekommen !!!
Die andere Seite des Problems ist, dass, während Afghanistan von den Vereinigten Staaten in 30 Jahren zerstört wurde, das Land und die Menschen der Ukraine in weniger als drei Monaten mit den leeren Versprechungen der Europäischen Union zerstört werden.
Gegen die Ukraine ist Russland ein “Lercherlschaas” in punkto Oligarchen und Korruption…
Ausnahmsweise gebe ich Schallenberg recht. Die Ukrainer werden einfach immer unverschämter. Die fühlen sich sehr stark, weil sie die USA hinter sich haben.
Sobald sie für die USA nicht mehr nützlich sind, werden sie blöd dastehen. Selenskyj und seine Truppe werden dann schon über alle Berge sein.
Wir brauchen keine weiteren Nettoempfänger in der EU – auch wenn der Gedanke für die Linken reizvoll ist. Sie wollen Deutschland und Österreich bluten sehen. Wir sollen die halbe Weltbevölkerung durchfüttern, damit sie sich ihren Wählerzulauf sichern.
Bei den Linken zeigt sich das alte Problem. Sie fordern immer von den Anderen, dass sie helfen, um sich selber gut dabei zu fühlen, weil sie es ja gesagt haben.
Es wäre doch so leicht, ein guter Mensch zu sein.
Nicht zu übersehen ist das Fakt dass wir zahlreiche Investitionen in der Ukraine haben inkl. joint ventures.
Und die Ukrainer zahlen einen hohen Preis für ihren Kampf zur Erhaltung von demokratischen souveränen Staaten in Mittel- und Osteuropa.
Österreich hat das Talent immer das falsche zur falschen Zeit zu sagen!
Jo, ich denke DIESES MAL hat Herr Schallenberg genau das RICHTIGE zu richtigen Zeit gesagt. Nachdem Herr Selenskyj in einer seiner Reden bereits davon gesprochen hat, dass die Ukraine JEDEN MONAT 7 Milliarden Euro braucht und zum Wiederaufbau mehrere Hundert Milliarden, denke ich geht es hier um Geld der EU Staaten. Denn das war KEINE Bitte sondern eine Forderung. ABER WIR HABEN KEIN GELD FÜR DIE PFLEGE UNSERER ALTEN BEWOHNER?
Das war schon das Richtige zur richtigen Zeit.
Erstens würden wir uns damit den Krieg nach Europa holen und zweitens wären wir auch gezwungen, das Land wieder aufzubauen.
Den Wiederaufbau soll schön Putin machen. Er hat das Land ja auch zerstört.
Und die ukrainischen Oligarchen sind um nichts besser als die russischen. Auch die wären Gewinner eines EU-Beitritts.
Die Aussage von Herr Schallenberg ist weitblickend und vernünftig, da auch die Ukraine erst die Kriterien für eine Aufnahme in die EU erfüllen müsste und das könnte sich als extrem schwierig erweisen.
Wer ist “niemand”? Ukraine als IT Hub und Kornversorger wäre eine gute Ergänzung.
Wir,die EU müssten dann Milliarden in den Wiederaufbau hineinpumpen. Ich gebe Schallenberg völlig Recht.
Den Wiederaufbau zahlen wir sowieso. War vor ein paar Tagen in den Ö3 Nachrichten, jetzt mal die Kleinigkeit von 10 Mio. und budgetiert – man staune – 50 Mio.
Wenn ich die Nachrichten richtig interpretiert habe, zahlt das Österreich und nicht die EU.
nach rechtlichen Vorgaben ist die Ukraine nicht befugt ein EU Mitglied zu werden – sämtliche Vorgaben werden NICHT erfüllt!! KORRUPTION an höchster Stelle wie Selenskyj und seine Oligarchen!! Was soll eigentlich der Scheiss?!?!?!
Korruption und Oligarchen? Das ordnen wahre Kenner primär Russland zu.
Russland will in die EU?
Herr Schallenberg hat recht. Die Ukraine würde nur in die EU wollen damit WIR für den Wiederaufbau bezahlen müssen. Wir, die zu den wenigen NEETTOZAHLERN gehören, bezahlen aber schon die Schulden (mit-)ab für reformunwillige Länder wie zB. Griechenland, FRANKREICH, Spanien, Italien, Portugal,…, die Länder wie zB. Rumänien, Bulgarien ua. Dazu noch Hunderttausende von Flüchtlingen, die sich bei uns ein besseres, leichteres, all inklusive Leben erwarten ohne Verpflichtungen. Ich finde auch, es ist jetzt genug, vor allem, WIESO fehlt denn in Österreich das Geld für zB die Pflege alter Menschen in Österreich aber für FREMDE Länder haben wir immer genug?!
Das erste vernünftige von dem bisher.
Endlich einmal eine vernünftige Ansage. Niemand braucht die Ukraine in der EU!!!
Bescheidene Frage: Wer hat Bulgarien und Rumänien mit ihrer Korruption in der EU gebraucht? Oder zukünftig Serbien und den Westbalkan? Oder einige korrupte oder mafiöse Med- Staaten?
Benita Ferrero Waldner, aber was hat DAS mit der Aussage über den Beitritt der Ukraine zu tun? Muß nicht irgendwo irgendwann Schluß sein? Sie können versichert sein, dass eine Frau RW, Frau MR und die Grünen ALLES hereinlassen. Nächstens kommt auch Nigeria und Afghanistan zur EU, die Neos Frau Gamon stimmt sofort dafür, das macht dann das Niederlassen für die Großfamilien von dort einfacher.