
Umfrage-Hammer: Kanzler Scholz immer unbeliebter
Zwei Monate ist der Nachfolger von Angela Merkel im Amt – nun fallen seine Umfragewerte in den Keller. 46 Prozent der Deutschen sind mit Kanzler Olaf Scholz (SPD) unzufrieden.
Zu Beginn seiner Amtszeit zeigten sich 36 Prozent zufrieden. 42 Prozent waren unentschlossen, nur 22 Prozent unzufrieden. Keine zwei Monate später hat sich das Bild gedreht: 46 Prozent sind unzufrieden, nur noch 32 Prozent zufrieden. Vor allem der Umgan mit Corona und der Ukraine-Krise brachten den Kanzler in Ungnade.
Wer Scholz gewählt hat, ist mit Lauterbach aufgewacht: Kanzler immer unbeliebter - Umfrage-Schock für Scholz https://t.co/mUqdW5eITS
— Harald Vilimsky (@vilimsky) February 6, 2022
Ampel immer unbeliebter
Nicht nur der Kanzler, sondern die gesamte Regierung stürzt ab. Die SPD (22 Prozent) liegt aktuell sogar wieder deutlich hinter der Union (27 Prozent). Politikwissenschaftlerin Ursula Münch (60) erklärt in der „Bild“: „Die Corona-Politik ist nicht stimmiger, sondern unstimmiger geworden. Das selbstgesteckte Impfziel war nicht mehr als eine lauthalse Ankündigung. Und die Russland-Politik der Ampel ist ein einziges Chaos.“
Kommentare
Merkels Erbe !
Überall geht es abwärts. Euro bleibt ein Desaster.
Folge > Inflation. Schengen schon lange gescheitert.
Energiekrise durch Merkels Aktionismus.
Zuwanderung und der US-Militarismus das schlimmste Übel.
Alles, aber auch alles läuft falsch in DE.
Nimm die Landwirtschaft. Monokulturen, Insektensterben . . .
Waldumbau zu langsam. Mehr Naturschutz, kommt zu wenig.
USA bestimmt über Nordstream2 / Souveränität DE?
Deutschland hat fertig.
Jammert nicht herum, diese Ampelregierung ist der Untergang sowieso in Deutschland und es war von Anfang an klar, daß sie nach kurzer Zeit unbeliebt sein wird. Was will man schon von Linken erwarten. In Österreich droht uns genau dasselbe.
ist das Gleiche wie bei uns in Ö, aus Gewohnheit immer das Kreuzerl an der gleichen falschen Stelle machen und dann jammern.
Es wird Zeit einmal mutiger zu werden und den linken Realitätsverweigerern die Grenzen aufzeigen, sagen wir mal gesamt alle links versifften Parteien minus 20-30%…
Es gibt eine Alternative die es verdienen würde mal zu zeigen wie es geht!
Man bedenke –
zu Scholz kann man stehen wie man will, aber ohne deutsche Ampel keine auf vernünftig gewendete CDU mit Friedrich Merz die wieder “Kante” zeigt, noch wäre der Merkel-Kurs entsorgt worden. Er ist ja eher ein Sozialliberaler, in der Tradition von Helmut Schmidt.
Ich denke die Deutschen haben eher ein Problem mit den Verbidungsleuten zu linksextremen Kreisen, wie z.B. SPD-Innenministerin und Befürworterun schrankenloser Migration, Nancy Faeser, die einmal in einem erwiesen linksextremen “Antifa” Blatt einen Kommentar schrieb und einem Gesundheitsminister Lauterbach und seinem Anhang (RKI Chef Wielandt etc), die von Lockerungen wie in Nordeuropa einfach nichts hören wollen.
Von den Grünen Illusionisten ganz zu schweigen. Ohne liberale FDP wäre die Ampel gefährlich, mit der AUCH wirtschaftsliberalen FDP sind ihr so ziemlich alle Giftzähne gezogen – es wollte ja auch eine CDU von Merkel’s Gnaden durchaus mit den Ökos koalieren, ohne Rücksicht auf die Wünsche und Präferenzen der eigenen Wähler.
Nun ergibt sich für den neuen CDU Chef Friedrich Merz eine Interessante Chance. Sah es bis vor kurzem so aus als würde die CDU zumindest 2 Ministerpräsidenten in den Ländern (Saarland, Schleswig-Holstein, NRW) verlieren, so scheint sich nun das Blatt zu wenden. Ein unerwarteter Erfolg bei den Landtagswahlen ist die beste Steilvorlage für seinen Kurs und eröffnet ihm die Option, Merkel’s strukturelles Erbe (die vielen “Mandarine” die sie installiert hat) politisch zu entsorgen. Eventuell kann er einige ehemalige Mitstreiter, die sich in den letzten JAhren von Merkel enttäuscht ins Privatleben zurückgezogen haben wieder zur Mitarbeit gewinnen, ich denke da vor allem an Top-Kaliber wie die ehem. Ministerin Kristina Schroeder.
Ich wünsche ihm alles Gute und beste Grüße aus Wien
Maxx_1150
Vor kurzem stand geschrieben: Pamela Randi-Wagner könnte der österreichische Olaf Scholz werden 😂
Wie ist das zu verstehen … ?
Dieser Mann war doch in korrupte Geschäfte verstrickt! Und jetzt? Ehrenwert ist er sicher nicht. Scholz und Lauterbach, mich gruselt. Mückstein und Szeckeres, mich gruselt.
Wie bestellt so geliefert.
Vielleicht sollten sich die p.t.Wähler_*Innen das vorher überlegen …
Ach, wenn sich die Leut das einmal vor der Wahl überlegen würden.
So eine Umfrage brauchen Sie in Österreich gar nicht machen, Mückhammer ist das schon so offensichtlich
Sie dürfen nicht von Ihrer Blase auf die Gesamtheit schließen.
Sie sind auf der falschen Seite, egal wie Sie das jetzt auslegen
In einer erfolgreichen Politikarbeit erkennt man klare Linien und autentische Entscheidungsfindungen!
Diese Attribute wird man in einer Ampelkoalition niemals finden!
Hier werden faule Kompromisse geschlossen wo sich niemand richtig wiederfindet. Den Entscheidungsträgern wird dauerhafter Verrat an der eigenen Ideologie vorgeworfen und sie bieten Breitseiten für berechtigte Kritik.
Der wahre Verlierer zum Schluss wird der Wähler, der Bürger sein. Bezahlen wird die heutige Jugend die unter dem Schwulst dieser Halbentscheidungen leiden wird müssen.
Das war zu erwarten! Jetzt heißt es mit den Konsequenzen der Wahl leben. Oder wenigstens überleben.