
Umfrage-Hammer: Trump würde heute US-Wahl gegen Biden gewinnen
Schlechte Nachrichten für US-Präsident Joe Biden (80). Laut einer aktuellen Umfrage hätte sein republikanischer Amtsvorgänger Donald Trump (76) die Nase vorn, wären heute US-Präsidentschaftswahlen. Sein Vorsprung: drei Prozentpunkte.
Laut einer neuen Umfrage des Emerson College, die am Dienstag veröffentlicht wurde, liegt der ehemalige US-Präsident Donald Trump (76) mit drei Prozentpunkten vor seinem Nachfolger im Weißen Haus, Joe Biden (80).
44 Prozent der Befragten gaben an, dass sie Trump bei den Präsidentschaftswahlen 2024 wählen würden, verglichen mit 41 Prozent, die Biden ihre Stimme geben würden. Weitere zehn Prozent sagten, sie würden eine andere Person unterstützen, während sich vier Prozent unentschlossen zeigten.
Zum Vergleich: Bei der letzten landesweiten Emerson-Umfrage im November 2022 hatte Biden noch einen Vier-Prozentpunkte-Vorsprung gegenüber Trump (45 Prozent zu 41 Prozent).
Ein erneutes Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten bei der Präsidentschaftswahl 2024 scheint immer wahrscheinlicher zu werden, da eine Mehrheit sowohl der Demokraten als auch der Republikaner in der Emerson-Umfrage angaben, dass sie Biden und Trump als Kandidaten ihrer jeweiligen Partei unterstützen würden.

Es läuft alles auf ein neues Duell zwischen Biden und Trump hinaus
58 Prozent der demokratischen Wähler sind der Meinung, dass Biden neuerlich Präsidentschaftskandidat der Demokraten sein sollte, während 55 Prozent der Republikaner der Ansicht sind, dass Trump ihr Kandidat sein sollte, so das Ergebnis der Umfrage.
Trump hat zurzeit einen beträchtlichen Vorsprung von 26 Prozentpunkten auf seinen größten Konkurrenten innerhalb der Republikanischen Partei, dem Gouverneur von Florida, Ron DeSantis (44). Allerdings konnte DeSantis seit der Emerson-Umfrage im November leicht auf Trump aufholen, nämlich um vier Prozentpunkte.
Biden seinerseits bereitet sich darauf vor, seine Wiederwahlkampagne in den kommenden Wochen zu starten, wie mehrere Quellen gegenüber „The Hill“ angaben.
Zur Erinnerung: Ex-US-Präsident Donald Trump hat am 15. November 2022 seine Präsidentschaftskandidatur für die Wahl 2024 verkündet. Um als offizieller Kandidat der Republikaner anzutreten, muss er jedoch vorher von seiner Partei nominiert werden.
Trump war von 2017 bis 2021 Präsident.
Kommentare
Asterix würde sagen: “Die spinnen, die Amerikaner”.
Ein Hydrant würde heute gegen Biden gewinnen
Gemäss den aktuellen Twitter Infos wurde Trump massiv benachteiligt.
Biden und Biden Jr. gehören in den Knast!
Trump hätte auch die letzte Wahl gewonnen. Das was dann folgte war Betrug. Das gewollte Ergebnis dieser “Eliten” sehen wir jetzt. Wäre Trump jetzt Präsident, könnten wir wohl besser schlafen.
No na, what else! Was so in diversen Foren steht, muss man Joe Biden erst mal sagen, was er heute hat zu tun. Ja, ich weiß, bei dem dichten Tageablauf ist das keine Überraschung. Was ich aber damit meine ist, dass der Joe, er kann ja – altersbedingt – nichts dafür. Mit den Geheimdokumenten konnte Jedermann und Jederfrau sehen, wie es im Umgang mit politischen Gegnern bestellt ist. Wow, wie hat sich der Joe, der Biden aufgeregt, als Dokumente in Trumps Haus gefunden wurden. Sag einmal, mein lieber Joe Biden, du musst dir doch denken, dass auch deine Medikamente und oder Dokumente in deinem Privathaus gefunden werden. Na ja, daran denken die Linken nicht, dass auch sie überführt werden. Was sollen sich nun die Demokraten denken? Zuerst beklagen wir uns wegen Trumps Vergehen und selber sind wir um Nichts besser! Klar, dann werden die Wechselwähler das Kreuzerl beim Mc Donald machen. In Österreich sind die Genossen, wie der Exxpress vorzüglich hat aufgedeckt, bei Oligarchen eingecheckt, sollten aber wissen, in der heutigen Zeit wird alles öffentlich werden. Sch… egal, wir Linken wollen auch Kaptialisten werden. Ach ja, meine Roten, meine Gewerkschafter vom ÖGB war auch gierig und hat die Gewerkschaftsbeiträge der arbeitenden Bevölkerung in der Karibik aus Gier angelegt und verdoppeln wollen. Doch leider ist es immer so, die Dummheit und die Gier stellt sich selbst ein Haxerl.
Ich denke, das diesen ganzen Bidenfans hier in Mitteleuropa das Siegerlaecheln schön langsam gefriert. Denn man kann ja zu Donald Trump stehen wie man will. Aber! Mit ihm als POTUS, haetten wir diese Probleme jetzt nicht.
Natürlich hat Trump derzeit die Nase vorne in Umfragen. Auch, wenn er ziemlich patschert in der Kommunikation war, war er immerhin der bisher einzige US-Präsident, der keinen Krieg begonnen oder einen Krieg indirekt forciert hat. Die Menschen wollen zwar Arbeitsplätze in den Staaten, aber keine Rüstungsindustrie. Biden schwimmt mit den anderen Präsidenten im selben Fahrwasser. Am Liebsten hätte er wohl, dass die ganze Welt im Krieg ist. Wenn es weiter so geht und sich keiner findet, diesen derzeitigen Irrsinn zu stoppen, wird Biden’s Wunsch wohl zur Realität.
…Trump hat auch die letzte Wahl gegen Biden gewonnen. Der Wahlbetrug war besser dokumentiert als die Mondlandung. In der Nacht haben zahllose Hobbystatistiker live auf YT die Wahldaten heruntergeladen und analysiert.
Die meisten von uns waren damals leider noch zu naiv, sonst hätten wir diese Dokumentationen heruntergeladen. Aber auch danach hat es zig Beweise für den Wahlbetrug gegeben.
Leider ist es so, dass KEINE EINZIGE US-Präsidentenwahl bisher ohne Wahlbetrug vonstatten ging. Wer eine Stromrechnung in Händen hält, darf wählen gehen. Ohne Kontrolle auf irgendeinen Ausweis. Was glauben Sie, wie viele Stromrechnungen sich von bereits Verstorbenen gefunden haben…?
kann Trump die Ukrainegeschichte reparieren, besser heute als morgen. Und auch VdL sowie die deutsche Regierung wären dringend zu entsorgen.
Interessanter finde ich die Frage, ob Biden derzeit nur eine “Retourkutsche” der Republikaner erhält, oder ob er jetzt ausgetauscht werden soll.
Mittlerweile tauchen ja überall in Carolina von ihm privat gebunkerte, klassifizierte Dokumente aus seiner Senatorzeit auf, die er nicht haben durfte.
Im Gegensatz dazu die bei Trump gefundenen Dokumente – diese waren durch ihm, in seiner damaligen Funktion als Präsident deklassifiziert worden.
Würde die US Wahl gewinnen ? lol…kommt nur darauf an welche Wahlmaschinen wieder verwendet werden und wie viele tausende Mules Biden für die Briefwahlkuverts rekrutieren kann 😉
Sind beide nicht the yellow from the egg 🥚
Ich wünsche es den Linken und ihren Medien so sehr, dass Trump wieder Präsident wird!
Ja ich auch wen auch nur aus dem Grund sie alle wieder mit weißen Schaum am Mund sich Haare raufend im Kreis laufen zu sehen. 😉🤭
Trump hätte auch die letzte Wahl gewonnen, hätten die Demokraten die “Geschichte verändert”
Wir haben überall nur noch Scheinwahlen.
Somit gilt für jede “Wahl”:
„Die Menschen, die bei einer Wahl ihre Stimme abgeben, entscheiden gar nichts. Die Menschen, die die Stimmen weiterleiten und auszählen, entscheiden alles.“