
Umfrage: Knallhart-Kurs kostet Kickl Zustimmung
Mit leichten Verlusten hat derzeit die FPÖ zu kämpfen. Während sich alle anderen Parteien stabil auf ihre Werte im Vergleich zur Vorwoche eingependelt oder sogar verbessert haben, verbucht sie ein Minus. Das ergab eine neue Umfrage. Die Sorge vor einem neuen Lockdown ist in der Bevölkerung groß.
Demnach liegt die ÖVP unverändert auf Platz Eins mit 35 Prozent Zustimmung, gefolgt von der SPÖ mit 22 Prozent. Die Freiheitlichen haben im Vergleich zur Vorwoche einen Punkt verloren und kommen auf 18 Prozent.
Leicht verbessern konnten sich hingegen die Grünen und liegen jetzt mit 11 Prozent gleich auf mit den NEOS um Frontfrau Beate Meinl-Reisinger. Sie verlor im Politikbarometer 2 Punkte, nachdem sie in der Vorwoche den Kurs von FPÖ-Chef Herbert Kickl als “fetzendeppat” bezeichnet hat. Doch auch er konnte nicht punkten und bildet erneut das Schlusslicht im oe24-Politikbarometer.
Gewinner der Woche sind hingegen Bundeskanzler Sebastian Kurz (plus einen Punkt) und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (plus zwei Punkte). Das ergab eine Umfrage von Research Affairs unter 1000 Befragten im Auftrag von oe24.
Mehrheit fürchtet einen neuen Lockdown
Spannend auch: Laut der Umfrage rechnen 60 Prozent damit, dass es im Herbst oder im Winter zu einem weiteren Lockdown kommen könnte – jedenfalls nicht vor der Oberösterreich-Wahl am 26. September.
Weiters spricht sich eine Mehrheit von knapp 70 Prozent dafür aus, dass Corona-Tests weiterhin gratis bleiben, jedoch geht mittlerweile mehr als jeder zweite Österreicher gar nicht mehr testen, was laut den Meinungsforschern wohl der Impfquote geschuldet ist. Nur noch 17 Prozent lassen sich mehrfach pro Woche testen, immerhin 28 Prozent einmal in der Woche.
Kommentare
Wenn man sich die Zuschauer Zahlen beim ORF Sommergespräch ansieht, dann war Kickl ganz klar der Gewinner. Er zeigt einfach neue Lösungen auf und ist um Lichtjahre intelligenter als irgend ein anderer Politiker. Er hat sofort erkannt, dass man auch auf eine Stärkung des Immunsystems setzen muss und es schon jede Menge erfolgreich erprobter Medikamente gibt. Und eine Schwankungsbreite derart hysterisch auszulegen ist wieder nur eine Sache der ÖVP affinen Journalisten.
Jeder der ehrlich zu sich und offen zu solchen Umfragen ist weiß ganz genau, dass Herbert Kickl recht hat.
Er deckt fast alles aus, sei es die Auslassungen der Intensivbetten, sei es richtige Coronapolitik anderer Länder oder auch, was diese Impfung und Auffrischungsimpfungen alles auslösen, es sind schon zu viele mit schweren Nebenwirkungen und vielen Toten.
Bei Herbert Kickl ist jeder einzelne Österreicher noch was wert, was man von der derzeitigen Regierung nicht behaupten kann, man denke nur an Tiere und Pöbel.
Vergesst dass NICHT bei der nächsten Wahl.
Vergesst auch nicht, dass Herr Kickl als Intimus von Herrn Strache von dessen Machenschaften auf Ibiza gewusst hatte. Dass der U-Ausschuss Kickl nicht zur Befragung vorgeladen hat, ist einer seiner politisch motivitierten Unterlassungen (“Alle gegen Kurz”).
Haha, ÖVP 35 %. Wenn das wahr sein sollte, dann gute Nacht Österreich. Ups, darf man das noch sagen? ÖVP dürfte ja ein Problem mit der Sendung gehabt haben.
Kickl fischt mit seinen scharfen Worten im Teich der Protestwähler und im Teich der Nichtwähler. Durch seine Wortwahl und seine Tonalität zeigt er sich aber selbst. Er will gar nicht in die Regierung, er will gegen alles und jeden sein. Das heißt er braucht nur ankündigen und nicht umsetzen. Er weiß selbst sehr genau, dass zB Abschiebungen aufgrund der Menschenrechte schwierig sind. Er kritisiert, dass Kurz Mitterlehner ausgehebelt hat, verdrängt aber, dass er Hofer sogar öffentlich brüskiert hat. Kickl ist ein Ekel, der eine sehr egoistische Führung der FPÖ betreibt – warten wir ab wie lange das gut geht.
“Das heißt er braucht nur ankündigen und nicht umsetzen.”
Was unterscheidet Kickl dann von Pam, Basti, Kogler und Beate?
Das kann ich aus meiner persönlichen Sicht voll bestätigen. Ich denke, dass Kickl ein sehr guter Innenminister war. Und ich habe auch nach Ibiza noch FPÖ gewählt. Der Corona- und der Kurz-muss-weg-Kurs macht die FPÖ für mich derzeit absolut unwählbar.
Traue keiner Umfrage die du nicht selbst erstellt hast.
Man kann jede Fragestellung so gestelten dass man die erwünschen Antworten erhalten MUSS
⭐⭐⭐⭐⭐
die Umfragen und Analysen vom Fellner macht sein Busenfreund und Kurz berater Wolfgang M. Rosam! noch Fragen ?
Lächerlich: Kickl will keine Koalition mit Kurz. Es war doch Kurz der Kickl
als Innenminister entlassen hat. Kickl träumt von einer Koalition mit der SPÖ. Dann wacht er ganz allein auf.
Kickl hat nach Bekanntwerden des Ibiza Videos, im Mai 2019 noch schnell seinen Busenfreund Peter Goldgruber zum Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit bestellt, der gegen ihn dann ermitteln sollte. Damit hat er sich in punkto Glaubwürdigkeit mehr oder weniger selbst entlassen.
Als man muss sagen das Sommergespräch auf OE24 hat Kickl echt gut gemacht. Klar jeder hat seine Quellen für Zahlen und Fakten und jeder bhauptet seine sind die richtigen. Aber Kickl ist im Gegensatz zu anderen Politikern logisch nachvollziehbar das muss man ihm zugestehen. Man versteht ihn und ist dann vielleicht gleicher oder anderer Meinung. Andere Politiker reden irgendwas daher und man kann es nicht nachvollziehen.
Und das eine Minus in der Umfrage…ich glaub das war ein Ausreisser.
Punkt 1:
oe24 ist kein “Barometer”, sondern ein “medialer Offenbarungseid”!
Punkt 2:
“Fetzendeppat” ist maximal die feine Reindl-Meisinger! In Interviews redet sie mehr als sie sagt! Ihr LAP sieht aus wie ein Linksextremist mit Dreadlocks. Ich sehe die 2 öfter, wenn Sie im Ersten “prominieren”….
Kickl meint, eine Koalition mit einer von Kurz geführten ÖVP sei für die FPÖ absolut undenkbar.
Hat Kick schon einmal erklärt, warum jemand eine FPÖ wählen soll, die im Vorhinein die Kurz-ÖVP ablehnt und nur die Oppositionsrolle übernahmen will?
Dann wählen Sie halt eine andere der Blockparteien. Dort bekommen sie klimahysteriebedingte Standortbeschädigung und Wohlstandsvernichtung, Zuwanderung, Islamisierung und Globalisierung bis zum Abwinken. Have fun!
Kickel ist ein äußerst gefährlicher Politiker. Rhetorisch stark schafft er nicht gut informierte Menschen in seinem Bann zu ziehen. Wie der Rattenfänger von Hameln.
Das machen die Medien und die Linken seit Jahrzehnten, und das fällt dir garnicht auf?
Lustig! 🙂
Spannend, wie sich diese Umfrage hier von den Umfragen der “objektiven” MSM abhebt😆!
Sprach ausgerechnet der schwarze Kampfposter vom Kurz-Anbetungsverein.
Vielleicht kann ich nicht so tiefsinnig denken wie Herbert Kickl, aber ich frage mich schon, was er damit bezweckt, wenn er führend an der Polit-Satire ” Kurz muss weg”teilnimmt. Es kann ja wohl auch für jeden freiheitlich denkenden Menschen nur eine Koalition geben, nämlich die mit Sebastian Kurz, oder strebt er eine mit Joy Pam, Beate und Sigrid an, dem “Drei Mäderl Haus “, wo er dann den Hecht im Karpfenteich spielen darf. ? Wie gesagt, vielleicht kenne ich nicht die Logik hinten den Dingen mangels metaphysischen Denkvermögens.
“Pack schlägt sich, Pack verträgt sich”
Was kümmert einen Politiker sein Geschwätz von gestern 😉
Lieber keine Koalition, als eine mit Kurz!
Warum soll man dann überhaupt die FPÖ wählen, wenn die sowieso keine Beteiligung an einer Regierung anstreben? Dann ist nämlich jede Stimme für diese Partei sinnlos. Nur destruktiv daher reden und auf der Oppositionsbank poltern, sind zu wenig. Schade um die FPÖ!
In welcher Hinsicht fährt Kickl einen “knallharten” Kurs?
Nach dem ORF-Sommergespräch haben sich Medienleute in der ZIB gewundert, ob er Kreide gegessen hätte, weil er sich umgänglich und relativ gemäßigt verhalten hat…
Die Aussage “Jeder soll die Freiheit haben, selbst entscheiden zu können, ob er/sie sich impfen lässt.” ist doch ziemlich vernünftig ?!
Die persönliche Freiheit endet dort, wo man Andere gefährdet. Hätte sich die FPÖ bis heute nicht derart gegen die Impfung gesperrt, hätten wir jetzt die gleiche Situation wie Dänemark. Aber so – man kann sich nur wundern.
@Harry – Unvernünftig! Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo sie zu Freiheitseinschränkung von anderen führt. Was in diesem Fall gegeben ist, weil ein Ungeimpfter für andere Menschen ein wesentlich höheres Risiko bedeutet als ein Geimpfter. Außerdem ist es die hohe Zahl von Ungeimpften in Österreich (ca. 3 Millionen) die es erforderlich macht Einschränkungen in der Freiheit der Bevölkerung weiter aufrecht zu erhalten. Dänemark konnte alle Einschränkungen abschaffen, weil dort inzwischen 80% geimpft sind.
@Gerhard: Wenn Sie geimpft sind, wo wird dann ihre Freiheit gefährdet? Angeblich ist die Impfung ja so sicher. Kickl steht für Wahlfreiheit und damit für souveräne Bürger, die keine Untertanen der Politikerkaste sein wollen. Er sagt glasklar: Wer sich impfen will, soll sich impfen, aber es darf keinen Zwang geben!
@Gerhard Du hast recht. Ich fürchte mich vor den Geimpften, weil sie das Virus ungeniert verbreiten und den Geimpften keine Maßnahmen auferlegt werden. Die sind wirklich eine Gefahr
@algorus: Was sind sie für ein Pinocchio?
Laut Our World in Data, Robert-Koch-Institut, sind 73,8% der Dänen “vollständig” geimpft 😈
Welch einen Unsinn Sie wiedergeben! Ein geimpfter kann sich doch sicher fühlen, laut Regierung; oder etwa nicht??? Der nicht geimpfte ist im Nachteil!? Und jetzt?
Warum kann man die Socialdemokraterne nicht auswählen?
Eine Befragung von oe 24 ist soviel wert ,als wenn ich den
Nachbar frage obs Mittagessen gut war !
Die Umfragen macht ja ein externes Institut.
Oder bevorzugen Sie eher jene, wo mehr Linke befragt werden? Sie können sich gerne als Sänften-Träger von Herrn Ludwig bewerben. -RIP Bandscheibe.
Ein Prozentpunkt liegt innerhalb der Schwankungsbreite bei solchen Befragungen. Ergo: Nullaussage. Trotzdem nimmt man das als Aufhänger. Man kann sich die Beweggründe dafür freilich leicht denken…
Reitschuster hat schon öfter gezeigt, dass es immer nur darauf ankommt, wie man fragt!